Erfolgreiche Fälle von MiCA-/CASP-Lizenzierung in der EU – Wie RUE den Weg weist

Die Einführung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der europäischen digitalen Finanzlandschaft dar. Zum ersten Mal hat die Europäische Union einen einheitlichen Rechtsrahmen zur Regulierung von Krypto-Asset-Aktivitäten in allen 27 Mitgliedstaaten eingeführt. Diese bedeutende Entwicklung bringt Klarheit, Stabilität und Vertrauen in einen Markt, der lange Zeit unter fragmentierten nationalen Rechtsvorschriften operierte.

Gemäß MiCA müssen Unternehmen, die Krypto-Asset-Dienstleistungen anbieten – darunter Börsen, Wallet-Anbieter, Verwahrstellen, Portfoliomanager und Beratungsunternehmen – eine Lizenz als Krypto-Asset-Dienstleister (CASP) von einer nationalen zuständigen Behörde einholen. Nach der Erteilung wird diese Lizenz passfähig, sodass das Unternehmen in jedem EU-Land legal tätig sein kann, ohne weitere Genehmigungen zu benötigen. Dies vereinfacht die Einhaltung der Vorschriften und eröffnet einen wirklich grenzenlosen europäischen Kryptomarkt, wodurch der Anlegerschutz und das Vertrauen der Institutionen gestärkt werden. Der Prozess zur Erlangung einer MiCA-Lizenz ist für Krypto-Unternehmen jedoch alles andere als einfach. Die Verordnung erfordert umfassende Dokumentation, robuste Governance-Strukturen und fortschrittliche Risikomanagementsysteme, die alle mit den Finanzstandards der EU in Einklang stehen müssen. Hier kann Regulated United Europe (RUE) helfen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Erlangung von VASP-Lizenzen im Rahmen nationaler Rahmenbedingungen in Estland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik und darüber hinaus hat sich RUE zu einer führenden Beratungsgesellschaft für die Begleitung von Projekten während der MiCA-Umstellung entwickelt.

Seit Anfang 2024 arbeiten die Rechts- und Compliance-Experten von RUE eng mit Kunden zusammen, um deren MiCA-Anträge vorzubereiten. Dies beinhaltet oft eine vollständige Umgestaltung der Compliance-Prozesse, einschließlich der Aktualisierung der AML/CFT-Rahmenbedingungen und IT-Sicherheitskontrollen sowie der Einrichtung klarer Governance-Ebenen, Risikoregister und interner Auditfunktionen. Der Ansatz von RUE kombiniert lokale Rechtsexpertise in mehreren EU-Ländern mit einer zentralisierten strategischen Aufsicht und stellt so sicher, dass der Lizenzierungsprozess für jeden Kunden nahtlos, transparent und regulierungsfähig ist. Die Auswirkungen von MiCA haben bereits begonnen, die Branche neu zu gestalten. Mehrere renommierte Börsen haben den Standard für eine erfolgreiche Zulassung unter dem neuen Regime gesetzt. So war Kraken, eine der weltweit größten und renommiertesten Kryptobörsen, eines der ersten globalen Unternehmen, das in Irland eine MiCA-Lizenz erhielt – ein Meilenstein, der die Glaubwürdigkeit der EU als führende Regulierungsbehörde stärkte. In ähnlicher Weise sicherte sich Bitvavo, eine in den Niederlanden ansässige Börse mit über einer Million Nutzern, im Jahr 2025 ihre Lizenz und setzte damit ein Beispiel für EU-basierte Krypto-Unternehmen, die sich mit Zuversicht und strategischer Weitsicht an MiCA anpassen.

Diese Zulassungen signalisieren den Beginn eines neuen Kapitels in der Krypto-Regulierung – eines Kapitels, in dem nur Unternehmen mit robusten Compliance-Systemen, transparenter Unternehmensführung und soliden Maßnahmen zum Kundenschutz erfolgreich sein werden. Die EU sendet eine klare Botschaft, dass die Zukunft der Kryptowährungen in einem verantwortungsvollen Wachstum liegt, das auf einer soliden rechtlichen Grundlage basiert, und nicht in unregulierten Innovationen.

In diesem neuen Umfeld hat RUE zahlreiche Kunden – von Blockchain-Start-ups bis hin zu etablierten Fintech-Unternehmen – bei der Erlangung ihrer CASP-Lizenzen unterstützt. Unser Team bietet umfassende rechtliche und Compliance-Unterstützung, einschließlich der Ausarbeitung von Anträgen, der Konzeption von AML/KYC-Verfahren, der Strukturierung der Unternehmensführung und der Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Kunden nicht nur die MiCA-Anforderungen erfüllen, sondern auch nachhaltige Geschäftsmodelle aufbauen, die für grenzüberschreitende Skalierbarkeit und das Vertrauen der Investoren gerüstet sind.

Durch die Kombination aus Erfahrung, Präzision und Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden spielt Regulated United Europe weiterhin eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Einführung von MiCA in der gesamten Europäischen Union und hilft Unternehmen, sich in der Komplexität zurechtzufinden und Regulierung in Chancen zu verwandeln.

