Der Erwerb einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta durch den Kauf von Immobilien ist eine der stabilsten und zuverlässigsten Investitionsmöglichkeiten in der Europäischen Union. Als Mitglied der EU und des Schengen-Raums bietet Malta Investoren das Malta Permanent Residence Programme (MPRP) an, das ihnen nach Erfüllung der festgelegten Investitions- und Verwaltungsanforderungen die Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung ermöglicht. Das Programm wird von der Residency Malta Agency reguliert und richtet sich an Personen mit nachweislich stabilem Einkommen und einwandfreiem geschäftlichem Ruf.
Die Teilnehmer müssen in Immobilien investieren – entweder durch den Kauf einer Wohnimmobilie im Wert von mindestens 375.000 € oder durch den Abschluss eines langfristigen Mietvertrags für eine Immobilie im Wert von mindestens 14.000 € pro Jahr. Investoren können die für sie am besten geeignete Option wählen – der Besitz einer Immobilie ist ideal für einen langfristigen Aufenthalt und die Erhaltung des Kapitals, während das Mieten besser für diejenigen geeignet ist, die eine Aufenthaltsgenehmigung ohne den Kauf von Vermögenswerten erhalten möchten. Wichtig ist, dass sich die Immobilie in einer zugelassenen Region befindet und ausschließlich vom Antragsteller und seiner Familie genutzt wird.
Zusätzlich zu den Immobilieninvestitionen verlangt das MPRP-Programm weitere obligatorische Beiträge: einen nicht rückzahlbaren Beitrag an den Malta State Fund und eine Spende an eine registrierte Wohltätigkeitsorganisation. Die Höhe dieser Beiträge hängt davon ab, ob der Investor die Immobilie kauft oder mietet. Beim Kauf beträgt der Beitrag 68.000 €, beim Mieten 98.000 € zuzüglich einer obligatorischen Spende in Höhe von 2.000 €. Diese Mittel werden für Sozial- und Infrastrukturprogramme Maltas verwendet, was das Programm transparent und sozial orientiert macht.
Investoren müssen nachweisen, dass sie über ein Vermögen von mindestens 500.000 € verfügen, von denen mindestens 150.000 € in Form von liquiden Finanzanlagen (z. B. Einlagen, Aktien oder Anleihen) vorliegen müssen. Dieses Kriterium stellt sicher, dass der Antragsteller finanziell stabil ist und seine Familie versorgen kann, ohne in Malta arbeiten zu müssen.
Das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung besteht aus mehreren Schritten. Die erste Stufe umfasst eine Due-Diligence-Prüfung, bei der die biografischen Daten, Einkommensquellen und die geschäftliche Reputation des Antragstellers analysiert werden. Dies ist eines der strengsten Überprüfungssysteme unter allen europäischen Investitionsprogrammen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung wird eine Vereinbarung mit einer staatlichen Behörde unterzeichnet und der Hauptbeitrag geleistet. Der Antragsteller erhält dann eine Daueraufenthaltsbescheinigung und eine Aufenthaltsgenehmigungskarte, die fünf Jahre lang gültig ist und automatisch verlängert wird, solange die Programmbedingungen erfüllt sind.
Familienangehörige können in den Antrag aufgenommen werden, darunter Ehepartner, minderjährige Kinder und volljährige Kinder bis zum Alter von 29 Jahren, sofern sie unverheiratet sind und finanziell vom Hauptantragsteller abhängig sind. Eltern und Großeltern beider Seiten können ebenfalls in das Programm aufgenommen werden, wenn sie finanziell vom Investor abhängig sind. Alle Familienangehörigen erhalten den gleichen Aufenthaltsstatus und das Recht, in dem Land zu leben.
Eine maltesische Aufenthaltsgenehmigung bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ermöglicht es Ihnen, ohne Visum frei innerhalb des Schengen-Raums zu reisen, in Malta zu leben und zu studieren, Zugang zum europäischen Gesundheitssystem zu erhalten, Bankkonten zu eröffnen sowie Geschäfte in der EU zu tätigen. Darüber hinaus verlangt das Programm keinen obligatorischen Wohnsitz auf der Insel, was es für internationale Investoren attraktiv macht.
Aus steuerlicher Sicht bietet Malta ausländischen Einwohnern ein günstiges System. Steuern auf im Ausland erzielte Einkünfte werden nur erhoben, wenn diese auf ein maltesisches Bankkonto überwiesen werden. Darüber hinaus fallen keine Erbschafts-, Schenkungs- oder Kapitalertragssteuern auf den Verkauf von Vermögenswerten außerhalb Maltas an. Diese Faktoren machen den Wohnsitz für Eigentümer internationaler Strukturen und Personen, die Investitionstätigkeiten ausüben, attraktiv.
