USDT Banned in Europe

USDT in Europa verboten

Die neuen MiCA-Vorschriften der Europäischen Union zu Krypto-Assets sehen vor, dass Kryptowährungsbörsen in der EU Stablecoins, die bis zum 30. Dezember 2024 keine behördliche Genehmigung erhalten haben, von der Notierung ausschließen müssen. Zu diesen Kryptowährungen könnte auch der USDT von Tether gehören – das Unternehmen hat keine lokale Genehmigung erhalten. MiCA verlangt, dass alle an Kryptowährungsbörsen notierten Stablecoins von Emittenten ausgegeben werden, die eine spezielle Lizenz erhalten haben. Circle, der engste Konkurrent von Tether, hat eine solche Lizenz im Juli erhalten. Die Gesamtkapitalisierung von Stablecoins beträgt laut Daten vom 20. Dezember etwa 200 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen 140 Milliarden US-Dollar auf USDT und 42 Milliarden US-Dollar auf USDC von Circle. Der Tether-Token liegt in Bezug auf das Handelsvolumen mit großem Abstand an der Spitze aller Kryptowährungen. In den letzten 24 Stunden entfielen 218 Milliarden US-Dollar des gesamten Handelsvolumens von 385 Milliarden US-Dollar auf USDT. Im Vergleich dazu entfielen 110 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin und 15 Milliarden US-Dollar auf USDC.

Was ist Tethers USDT? Was Sie über die wichtigste Stablecoin wissen müssen

Im November 2024 beschloss Tether, seine an den Euro-Wechselkurs gekoppelte Stablecoin EURT aufzugeben und in StablR zu investieren, ein europäisches Unternehmen, das solche Vermögenswerte ausgibt. StablR ist ein Emittent von EURR und USDR und erhielt diesen Sommer in Malta die erforderliche Lizenz für den Betrieb in Europa. Kurz darauf gab Tether bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit Quantoz Payments MiCA-konforme EURQ- und USDQ-Stablecoins ausgeben wird. Die Token werden auf Hadron, der Plattform von Tether für die Einführung von Stablecoins und anderen tokenisierten Vermögenswerten, eingeführt. Gleichzeitig sind Branchenvertreter der Meinung, dass Europa durch die Aufhebung der Notierung von USDT Gefahr läuft, den mit der Wahl von US-Präsident Donald Trump verbundenen Kryptowährungsboom zu verpassen. Führungskräfte aus dem Bereich Kryptowährungen warnen, dass diese MiCA-Regeln zu einem Abfluss von Liquidität aus den Märkten führen könnten, ohne dass die EU-Ziele erreicht werden, was die Region in einer kritischen Zeit für Krypto-Händler weniger attraktiv machen würde. Laut Branchenvertretern „schränkt” die Aufhebung der Zulassung von Tether die Europäer selbst ein, da USDT bislang die liquideste Stablecoin ist, heißt es in dem Bericht. Experten weisen darauf hin, dass die meisten Krypto-Assets gepaart mit USDT gehandelt werden, sodass Anleger, die aus einem USDT-Paar aussteigen müssen, um dasselbe Asset zu kaufen, um es gepaart mit einer anderen Stablecoin zu handeln, Verluste hinnehmen müssen.

Im Februar 2025 kündigte Coinbase an, die Stablecoin Tether (USDT) aus der Liste der verfügbaren Assets für seine europäischen Kunden zu streichen. Diese Entscheidung ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Einhaltung der Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) sicherzustellen, die 2025 in Kraft tritt. MiCA legt gemeinsame Regeln für Emittenten von Krypto-Assets und Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto-Assets fest, um Investoren zu schützen und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Die Vorschriften verlangen von den Emittenten von Stablecoins, angemessene Reserven und Transparenz zu gewährleisten sowie strenge Anforderungen an das Risikomanagement einzuhalten. Coinbase äußerte Zweifel an der Fähigkeit von Tether, die neuen Standards der MiCA zu erfüllen, was der Grund für die Entfernung von USDT vom europäischen Markt war. Das Unternehmen betonte sein Engagement für die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit seiner Kunden. Coinbase-Nutzer in Europa wurden aufgefordert, ihre USDT vor Ablauf einer bestimmten Frist in andere unterstützte Stablecoins oder Kryptowährungen umzuwandeln. Danach werden USDT-Transaktionen nicht mehr möglich sein. Diese Entwicklung unterstreicht, wie wichtig es ist, dass sich die Teilnehmer am Kryptowährungsmarkt an neue regulatorische Anforderungen anpassen, die darauf abzielen, die Transparenz und Zuverlässigkeit von Finanzinstrumenten in der Europäischen Union zu erhöhen.