Die Rolle von RUE in frühen MiCA-Lizenzierungsfällen

Seit Ende 2024 unterstützt Regulated United Europe (RUE) Kunden in der gesamten Europäischen Union aktiv bei der Erlangung ihrer Crypto-Asset Service Provider (CASP)-Zulassungen gemäß der kürzlich eingeführten MiCA-Verordnung. Als eines der ersten Beratungsunternehmen, das MiCA-Anträge in mehreren EU-Ländern vorbereitet und eingereicht hat, ist RUE zu einer vertrauenswürdigen Brücke zwischen innovativen Unternehmen und europäischen Regulierungsbehörden geworden.

Die Rolle von RUE in diesen frühen Lizenzierungsfällen war sowohl strategischer als auch operativer Natur. Der Ansatz des Unternehmens beginnt lange vor der Einreichung des offiziellen Antrags. Jedes Projekt beginnt mit einer eingehenden Analyse des Geschäftsmodells, des Risikoprofils und des Zielmarktes des Kunden, um den am besten geeigneten Mitgliedstaat für die Beantragung der Zulassung zu ermitteln. Da jedes EU-Land MiCA innerhalb seiner eigenen Verwaltungsstruktur umsetzt – einige unter nationalen Finanzbehörden, andere unter digitalen Finanzabteilungen –, ist die Auswahl der richtigen Gerichtsbarkeit von entscheidender Bedeutung. Die paneuropäische Präsenz von RUE mit Rechtsteams und lokalen Partnern in Estland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik, Malta, Spanien, Zypern und anderen EU-Staaten ermöglicht es der Kanzlei, jede Option präzise zu bewerten und die Bedürfnisse jedes Kunden mit dem effizientesten regulatorischen Umfeld abzustimmen.

Sobald die strategische Grundlage geschaffen ist, arbeiten die Rechts- und Compliance-Experten von RUE eng mit dem Kunden zusammen, um die umfangreichen Unterlagen vorzubereiten, die gemäß MiCA erforderlich sind. Dazu gehören detaillierte White Papers, Governance- und Risikomanagement-Rahmenwerke, AML/CFT-Programme, Kapitaladäquanzstrukturen, Eignungsunterlagen für das Management und verschiedene interne Kontrollrichtlinien. Jede Komponente ist auf die Erwartungen der Aufsichtsbehörde zugeschnitten und gewährleistet die vollständige Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien und den lokalen Aufsichtsstandards.

Während des gesamten Antragsverfahrens fungiert RUE als offizieller Ansprechpartner des Kunden gegenüber der zuständigen nationalen Behörde. Die Spezialisten der Kanzlei übernehmen die gesamte Korrespondenz mit den Aufsichtsbehörden, klären technische Fragen und helfen bei der Ausarbeitung von Antworten auf Auskunftsersuchen. Diese enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation trägt dazu bei, dass jeder Antrag effizient und ohne Verzögerungen bearbeitet wird.

Die Beteiligung von RUE endet jedoch nicht mit der Erteilung der Lizenz. Eine der Kernkompetenzen der Kanzlei liegt in der Unterstützung nach der Zulassung – eine Dienstleistung, die mit der Einführung neuer laufender Verpflichtungen für lizenzierte Unternehmen durch MiCA zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. RUE begleitet seine Mandanten auch nach der Zulassung weiter und unterstützt sie bei der Durchführung interner Audits, der Überwachung der Kapitalanforderungen und der Anpassung ihrer Compliance-Systeme an neue technische Standards der ESMA und EBA. Diese kontinuierliche Partnerschaft stellt sicher, dass alle Mandanten von RUE die Vorschriften vollständig einhalten und für künftige regulatorische Änderungen operativ bereit sind.

Anfang 2025 begannen sich die Bemühungen von RUE auszuzahlen, als mehrere seiner Kunden zu den ersten Unternehmen gehörten, die MiCA-Zulassungen in der EU erhielten. Jeder Erfolg stellte einen regulatorischen Meilenstein dar und war das Ergebnis monatelanger sorgfältiger Planung, Dokumentation und Zusammenarbeit zwischen dem internen Team von RUE und lokalen Rechtspartnern. Diese Fälle zeigten das tiefe Verständnis der Kanzlei für die neue Verordnung, das juristische Genauigkeit mit praktischem Geschäftsverständnis verbindet.

Durch die Beteiligung von RUE an diesen ersten MiCA-Lizenzierungsprozessen hat sich die Kanzlei als Maßstab für Zuverlässigkeit und Fachkompetenz im Bereich der europäischen Krypto-Compliance etabliert. Die Kunden loben die Kanzlei immer wieder für ihre Professionalität, Klarheit und ihr Engagement, von der ersten Beratung bis zur endgültigen Genehmigung. Dieser vertrauensbasierte, praxisorientierte Ansatz hat dazu beigetragen, dass sich RUE als langfristiger strategischer Partner und nicht als reiner Transaktionsdienstleister profilieren konnte.