Das MPRP-Programm zeichnet sich durch ein hohes Maß an Rechtssicherheit und Stabilität aus. Seit seiner Einführung hat es keine wesentlichen Änderungen erfahren und wird weiterhin unter der Kontrolle staatlicher Behörden durchgeführt. Sofern alle Bedingungen erfüllt sind, behalten Investoren und ihre Familien ihren Aufenthaltsstatus auf unbestimmte Zeit, was Rechtssicherheit und die Möglichkeit einer langfristigen Planung gewährleistet.
Der Erwerb einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta durch den Kauf von Immobilien bietet somit finanzielle Sicherheit und strenge Compliance-Standards sowie die realen Vorteile des Lebens in der Europäischen Union.
Das Programm ist ideal für vermögende Investoren, die ihren Familien einen stabilen Rechtsstatus, Zugang zum europäischen Markt und einen hohen Lebensstandard bei minimalen administrativen Verpflichtungen bieten möchten.
Die Anforderungen an die zu erwerbende Immobilie, um eine Aufenthaltsgenehmigung in Malta zu erhalten, sind wie folgt:
Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta
Die Anforderungen an Immobilien, die zum Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta im Rahmen des Malta Permanent Residence Programme (MPRP) erworben werden, werden von der Regierungsbehörde Residency Malta streng reguliert. Diese Anforderungen sollen die Transparenz der Transaktionen, die Legalität der Gelder und die langfristige Nachhaltigkeit der Investitionen gewährleisten.
Das Programm sieht zwei Teilnahmemöglichkeiten vor: den Kauf einer Immobilie oder den Abschluss eines langfristigen Mietvertrags. Die Anforderungen an Immobilien variieren je nach Region, in der sie sich befinden. Die Mindestkaufpreisschwellen sind gesetzlich festgelegt und hängen von der geografischen Lage ab:
- Für Immobilien im zentralen und nördlichen Teil Maltas beträgt der Mindestkaufpreis 375.000 €.
- Für Immobilien in Gozo oder im Süden Maltas beträgt der Mindestkaufpreis 300.000 €.
Wenn sich der Investor für die Anmietung einer Immobilie entscheidet, beträgt die Mindestjahresmiete 12.000 € im Zentrum und Norden Maltas und 10.000 € in Gozo und im Süden der Insel. Der Mietvertrag muss eine Mindestlaufzeit von fünf Jahren haben und im entsprechenden staatlichen Register eingetragen sein.
Die Immobilie muss ein Wohngebäude sein und ausschließlich dem Investor und seinen Familienangehörigen als Wohnraum dienen. Das Programm erlaubt nicht, dass die erworbene Immobilie für gewerbliche Zwecke, zur kurzfristigen Vermietung an Dritte oder zur Vermietung an Touristen genutzt wird. Sie muss den maltesischen Bau-, Hygiene- und Energiestandards entsprechen und für einen dauerhaften Wohnsitz geeignet sein.
Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss die Immobilie im Eigentum oder in Pacht des Investors stehen und ihm mindestens fünf Jahre ab dem Datum der Ausstellung der Daueraufenthaltsbescheinigung zur Verfügung stehen. Die Nichteinhaltung dieser zwingenden Bedingung kann zum Entzug des Aufenthaltsstatus führen. Wenn der Investor beschließt, die Immobilie während dieses Zeitraums zu wechseln, muss er dies der Residency Malta Agency im Voraus mitteilen und Dokumente vorlegen, die bestätigen, dass die neue Immobilie die festgelegten Anforderungen erfüllt.
Der Kauf der Immobilie muss mit Geldern bezahlt werden, die vom Antragsteller aus dem Ausland überwiesen werden. Diese Gelder unterliegen einer obligatorischen Banküberprüfung im Rahmen der KYC- und AML-Verfahren, und maltesische Banken haben das Recht, Belege über die Herkunft der Gelder anzufordern. Ähnliche Anforderungen gelten für die Herkunft der Mietzahlungen im Falle einer Anmietung.