Im März 2025 wird Binance auch nicht MiCA-konforme Stablecoin-Handelspaare für EWR-Nutzer delisten, wobei USDT auf der Liste der ausgeschlossenen Vermögenswerte steht. Nach den neuesten Leitlinien der EU-Behörden zu Stackablecoins nimmt die weltweit größte Kryptowährungsbörse Änderungen an der Verfügbarkeit von nicht MiCA-konformen Stackablecoins im EWR vor, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Die betroffenen Vermögenswerte sind USDT, FDUSD, TUSD, USDP, DAI, AEUR, UST, USTC und PAXG. Binance wird die Bereitstellung von Dienstleistungen für nicht autorisierte Spot-Stablecoin-Handelspaare am 31. März 2025 einstellen.

Warum ist das passiert?

USDT (Tether) ist in Europa insgesamt nicht verboten, aber seine Entfernung von einigen Plattformen wie Coinbase und Binance ist auf die Anforderungen der Markets in Cryptoassets Regulation (MiCA) zurückzuführen, die 2024-2025 in Kraft tritt.

Die Hauptgründe für den Ausschluss von USDT von Handelsplattformen in der EU sind:

1. Nichteinhaltung der MiCA-Anforderungen

MiCA stellt strenge Anforderungen an Emittenten von Stablecoins, darunter:

  • Transparente Reserven, die die Verbindlichkeiten gegenüber den Inhabern vollständig decken.
  • Die Verpflichtung, Reserven in liquiden und risikoarmen Vermögenswerten zu halten.
  • Rechenschaftspflicht gegenüber den EU-Regulierungsbehörden, einschließlich der Verpflichtung, eine Lizenz für die Ausgabe von E-Geld zu erwerben (wenn ein Stablecoin als E-Geld – E-Geld-Token – klassifiziert ist).

USDT-Problem: Tether legt seine Reserven und deren Zusammensetzung nicht vollständig offen, wodurch es möglicherweise nicht den neuen Standards entspricht.

2. Risiko für die Finanzstabilität

  • MiCA verlangt von Emittenten systemrelevanter Stablecoins (mit großem Volumen), strenge Liquiditätskontrollen sicherzustellen.
  • Tether ist die größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, und ihr möglicher Liquiditätsverlust könnte Risiken für den EU-Finanzmarkt mit sich bringen.

3. Zweifel an der Transparenz der Reserven

  • Tether Limited legt die geprüften Reservenberichte nicht vollständig offen.
  • Das Unternehmen wurde bereits von den US-Aufsichtsbehörden (CFTC und SEC) wegen falscher Angaben zu den vollständigen USDT-Reserven mit einer Geldstrafe belegt.

4. Wettbewerb mit regulierten Stablecoins

  • MiCA-konforme Stablecoins wie Circle (USDC) oder Euro-Stablecoins, die im Rahmen einer E-Geld-Lizenz ausgegeben werden, könnten in der EU bevorzugt werden.
  • Die europäischen Regulierungsbehörden könnten Stablecoins, die den EU-Vorschriften entsprechen, Vorrang einräumen.