Mit der vollständigen Anwendung der MiCA in der gesamten EU baut RUE seine Kompetenzen weiter aus, verfeinert seine internen Verfahren und stärkt seine Beziehungen zu den Regulierungsbehörden in den Mitgliedstaaten. Die proaktive Haltung der Kanzlei in Verbindung mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Bereich der VASP-Lizenzierung und der AML-Rahmenbedingungen macht Regulated United Europe zu einem der qualifiziertesten und vertrauenswürdigsten Berater für MiCA-Compliance und VASP-Lizenzierung in der Europäischen Union.

Erfolgsgeschichten in der gesamten EU – verifizierte MiCA-Lizenzierungsprojekte

Während die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) den digitalen Finanzsektor in Europa schrittweise verändert, hat eine neue Generation von Krypto-Dienstleistern erfolgreich den Übergang zur vollständigen Zulassung als Crypto-Asset Service Provider (CASP) vollzogen.

Regulated United Europe (RUE) hat bei dieser Umstellung eine aktive Rolle gespielt und seine Kunden in jeder Phase des Prozesses unterstützt – von der Dokumentation und Compliance über den Dialog mit den Aufsichtsbehörden bis hin zur Abstimmung nach der Zulassung. Dank seiner etablierten Partnerschaften in der gesamten EU und seiner direkten Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden wie der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM), der deutschen BaFin und der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) ist RUE weiterhin ein vertrauenswürdiger Berater für Unternehmen, die einen sicheren und konformen Markteintritt unter MiCA anstreben.

Niederlande

In den Niederlanden erhielt eine Blockchain-basierte Launchpad- und Community-Finanzierungsplattform unter der Aufsicht der AFM die MiCA-Zulassung.

Das niederländische Compliance-Team von RUE half dem Unternehmen dabei, sein Governance-Modell zu verfeinern, seine internen AML/CFT-Verfahren anzupassen und seine Token-Launch-Mechanismen an die Transparenz- und Anlegerschutzstandards von MiCA anzupassen. Eine sorgfältige Koordination zwischen den Rechtsexperten von RUE und den Compliance-Beauftragten der AFM war erforderlich, um sicherzustellen, dass die innovative Token-Ökonomie des Projekts den Erwartungen der Aufsichtsbehörde entsprach.

Durch die Förderung einer konstruktiven Kommunikation mit den niederländischen Behörden und die Sicherstellung, dass alle Begleitdokumente gemäß den ESMA-Vorlagen erstellt wurden, half RUE dem Unternehmen, seine MiCA-Registrierung effizient zu sichern. Heute ist das Unternehmen ein Beispiel dafür, wie Blockchain-Innovation und strenge EU-Compliance unter angemessener rechtlicher Anleitung koexistieren können.

Deutschland

Ein weiteres Projekt in Deutschland, ein schnell wachsendes Fintech-Unternehmen, das digitale Handelsinfrastrukturen für traditionelle und kryptobasierte Vermögenswerte anbietet, erhielt erfolgreich die CASP-Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Deutschland ist bekannt für seine besonders hohen Aufsichtsstandards, und das MiCA-Zulassungsverfahren der BaFin umfasst umfangreiche Prüfungen der finanziellen Solidität, des Risikomanagements und der Governance-Dokumentation. Die zweisprachigen Rechtsberater von RUE arbeiteten direkt mit dem Management von Traders Place zusammen, um detaillierte Berichte über die Kapitaladäquanz, die Ausfallsicherheit des IT-Systems und die internen Prüfungsverfahren zu erstellen und so die vollständige Einhaltung der aufsichtsrechtlichen und operativen Kriterien der MiCA sicherzustellen.

Durch proaktive Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitern der BaFin und ein Verständnis der lokalen regulatorischen Erwartungen gelang es RUE, den Kunden nahtlos durch alle Feedback-Runden zu begleiten. Mit dieser Zulassung hat sich das Unternehmen als eines der ersten MiCA-konformen Finanztechnologieunternehmen in Deutschland etabliert und den Ruf von RUE für die präzise und effiziente Abwicklung komplexer, vielschichtiger Genehmigungsverfahren gestärkt.

Malta

In Malta gelang einem anderen Unternehmen – einer etablierten Handelsplattform mit Schwerpunkt auf dem sicheren Handel mit digitalen Vermögenswerten – der Übergang von seiner bisherigen Virtual Financial Asset (VFA)-Zulassung zu einer CASP-Lizenz der Malta Financial Services Authority (MFSA) erfolgreich von seiner bisherigen VFA-Zulassung (Virtual Financial Asset) auf eine CASP-Lizenz umgestellt.

Die interne Compliance-Abteilung von RUE hat zusammen mit maltesischen Partneranwälten den Neuzulassungsprozess gemanagt und das Whitepaper, die internen Kontrollsysteme und die Mechanismen zum Schutz der Kundenvermögen des Unternehmens überarbeitet, um den erweiterten Governance-Anforderungen der MiCA gerecht zu werden. Dieses Projekt erforderte technisches Fachwissen und eine tiefgreifende Kenntnis des Aufsichtsansatzes der MFSA, die RUE durch jahrelange Zusammenarbeit erworben hat.