Um an dem Programm teilnehmen zu können, muss die Immobilie auf den Namen des Antragstellers registriert sein oder sich im gemeinsamen Eigentum mit dem Ehepartner befinden, wenn dieser ebenfalls in den Antrag einbezogen ist. Der Gesamtwert oder die Mietkosten müssen den Mindestschwellenwert erfüllen. Wenn die Immobilie mit einer Hypothek gekauft wird, kann das Darlehen nur für den Betrag verwendet werden, der den festgelegten Mindestbetrag übersteigt, der in bar zu zahlen ist.
Eine weitere Bedingung des Programms ist, dass der Investor tatsächlich in der Immobilie wohnen muss oder über eine bestätigte Adresse verfügt, unter der die Familie offiziell gemeldet werden kann. Die Adresse der Immobilie wird auf der Aufenthaltsbescheinigung angegeben und dient als offizielle Adresse des Antragstellers im staatlichen Register.
Nach fünf Jahren obligatorischem Immobilienbesitz kann der Investor die Immobilie behalten, verkaufen oder durch eine andere Immobilie ersetzen, die die Anforderungen des Programms erfüllt. In diesem Fall bleibt der Status als Daueraufenthaltsberechtigter gültig, sofern die neue Immobilie den festgelegten Standards entspricht und der Investor weiterhin seinen finanziellen Verpflichtungen im Rahmen des Programms nachkommt.
Um eine Aufenthaltsgenehmigung in Malta zu erhalten, muss die Immobilie daher zu Wohnzwecken genutzt werden, Mindestpreisgrenzen erfüllen und mindestens fünf Jahre lang im Eigentum oder in Pacht sein.
Die für den Kauf der Immobilie verwendeten Mittel müssen außerdem vollständig transparent und überprüft sein. Diese Anforderungen gewährleisten die Zuverlässigkeit des MPRP-Programms, verhindern Missbrauch und garantieren, dass nur seriöse Investoren, die den hohen Standards der maltesischen Gerichtsbarkeit entsprechen, Teilnehmer werden.
Das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta im Rahmen des Malta Permanent Residence Programme (MPRP) ist transparent und klar strukturiert, mit strengen Standards zur Überprüfung der Zuverlässigkeit der Investoren. Das Programm wird von der Residency Malta Agency reguliert, die im Auftrag der Regierung tätig ist, um die Rechtmäßigkeit der Herkunft der Mittel, die Echtheit der eingereichten Dokumente und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen.
Der erste Schritt für einen Antragsteller besteht darin, einen von der Residency Malta Agency akkreditierten lizenzierten Makler auszuwählen. Nur diese Vermittler sind berechtigt, Anträge einzureichen und Kunden während des gesamten Prozesses zu unterstützen. Diese Anforderung stellt sicher, dass die Dokumente professionell vorbereitet werden und Fehler bei der Einreichung vermieden werden.
Sobald ein Makler ausgewählt wurde, beginnt der Investor mit der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen und der Durchführung der Due Diligence.
In dieser Phase werden die geschäftliche Reputation, die Zahlungsfähigkeit und die Herkunft der Gelder des Antragstellers überprüft. Malta hat eines der strengsten Compliance-Verfahren in Europa, wobei alle Kandidaten vier Stufen der Überprüfung durchlaufen. Dazu gehören eine Analyse der Bankgeschäfte, der Einkommensquellen, der Reputationsrisiken und möglicher Verbindungen zu Offshore-Strukturen.
Um an dem Programm teilnehmen zu können, muss ein Investor:
- bestätigen, dass er über ein Vermögen von mindestens 500.000 € verfügt, von denen 150.000 € in Form von liquiden Finanzanlagen (z. B. Einlagen, Aktien oder Anleihen) vorliegen müssen;
- Dokumente vorlegen, die bestätigen, dass er eine Immobilie gekauft oder gemietet hat, die den Anforderungen des Programms entspricht;
- Bescheinigungen vorlegen, aus denen hervorgeht, dass er in seinem Heimatland und in allen Ländern, in denen er in den letzten zehn Jahren länger als sechs Monate gelebt hat, nicht vorbestraft ist;
- einen Nachweis über eine in Malta gültige Krankenversicherung und ein stabiles Einkommen vorlegen, das ausreicht, um eine Familie zu versorgen, ohne dass diese im Land beschäftigt ist.
Nach einer vorläufigen Überprüfung reicht der Vermittler einen Antrag bei der Residency Malta Agency ein. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10.000 € zu entrichten, die unabhängig vom Ergebnis des Antrags nicht erstattet wird. Die Agentur führt dann eine vollständige Überprüfung der Unterlagen durch und sendet Anfragen an Finanz- und Strafverfolgungsbehörden.