5. Strenge Anforderungen an Emittenten

  • Gemäß MiCA müssen Unternehmen, die Stablecoins ausgeben, in der EU registriert sein und strenge AML-Vorschriften (Anti-Geldwäsche) einhalten.
  • Tether ist außerhalb der EU (auf den Britischen Jungferninseln) registriert, was die Regulierung erschwert.

USDT ist in der EU nicht verboten, entspricht jedoch möglicherweise nicht den neuen MiCA-Anforderungen, was dazu führt, dass Krypto-Börsen in Europa es aus dem Handel nehmen, um Probleme mit den Regulierungsbehörden zu vermeiden. Es handelt sich hierbei nicht um ein Verbot, sondern um regulatorischen Druck, der Plattformen dazu zwingt, auf transparentere Stablecoins umzusteigen.

Welche Alternativen zu USDT gibt es?

Trotz der Entfernung von USDT von einigen Plattformen in Europa wird der Stablecoin-Markt weiterhin gefragt sein. Zu den wichtigsten Alternativen zu USDT, die MiCA-konform sind und über transparentere Reserven verfügen, gehören:

1. USD Coin (USDC) ist der Hauptkonkurrent von USDT

Emittent: Circle (USA)

Merkmale:

  • Vollständig durch USD-Reserven bei US-Banken gedeckt.
  • Wird regelmäßig geprüft und veröffentlicht Berichte über die Reserven.
  • Wird von großen Börsen und Finanzinstituten (z. B. BlackRock) unterstützt.
  • Wird wahrscheinlich die wichtigste Stablecoin in Europa werden, da sie die MiCA-Anforderungen besser erfüllt.

2. TrueUSD (TUSD)

Emittent: TrustToken

Merkmale:

  • Wird regelmäßig geprüft (Reserven werden von Unternehmen wie Armanino bestätigt).
  • Wird von vielen Börsen unterstützt, darunter Binance.
  • EU-Regulierungsbehörden könnten ihn als transparentere Alternative zu USDT betrachten.

3. EUR-gestützte Stablecoins ( EUR-Stablecoins ).

MiCA konzentriert sich nicht nur auf USD-gestützte Stablecoins, sondern auch auf EUR-gestützte Stablecoins. Beliebte Varianten:

  • EUROC (Euro Coin) von Circle – ein Analogon zu USDC, jedoch an den Euro gekoppelt.
  • Stasis EURO (EURS) – einer der ältesten euro-gestützten Stablecoins.
  • Tether EURt (EURT) – könnte jedoch wie USDT mit regulatorischen Problemen konfrontiert sein.

4. Binance USD (BUSD) – begrenzte Anwendung

Emittent: Paxos (unter NYDFS-Lizenz, USA)

  • Binance hat die Entwicklung von BUSD aufgegeben, aber Paxos könnte eine neue Stablecoin unter einem anderen Markennamen auf den Markt bringen.
  • Die Verwendung ist in Europa eingeschränkt.

5. DAI (dezentrale Stablecoin)

Emittent: MakerDAO

Merkmale

  • Gestützt durch einen Korb von Vermögenswerten, darunter USDC und ETH.
  • Dezentraler, aber immer noch abhängig von zentralisierten Vermögenswerten.
  • Könnte eine wichtige Alternative für DeFi-Anwendungen in Europa bleiben.

Welche Stablecoin wird in Europa anstelle von USDT zum Mainstream werden?

USDC wird wahrscheinlich die wichtigste USDT-Stablecoin auf dem regulierten EU-Markt sein, da sie:

  • Audits besteht und Vorschriften einhält.
  • Durch liquide Vermögenswerte gedeckt ist und Berichte veröffentlicht.
  • Von großen Finanzakteuren verwendet wird.

Gleichzeitig werden Euro-Stablecoins (EUROC, EURS) aufgrund der Unterstützung durch die EU-Regulierungsbehörden an Bedeutung gewinnen.

Wenn sich Tether nicht an MiCA anpasst, wird sein Platz in Europa von transparenteren und regulierungskonformen Stablecoins eingenommen werden.