Der reibungslose Übergang des Unternehmens zu MiCA zeigte die greifbaren Ergebnisse, die das partnerschaftliche Modell von RUE – das EU-weite Regulierungskenntnisse mit vertrauenswürdiger lokaler Zusammenarbeit kombiniert – selbst bei komplexen regulatorischen Umstellungen erzielen kann.

Diese Lizenzierungserfolge in den Niederlanden, Deutschland und Malta zeigen, dass der Erfolg unter MiCA nicht auf große Börsen oder globale Marken beschränkt ist. Mit der richtigen Beratung, klarer Kommunikation und einem strukturierten Compliance-Fahrplan können auch aufstrebende Fintech- und Blockchain-Unternehmen die anspruchsvollen Standards der EU erfüllen und grenzüberschreitend sicher agieren.

Die Beteiligung von RUE an diesen Projekten unterstreicht die enge Zusammenarbeit mit den europäischen Regulierungsbehörden und das Engagement, jedem Kunden dabei zu helfen, ein konformes, zukunftsfähiges Geschäft innerhalb des sich entwickelnden digitalen Finanzökosystems der EU aufzubauen und nicht nur eine Lizenz zu erhalten.

Warum diese Erfolge wichtig sind

Die Einführung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) hat das europäische Finanzökosystem neu gestaltet, indem sie einen einheitlichen, harmonisierten Rechtsrahmen für alle Krypto-Asset-Dienstleister (CASPs) geschaffen hat. Was einst ein fragmentiertes regulatorisches Umfeld war, mit nationalen VASP-Regelungen, die von einem Mitgliedstaat zum anderen variierten, wird nun unter einem einheitlichen Standard für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Verbraucherschutz vereinheitlicht.

Für viele Unternehmen bringt dieser Wandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Diejenigen, die frühzeitig mit den Vorbereitungen begonnen haben – oft unter Anleitung erfahrener Rechtspartner wie Regulated United Europe (RUE) – entwickeln sich nun zu Vorreitern in dieser neuen Finanzlandschaft. Ihr Erfolg unter MiCA zeigt nicht nur ihre Fähigkeit, die strengen EU-Anforderungen zu erfüllen, sondern auch ihre Weitsicht, von Anfang an Vertrauen und Skalierbarkeit in ihr Geschäft zu integrieren.

Einer der größten Vorteile einer MiCA-Lizenz ist der europaweite Pass. Im Gegensatz zu früheren nationalen Zulassungen ermöglicht eine MiCA-Lizenz Unternehmen, in allen 27 EU- und EWR-Mitgliedstaaten frei zu operieren, ohne dass mehrere Registrierungen oder lokale Zulassungen erforderlich sind. Dieser einheitliche Regulierungspass eröffnet beispiellose Wachstumschancen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Aktivitäten nahtlos auszuweiten – von Amsterdam bis Warschau und von Vilnius bis Madrid – und dabei vollständige Rechtssicherheit zu genießen.

Über die operative Flexibilität hinaus hat eine MiCA-Lizenz auch ein immenses institutionelles Gewicht. Finanzinstitute, Zahlungsdienstleister und Investoren betrachten MiCA-zugelassene Unternehmen nun als stabile, konforme und vertrauenswürdige Partner. Jahrelang litt die Kryptoindustrie unter einem Imageproblem und wurde als riskant, unterreguliert oder spekulativ wahrgenommen. Die Einführung von MiCA ändert diese Sichtweise. Der Besitz dieser Lizenz zeigt deutlich, dass wir die höchsten europäischen Standards in Bezug auf Governance, Kapitaladäquanz und Verbraucherschutz erfüllen.

RUE hat aus erster Hand beobachtet, wie diese neu gewonnene Glaubwürdigkeit die Kundenbeziehungen verändert. Lizenzierte Unternehmen berichten nun von einer reibungsloseren Integration mit Bankpartnern, einer größeren Akzeptanz durch institutionelle Investoren und einer erhöhten Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit traditionellen Finanzinstituten. Unternehmen, die früher beispielsweise Schwierigkeiten hatten, Konten zu eröffnen oder Liquiditätspartnerschaften zu sichern, können nun ihre MiCA-Zulassungen mit Zuversicht als Nachweis für die Einhaltung der Vorschriften vorlegen.

Diese erfolgreichen Lizenzierungsfälle stehen auch für regulatorische Langlebigkeit. Da die EU zwischen 2024 und 2025 von nationalen VASP-Regelungen zu einer einheitlichen MiCA-Struktur übergeht, stehen viele zuvor registrierte Unternehmen vor der schwierigen Aufgabe, ihre Zulassung unter strengeren Regeln zu erneuern oder neu zu beantragen. Die Kunden von RUE sind jedoch einen Schritt voraus und erfüllen bereits jetzt die Anforderungen der MiCA in Bezug auf das aufsichtsrechtliche, operative und IT-Risikomanagement. Dies sichert ihren Betrieb während der Übergangsphase und gewährleistet ihre regulatorische Stabilität für die kommenden Jahre.