Mit dem Inkrafttreten der umfassenden MiCA-Vorschriften (Markets for Crypto Assets) in Europa in diesem Jahr wird davon ausgegangen, dass diese Vorschriften Tether daran hindern werden, in der Region tätig zu sein.

Anfang 2025 ist Tether die weltweit größte Stablecoin in US-Dollar und erzielte im ersten Quartal dieses Jahres einen Rekordgewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar. Der Marktanteil von Tether geht jedoch allmählich zurück und liegt derzeit bei etwa 69 %. Im Gegensatz dazu hat USDC Circle, eine regulierte Alternative zu USDT, seinen Marktanteil auf 11 % gesteigert.

In einem ähnlichen Zusammenhang hat Circle nach dem Erfolg seiner dollarbasierten Stablecoin (USDC) eine neue eurobasierte Stablecoin namens EURC auf den Markt gebracht. Circle EURC soll als regulierte eurobasierte Stablecoin eine wichtige Lücke im Markt schließen. Angesichts der Möglichkeit, dass große USD-Stablecoins wie Tether aufgrund der MiCA-Regulierung den europäischen Markt verlassen, ist davon auszugehen, dass EURC in Europa eine wichtige Rolle spielen wird.

Während diese Entwicklungen stattfinden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass USD-Stablecoins seit jeher die Welt dominieren und andere Währungen in diesem Bereich kaum präsent sind. Wenn sich der Markt in diese Richtung bewegt, könnten Stablecoins wie EURC an Popularität gewinnen. Wenn diese regulatorischen Änderungen jedoch Europa isolieren und in eine völlig andere Richtung führen, könnte der Kontinent in der Welt der Kryptowährungen zurückbleiben.

Warum wurde USDT in Europa delistet?

Die Hauptgründe, warum Tether nicht den europäischen Vorschriften entspricht, liegen in der Nichteinhaltung der Transparenz- und Aufsichtspflichten, die durch die MiCA-Regeln auferlegt werden. MiCA verlangt von den Emittenten von Stablecoins, dass sie angemessene Reserven vorhalten und diese regelmäßig melden. Tether hatte in der Vergangenheit Transparenzprobleme mit seinen Reservevermögen, was die Erfüllung dieser Anforderungen erschweren könnte. Darüber hinaus schreibt MiCA Beschränkungen für das Volumen von Transaktionen mit Stablecoins vor, die ein systemisches Risiko darstellen könnten. Aufgrund des hohen Transaktionsvolumens könnte USDT einer strengeren Kontrolle unterliegen. Obwohl Tether noch keine offizielle Erklärung abgegeben hat, gibt es zahlreiche Berichte, dass das Unternehmen als Reaktion auf die Regulierung in Europa Alternativen in Betracht zieht.

All diese Entwicklungen finden vor dem Hintergrund statt, dass einige große Kryptowährungsbörsen bereits vor dem vollständigen Inkrafttreten der MiCA-Vorschriften damit begonnen haben, USDT-Handelspaare zu beschränken. So hat beispielsweise die Börse OKX Beschränkungen für USDT-Handelspaare eingeführt, und andere große Börsen wie Kraken erwägen ebenfalls eine ähnliche Entscheidung. Eine der bekanntesten Nachrichten in Bezug auf USDT-Handelspaare war die jüngste Ankündigung der Börse Coinbase. Coinbase bereitet sich darauf vor, Stablecoins, die nicht MiCA-konform sind, wie beispielsweise USDT, im Dezember aus dem Handel zu nehmen.