Der First-Mover-Vorteil in diesem sich entwickelnden Markt kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diejenigen, die ihre MiCA-Zulassung frühzeitig abschließen, profitieren davon, dass sie Teil einer kleineren, elitären Gruppe von EU-anerkannten CASPs sind und frühzeitig Zugang zu Märkten erhalten, die bald zunehmend wettbewerbsintensiver werden. Da bis 2026 EU-weit über 500 MiCA-Anträge erwartet werden, geben die Regulierungsbehörden Unternehmen mit solider Dokumentation, transparenten Eigentumsstrukturen und bewährten Compliance-Systemen den Vorzug – alles Bereiche, in denen das Rechtsteam von RUE herausragende Leistungen erbringt.

Diese Erfolge bei Regulated United Europe sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, strategischen Denkens und enger Zusammenarbeit mit den europäischen Regulierungsbehörden. Die Erfahrungen von RUE mit früheren Lizenzierungssystemen – wie dem estnischen VASP, der litauischen Krypto-Lizenzierung und den polnischen Finanzgenehmigungen – haben es dem Unternehmen ermöglicht, einzigartige interne Rahmenwerke für die Standardisierung von Dokumenten, das Feedback-Management der Regulierungsbehörden und Methoden zur Risikobewertung zu entwickeln. Diese Erfahrung führt direkt zu Zeitersparnissen, reibungsloserer Kommunikation und schnelleren Genehmigungen für die Kunden von RUE.

In einer Branche, die sich so schnell entwickelt wie die digitale Finanzwirtschaft, ist es ebenso wichtig, den regulatorischen Anforderungen voraus zu sein wie sie einzuhalten. Kunden, die sich frühzeitig für eine Partnerschaft mit RUE entschieden haben, haben sich bereits einen Platz an der Spitze der europäischen Kryptoökonomie gesichert – nicht nur als Teilnehmer, sondern als anerkannte Marktführer. Ihre Erfolgsgeschichten zeigen, dass es bei der Erlangung der MiCA-Konformität nicht nur darum geht, eine Lizenz zu erhalten, sondern auch darum, eine dauerhafte Grundlage für Vertrauen, Compliance und Wachstum in einem der weltweit fortschrittlichsten regulatorischen Umfelder zu schaffen.

Wie RUE die Zukunft der MiCA-Lizenzierung in der EU gestaltet

Die Geschichte von Regulated United Europe (RUE) ist eng mit der Entwicklung der europäischen Krypto-Regulierung verbunden. Von den Anfängen der dezentralen Finanzwirtschaft bis zum aktuellen Übergang unter der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) hat sich RUE kontinuierlich angepasst, erweitert und innoviert, um den höchsten Standards der europäischen Finanzkonformität gerecht zu werden. Was RUE jedoch wirklich auszeichnet, ist seine strategische Vision und sein Engagement für die Gestaltung der Zukunft der konformen digitalen Finanzwirtschaft in Europa.

RUE ist sich bewusst, dass jeder MiCA-Antrag nicht nur eine bürokratische Formalität ist, sondern die Grundlage, auf der zukünftige digitale Finanzökosysteme aufgebaut werden. Jede erfolgreiche Genehmigung steht für ein sorgfältig konstruiertes Rahmenwerk aus Governance, Vertrauen und operativer Exzellenz. Um dies zu erreichen, kombiniert RUE juristisches Fachwissen mit Branchenkenntnis und stellt so sicher, dass jedes von ihm unterstützte Projekt so konzipiert ist, dass es auch nach regulatorischen Übergängen Bestand hat.

Im Laufe der Jahre hat RUE eine grenzüberschreitende operative Infrastruktur aufgebaut, die fast alle wichtigen europäischen Rechtsordnungen umfasst. Der Hauptsitz in Estland dient als strategisches Zentrum für den Betrieb, während die lokalen Niederlassungen in Litauen, der Tschechischen Republik und Polen sowie die verbundenen Partner in Malta, Zypern und Spanien lokales Fachwissen in den Bereichen Recht, Rechnungswesen und Compliance bereitstellen. Diese Struktur ermöglicht es RUE, MiCA-Lizenzierungsprojekte sowohl aus paneuropäischer als auch aus lokaler Perspektive zu verwalten und den Kunden die doppelten Vorteile einer Strategie auf EU-Ebene und Präzision auf nationaler Ebene zu bieten.

Ein wesentlicher Bestandteil des Ansatzes von RUE ist die interne Methodik, die auf jahrelanger praktischer Erfahrung im Bereich der Lizenzierung basiert. Der Prozess beginnt mit einer Analyse der regulatorischen Lücken, bei der die Spezialisten von RUE das aktuelle Betriebsmodell eines Kunden anhand der MiCA-Anforderungen bewerten. In dieser Phase werden fehlende Richtlinien, unzureichende Kapitalpuffer oder Lücken in der Unternehmensführung identifiziert, die behoben werden müssen. Die zweite Phase umfasst die Strukturierung und Standardisierung von Dokumenten, in der das Team von RUE eine vollständige Reihe von MiCA-konformen Unterlagen vorbereitet, darunter den Geschäftsplan, das Risikomanagement-Rahmenwerk, die AML/CFT-Richtlinie, Berichte zu IKT-Risiken und -Sicherheit sowie interne Kontrollmechanismen.

Im Gegensatz zu vielen Beratungsunternehmen, die sich auf generische Vorlagen stützen, passt RUE jede Einreichung an die spezifische Regulierungskultur der Zielgerichtsbarkeit an. Bei der Zusammenarbeit mit der BaFin in Deutschland liegt der Schwerpunkt beispielsweise auf technischer Präzision und aufsichtsrechtlichen Details, während bei der Unterstützung von Kunden in Malta oder Litauen mehr Wert auf Transparenz, interne Governance und IKT-Sicherheitskontrollen gelegt wird. Dieser jurisdiktionssensible Ansatz stellt sicher, dass jeder Antrag nicht nur die harmonisierten EU-Anforderungen der MiCA widerspiegelt, sondern auch die lokalen Aufsichtsanforderungen – oft der entscheidende Faktor für die endgültige Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde.

Eine weitere Kernkompetenz von RUE liegt in den langjährigen Beziehungen zu Aufsichtsbehörden in der gesamten EU. Im Laufe der Zeit haben die Anwälte und Compliance-Beauftragten von RUE ein professionelles Verhältnis und gegenseitiges Vertrauen zu Vertretern von Institutionen wie der Bank von Litauen, der Tschechischen Nationalbank, dem polnischen Finanzministerium, der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM), der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) und der BaFin in Deutschland aufgebaut. Dies bedeutet zwar keine Vorzugsbehandlung, spiegelt jedoch das Engagement von RUE wider, Transparenz, Professionalität und einen konstruktiven Dialog mit den Aufsichtsbehörden zu pflegen – Werte, die von den Aufsichtsbehörden im Genehmigungsprozess stets geschätzt werden.

Zusätzlich zur traditionellen Rechtsberatung hat RUE stark in digitale Transformations- und Automatisierungstools investiert, um MiCA-Projekte zu unterstützen. Die Kanzlei nutzt KI-gestützte Compliance-Checker und Dokumentationsprüfungssysteme, um potenzielle Unstimmigkeiten in den Einreichungen der Kunden zu erkennen, bevor diese die Aufsichtsbehörde erreichen. Diese Innovationen reduzieren Verzögerungen, minimieren das Risiko einer Ablehnung und erhöhen die allgemeine Zuverlässigkeit der Arbeit von RUE. Durch die Integration von Technologie in den Rechtsprozess steigert RUE die Effizienz und stellt sicher, dass seine Kunden für die Zukunft der RegTech-gesteuerten Compliance gerüstet sind.

Seit 2025 betreut RUE Dutzende von aktiven MiCA-Lizenzierungsprojekten in der gesamten EU, die von Krypto-Börsen und Wallet-Anbietern bis hin zu Token-Emittenten und Verwahrern reichen. Viele dieser Kunden sind keine großen Unternehmen, sondern aufstrebende Fintech- und Blockchain-Start-ups, die sich auf das Fachwissen von RUE verlassen, um sich im komplexen regulatorischen Umfeld der Europäischen Union zurechtzufinden. RUE fungiert für diese Kunden sowohl als Rechtsberater als auch als strategischer Partner und bietet ihnen umfassende Unterstützung – von der Strukturierung von Geschäftsmodellen und der Erstellung von Finanzprognosen bis hin zur Aufrechterhaltung der laufenden Compliance nach Erteilung der Lizenz.

Die Stärke von RUE liegt auch in seinem Humankapital. Mit einem Team von über 30 internen und externen Rechtsexperten vereint das Unternehmen Fachleute mit Hintergrundwissen in den Bereichen Finanzrecht, AML/CTF-Compliance, IT-Risikomanagement und europäische Regulierungsangelegenheiten. Diese Vielfalt an Wissen stellt sicher, dass jedes MiCA-Projekt ganzheitlich angegangen wird und alle kritischen Bereiche abdeckt – von Governance- und Aufsichtsanforderungen bis hin zu Cybersicherheit und grenzüberschreitender Dienstleistungsstrukturierung.

Darüber hinaus hat sich die Führung von RUE der Aufklärung und Information des Marktes verschrieben. Durch die kontinuierliche Veröffentlichung aufschlussreicher Artikel, regulatorischer Updates und Fallstudien hilft RUE Unternehmen, die sich entwickelnden Auswirkungen von MiCA und verwandten EU-Rahmenwerken wie DORA, der AML-Verordnung und der TFR zu verstehen. Diese proaktive Kommunikation stärkt nicht nur die öffentliche Glaubwürdigkeit von RUE, sondern untermauert auch seine Mission, komplexe Vorschriften für jedes Unternehmen, das in den europäischen Markt eintritt, zugänglich, praktisch und wachstumsorientiert zu gestalten.