Am 1. Januar 2025 tritt in einer Reihe von Ländern und an einigen großen Kryptowährungsbörsen ein Verbot des Stablecoins Tether (USDT) in Kraft. Diese Entscheidung ist zum Teil auf den Wunsch nach mehr Transparenz und Kontrolle über die Finanzmärkte zurückzuführen, um Finanzbetrug zu bekämpfen. Tether ist ein Unternehmen, das USDT-Token mit einer Marktkapitalisierung von 140 Milliarden US-Dollar ausgibt (nach Bitcoin und Ether an dritter Stelle der Liste der Kryptowährungen nach Kapitalisierung), während sein nächster Konkurrent – der USDC-Token von Circle – eine Kapitalisierung von 43 Milliarden US-Dollar hat. Und mit den Informationen über die Einhaltung der Anforderungen durch USDC, die USDT noch erfüllen muss, verringert sich dieser Unterschied. Die große Beliebtheit von USDT ist jedoch unbestreitbar.

Ist USDT im Jahr 2025 in Europa legal?

Regulierungsbehörden und Regierungen: Die Behauptungen einer Reihe von Regierungen, dass ein Verbot von USDT eine bessere Kontrolle über die Kryptowährungsmärkte ermöglicht und das Risiko von Finanzbetrug verringert, scheinen eher ein Mythos zu sein. Tether selbst berichtet, dass es mit 180 Geheimdiensten in 45 Ländern zusammenarbeitet, um gestohlene Gelder einzufrieren, darunter auch Gelder aus Wallets, die durch die Wallets seines Konkurrenten Circle geflossen sind und dort frei verfügbar geblieben sind.

Markets in Crypto Assets (MiCA) – Die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets in Europa tritt im Juni 2023 in Kraft: Die Anforderung der Regulierungsbehörde, mindestens 60 Prozent der Reserven der Stablecoin-Emittenten auf EU-Bankkonten zu halten, ist etwas, das Tether selbst nicht eilig ist, zu erfüllen. Paolo Ardoino, CEO von Tether, sagte, dass „diese Konzentration von Geldern in europäischen Banken zu Schwachstellen führen könnte, da nur ein Bruchteil dieser Einlagen sofort abgehoben werden kann”. Darüber hinaus kritisierte Paolo das niedrige Versicherungsniveau (bis zu 100.000 US-Dollar), das das EU-Bankensystem für Einlagen bietet und das, gelinde gesagt, in diesem Fall nicht der Höhe der Einlage entspricht.

Tether hat bereits in StablR investiert, einen europäischen Anbieter von Stablecoins, was deren Einführung in der EU beschleunigen wird.

Es ist klar, dass das Unternehmen alles versucht und unternimmt, um seine Token in den EU-Ländern akzeptiert zu bekommen.

In welchen Ländern wird USDT verboten?

Europäische Union: Gemäß den neuen MiCA-Regeln (Markets in Crypto-Assets) wird USDT ab dem 1. Januar 2025 auf allen regulierten Plattformen in der Europäischen Union verboten sein.

China: Die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas (SPP) und die Staatliche Devisenverwaltung (SAFE) haben eine öffentliche Warnung herausgegeben, in der sie betonen, dass es illegal ist, Tether (USDT) als Zwischeninstrument bei Transaktionen zwischen RMB und anderen Fremdwährungen zu verwenden.

USA: Das US-Justizministerium hat laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) eine Untersuchung gegen Tether eingeleitet. Die Ergebnisse der Untersuchung könnten durchaus die Frage nach einer Beschränkung der Verwendung und der weiteren Verbreitung des Tokens aufwerfen.

Ein Verbot von USDT in Europa ab dem 1. Januar 2025 wird zu erheblichen Veränderungen auf den Kryptowährungsmärkten führen. Regulierungsbehörden und alternative Stablecoins könnten von dieser Entscheidung profitieren, während Investoren und Nutzer von Kryptowährungen nach neuen Lösungen für ihre finanziellen Bedürfnisse suchen werden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit für Tether, das Problem mit der Regulierungsbehörde zu lösen und weiterhin frei in der EU zu zirkulieren.