Während sich Europa als globaler Knotenpunkt für regulierte digitale Finanzen etabliert, führt RUE diesen Wandel an und hilft sowohl etablierten Institutionen als auch neuen Marktteilnehmern, ihre Grundlagen unter MiCA aufzubauen. Die Ziele des Unternehmens für die nächsten zwei Jahre sind klar: sein Netzwerk in Asien und im Nahen Osten weiter auszubauen, europäische Regulierungskompetenz mit internationaler Innovation zu verbinden und weiterhin den Standard für verantwortungsvolle, transparente und zukunftsorientierte Compliance-Lösungen zu setzen.

Bei der Arbeit von RUE geht es nicht nur darum, regulatorische Erfolge zu erzielen, sondern auch darum, die neue Identität des europäischen Krypto-Ökosystems zu gestalten – eines, das sicher, vertrauenswürdig und weltweit anerkannt ist.

Der wachsende Erfolg von RUE in der Tschechischen Republik: über 70 MiCA-Anträge eingereicht.

Von allen europäischen Rechtsordnungen, die sich auf die vollständige Umsetzung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) vorbereiten, hat sich die Tschechische Republik schnell als eine der strategischsten und zukunftsorientiertesten herausgestellt.

Für Regulated United Europe (RUE) spielt diese Gerichtsbarkeit eine besonders wichtige Rolle – nicht nur wegen ihres stabilen Rechtsrahmens und ihres wachsenden Fintech-Ökosystems, sondern auch, weil das tschechische Rechtsteam von RUE zu einer der aktivsten und erfahrensten Gruppen im gesamten europäischen MiCA-Lizenzierungsprozess geworden ist.

Bis 2025 hat die tschechische Niederlassung von RUE erfolgreich über 70 MiCA-Anträge für Kunden aus der gesamten Europäischen Union und darüber hinaus vorbereitet und eingereicht. Dazu gehört ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen – von Krypto-Asset-Börsen und Wallet-Anbietern bis hin zu Entwicklern von Zahlungsgateways und Blockchain-Verwahrungslösungen. Jedes Projekt spiegelt das Engagement von RUE wider, sicherzustellen, dass jeder Kunde, der in den tschechischen Markt eintritt, dies in voller Übereinstimmung mit den Betriebs-, Aufsichts- und Governance-Standards der MiCA tut.

Die Tschechische Republik bietet ein attraktives Umfeld für Unternehmen, die eine MiCA-konforme Präsenz in der EU aufbauen möchten. Mit seiner modernisierten Gewerbeaufsichtsbehörde, wettbewerbsfähigen Geschäftskosten und einem transparenten Unternehmensregistrierungssystem hat sich das Land als einladender Standort für Innovationen im Bereich Kryptowährungen und Fintech positioniert. RUE hat dieses Potenzial frühzeitig erkannt und seine Präsenz strategisch ausgebaut, indem es ein spezielles lokales Rechts- und Compliance-Team gebildet hat, das sich sowohl auf tschechisches als auch auf EU-Finanzrecht spezialisiert hat.

Dieses lokale Team, das sich aus in Tschechien zugelassenen Rechtsanwälten, AML-Spezialisten und Unternehmensberatern zusammensetzt, arbeitet eng mit der Zentrale von RUE zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu bieten, von der Unternehmensgründung und der Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen bis hin zur vollständigen Ausarbeitung und Einreichung des MiCA-Lizenzantrags.

Im Laufe der Zeit haben die tschechischen Experten von RUE ein genaues Verständnis dafür entwickelt, wie die Tschechische Nationalbank (ČNB) und das Gewerbeamt die MiCA-Bestimmungen auslegen. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, Anträge zu erstellen, die den lokalen regulatorischen Anforderungen vollständig entsprechen.

Die mehr als 70 MiCA-Anträge, die bereits vom tschechischen Team von RUE eingereicht wurden, sind hinsichtlich des Volumens ein beeindruckender Meilenstein. Viele dieser Projekte haben die ersten Überprüfungs- und Feedbackphasen mit nur minimalen Änderungen bestanden, was die Erfolgsquote des Teams widerspiegelt. Diese Effizienz ist auf den sorgfältigen Dokumentationsprozess, die standardisierten Vorlagen und die proaktive Kommunikationsstrategie von RUE mit den Aufsichtsbehörden zurückzuführen.

Eine der herausragendsten Eigenschaften von RUE auf dem tschechischen Markt ist seine direkte, professionelle Beziehung zu den lokalen Behörden. RUE steht in ständigem Dialog mit den Aufsichtsbehörden, anstatt den Prozess als distanzierte Beratungsfirma anzugehen, und sorgt bei Bedarf für Klarheit und fördert das gegenseitige Verständnis zwischen innovativen Krypto-Unternehmen und traditionellen Aufsichtsbehörden.

Dieser transparente, praxisorientierte Ansatz hat RUE den Ruf eines vertrauenswürdigen Compliance-Vermittlers eingebracht, der für seine Professionalität und die Qualität seiner Anträge anerkannt ist.

Kunden, die sich dafür entscheiden, über RUE eine MiCA-Zulassung in der Tschechischen Republik zu beantragen, profitieren von einem umfassenden Regulierungsdienst, der Folgendes umfasst:

  • Umfassende rechtliche und regulatorische Vorbereitung der MiCA-Dokumentation
  • Unterstützung bei der Gründung der Unternehmensgesellschaft und der internen Governance-Struktur
  • Erstellung von AML/CFT-Rahmenwerken und Risikobewertungsberichten, die dem tschechischen AML-Gesetz Nr. 253/2008 Coll. entsprechen
  • Erstellung von Geschäftsplänen, Finanzprognosen und Unterlagen zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß Artikel 67 der MiCA.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten zum ICT- und operativen Risikomanagement gemäß den DORA- und ESMA-Richtlinien.

Zusätzlich zu den rechtlichen Unterlagen bietet das tschechische Team von RUE strategische Beratung, um Kunden bei der Auswahl der am besten geeigneten Dienstleistungskategorie (Börse, Verwahrung, Beratung oder Transfer) und der Organisation ihrer internen Abläufe gemäß dem MiCA-Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu unterstützen.

Das wachsende Portfolio des Unternehmens an MiCA-Projekten mit Sitz in Tschechien unterstreicht sein Engagement für Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Marktführerschaft. Mit jeder neuen Zulassung stärkt RUE den Ruf der Tschechischen Republik als einer der führenden Regulierungszentren Europas für digitale Finanzen und setzt weiterhin Maßstäbe für exzellente Compliance-Beratung.

Mit Blick auf die Zukunft plant RUE, seine Aktivitäten in Tschechien weiter auszubauen, die Zusammenarbeit mit lokalen Finanzinstituten zu intensivieren und seine Unterstützung für Kunden, die bereits unter MiCA zugelassen sind, nach der Lizenzierung zu verstärken.

Durch diese nachhaltige Präsenz engagiert sich das Unternehmen für den Aufbau eines Ökosystems, in dem Innovation und Regulierung in Harmonie miteinander stehen und sowohl lokale als auch internationale Kunden sicher innerhalb des europäischen Binnenmarktes wachsen können.

Die fortwährende Mission von RUE: Unterstützung bestehender und neuer Marktteilnehmer in der gesamten EU.

Auch während die Umsetzung der MiCA voranschreitet, spielt Regulated United Europe (RUE) weiterhin eine wichtige und aktive Rolle bei der Unterstützung bestehender und neuer Marktteilnehmer.

Für Unternehmen, die bereits unter nationalen VASP-Rahmenbedingungen in Ländern wie Estland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik und Malta tätig sind, stellt der Übergang zu MiCA sowohl eine Verpflichtung als auch eine Chance dar. Für diejenigen, die zum ersten Mal in den europäischen Markt eintreten, bietet MiCA einen klaren, harmonisierten Rechtsrahmen für eine legale und sichere Geschäftstätigkeit in allen 27 EU-Mitgliedstaaten.

Die Rechts- und Compliance-Teams von RUE unterstützen derzeit beide Gruppen, indem sie etablierten Krypto-Unternehmen bei der Umstellung ihrer Lizenzen auf MiCA/CASP-Zulassungen helfen und neue Marktteilnehmer durch den gesamten Prozess der Gründung, Strukturierung und Lizenzierung begleiten. Dieser doppelte Fokus macht RUE zu einer der wenigen Beratungsfirmen in Europa, die umfassende Unterstützung bei der Umstellung auf die neuen Vorschriften und beim Eintritt in neue Märkte bieten.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die MiCA-Lizenzierung schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen für Krypto-Asset-Dienstleister in allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Mit einer einzigen CASP-Lizenz können Unternehmen in jedem Mitgliedstaat legal tätig sein, wodurch sie europaweite Passrechte erhalten und ihre Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren, Banken und Aufsichtsbehörden stärken.

Seit Ende 2024 ist RUE eines der ersten Unternehmen, das MiCA-Anträge in mehreren Rechtsordnungen vorbereitet und eingereicht hat. Das Team bietet umfassende Unterstützung, von der Lückenanalyse und der Erstellung von Unterlagen über die Kommunikation mit den Regulierungsbehörden bis hin zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften nach der Lizenzierung, um eine reibungslose Genehmigung zu gewährleisten.

RUE hat bereits in mehreren Ländern erfolgreiche MiCA-Genehmigungen erzielt, darunter

  • die Niederlande (Community-Finanzierungsplattform unter AFM)
  • Deutschland (Fintech-Plattform unter BaFin)
  • Malta (Krypto-Börse unter MFSA).

Darüber hinaus hat die tschechische Niederlassung über 70 MiCA-Anträge eingereicht und sich damit als eines der aktivsten Rechtsteams in Europa etabliert.

Die Arbeit von RUE endet nicht mit der Genehmigung. Die Kanzlei bietet Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften nach der Genehmigung, einschließlich interner Audits, Überwachung der Kapitaladäquanz, IT-Risikomanagement und Anpassung an neue technische Standards der ESMA/EBA, um sicherzustellen, dass die Kunden langfristig vollständig konform bleiben.

RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM

KONTAKT UNS

Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.

Company in Czech Republic s.r.o.

Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email:  [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag

Company in Lithuania UAB

Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320,
Litauen

Company in Poland
Sp. z o.o

Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen

Regulated United
Europe OÜ

Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email:  [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anfrage