Die ablehnende Haltung der Banken in Europa gegenüber Kryptowährungen

Betrachtet man den Bankensektor und die Finanzinstitute in Europa, so gibt es eine starke Abneigung gegen Kryptowährungen in traditionellen Finanzsystemen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat klar zum Ausdruck gebracht, dass Kryptowährungen „keinen Wert haben”. Mit dieser Haltung und ihrem Einfluss auf die Regulierungspolitik hofft Lagarde möglicherweise, dass Kryptowährungen in Europa entweder vollständig abgeschafft oder zumindest stark eingeschränkt werden. Trotz dieser Ankündigung für 2022 wachsen und entwickeln sich Kryptowährungen weiterhin rasant. Diese Situation stellt eine potenzielle Bedrohung für die Glaubwürdigkeit traditioneller Finanzinstitute und Zentralbanken dar. Eines der Hauptmerkmale von Kryptowährungen ist die Dezentralisierung, die darauf abzielt, die Rolle von zwischengeschalteten Institutionen im Finanzsystem zu reduzieren und die Macht auf Einzelpersonen zu verteilen. Diese Situation könnte sich für den europäischen Bankensektor, der an eine zentrale Autorität gewöhnt ist, als Herausforderung erweisen und ein wesentlicher Faktor für seine ablehnende Haltung gegenüber Kryptowährungen sein. USDT hat sich im Laufe der Jahre als stabiler Vermögenswert in der Welt der Kryptowährungen bewährt. Wie Sie sehen können, wird USDT, das seit vielen Jahren als alternative Stablecoin verwendet wird, dank der MiCA-Regeln nach deren Umsetzung zu einem nicht konformen Vermögenswert und kann daher von Kryptowährungsbörsen nicht mehr als Stablecoin angeboten werden.

CBDC und Europas Kryptowährungsstrategie

Lagarde unterstützt die Idee der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in der Eurozone. Allerdings scheint sie die Konkurrenz durch Kryptowährungen wie Bitcoin für unerwünscht zu halten. Da die Europäische Zentralbank weiterhin die Zinsen senkt, stellt sich zudem die Frage, welchen Wert der Euro haben wird. Um die Schulden der Eurozone zu bedienen, wäre eine erhebliche Erhöhung der Geldmenge erforderlich, was den Wert der Währung für die europäischen Bürger mindern würde. Lagarde glaubt wahrscheinlich, dass die CBDC diesen Prozess beschleunigen und die Bürger davon abhalten wird, in sichere Häfen wie Gold, Silber oder Bitcoin zu flüchten. Es scheint, dass Regierungen und Zentralbanken, die mit jeder neuen Regulierung die Fähigkeit verlieren, das Geld streng zu kontrollieren, bestrebt sind, Kryptowährungen unter dem Vorwand des Schutzes der Nutzer vom Markt zu nehmen, obwohl diese Vermögenswerte seit Jahren existieren und ihre Funktion erfüllt haben.

RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM

Milana
Milana

"Hallo, wenn Sie Ihr Projekt starten wollen oder noch Bedenken haben, können Sie sich auf jeden Fall an mich wenden, um umfassende Unterstützung zu erhalten. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und lassen Sie uns Ihr Vorhaben in Angriff nehmen."

Sheyla

“Hallo, ich bin Sheyla und helfe Ihnen gerne bei Ihren geschäftlichen Unternehmungen in Europa und darüber hinaus. Ob auf internationalen Märkten oder bei der Erkundung von Möglichkeiten im Ausland, ich biete Ihnen Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie mich einfach!”

Sheyla
Diana
Diana

“Hallo, mein Name ist Diana und ich bin darauf spezialisiert, Kunden in vielen Fragen zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich werde Sie bei Ihrem Anliegen effizient unterstützen können.”

Polina

“Hallo, mein Name ist Polina. Ich versorge Sie gerne mit den notwendigen Informationen, um Ihr Projekt in der gewählten Gerichtsbarkeit zu starten - kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!”

Polina

KONTAKT UNS

Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.

Company in Czech Republic s.r.o.

Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email:  [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag

Company in Lithuania UAB

Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320,
Litauen

Company in Poland
Sp. z o.o

Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen

Regulated United
Europe OÜ

Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email:  [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anfrage