Wenn die Entscheidung positiv ausfällt, erhält der Antragsteller ein vorläufiges Genehmigungsschreiben, woraufhin er alle finanziellen Verpflichtungen im Rahmen des Programms erfüllen muss. Dazu gehören:
- der Kauf einer Immobilie im Wert von mindestens 375.000 € (oder die Anmietung einer Unterkunft im Wert von mindestens 14.000 € pro Jahr);
- eine nicht rückzahlbare Einzahlung in den Staatsfonds (68.000 € für den Kauf einer Immobilie oder 98.000 € für die Anmietung einer Immobilie);
- eine Spende in Höhe von 2.000 € an eine registrierte maltesische Wohltätigkeitsorganisation.
Sobald alle Bedingungen erfüllt sind, müssen der Investor und seine Familie persönlich nach Malta reisen, um ihre biometrischen Daten zu übermitteln.
Nach diesem Besuch stellt die Behörde eine Daueraufenthaltsbescheinigung und Aufenthaltskarten aus, die den Status des Antragstellers als Einwohner Maltas bestätigen.
Die Karten sind fünf Jahre lang gültig und werden automatisch verlängert, solange die Immobilie behalten wird und die Programmbedingungen erfüllt sind. Für die Verlängerung sind lediglich eine Bestätigung der aktuellen Anschrift, der Krankenversicherung und der finanziellen Situation des Antragstellers erforderlich.
Der gesamte MPRP-Antragsprozess dauert durchschnittlich vier bis sechs Monate, einschließlich der Hintergrundüberprüfung. Für die meisten Investoren ist dies eine der kürzesten Bearbeitungszeiten aller EU-Investitionsprogramme.
Die maltesische Aufenthaltsgenehmigung gibt Ihnen das Recht, dauerhaft in Malta zu leben, sich innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage pro Halbjahr frei zu bewegen, Bankkonten zu eröffnen, in Unternehmen zu investieren und Steuervorteile zu erhalten. Gleichzeitig erfordert das Programm keinen tatsächlichen Wohnsitz auf der Insel – Investoren können in einem anderen Land bleiben und ihren Status behalten, sofern sie die formalen Bedingungen erfüllen.
Das Verfahren zur Erlangung einer maltesischen Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilieninvestitionen besteht aus vier Hauptschritten: Auswahl eines lizenzierten Maklers, Bestehen einer Hintergrundüberprüfung, Erfüllung der Investitionsverpflichtungen und Erlangung einer Aufenthaltsbescheinigung.
Das MPRP-Programm vereint strenge Compliance, rechtliche Vorhersehbarkeit und einen ausgezeichneten Ruf und ist damit eines der zuverlässigsten und angesehensten Investitionsprogramme für Aufenthaltsgenehmigungen in der Europäischen Union.
Wie lange ist eine Aufenthaltsgenehmigung in Malta beim Kauf einer Immobilie gültig?
Eine im Rahmen des Malta Permanent Residence Programme (MPRP) ausgestellte Aufenthaltsgenehmigung hat den Status einer Daueraufenthaltsgenehmigung und wird auf unbestimmte Zeit erteilt.
Die Aufenthaltskarten selbst werden jedoch für eine feste Laufzeit ausgestellt und müssen regelmäßig verlängert werden. Diese Kombination macht das maltesische Programm zu einem der stabilsten und rechtlich sichersten in der Europäischen Union.
Nach Bestehen einer Hintergrundüberprüfung, Erfüllung der Investitionsanforderungen und Zahlung aller Gebühren erhält der Antragsteller eine Bescheinigung über den Daueraufenthalt, ein offizielles Dokument, das seinen Status als Daueraufenthaltsberechtigter in Malta bestätigt.
Auf der Grundlage dieser Bescheinigung werden dem Investor und den mit ihm verbundenen Familienangehörigen Aufenthaltskarten mit einer Gültigkeitsdauer von fünf Jahren ausgestellt.
Nach Ablauf der fünfjährigen Gültigkeitsdauer unterliegen die Karten einer technischen Verlängerung, für die nicht das gesamte Programmverfahren wiederholt werden muss. Für die Verlängerung reicht es aus, zu bestätigen, dass der Investor weiterhin die grundlegenden Aufenthaltsbedingungen erfüllt:
- Er behält das Eigentum an der Immobilie oder vermietet sie weiterhin langfristig (für mindestens fünf Jahre ab dem Datum des Erhalts der Bescheinigung) gemäß den Anforderungen des Programms.
- Er verfügt über ein Vermögen von mindestens 500.000 €, darunter 150.000 € an liquiden Mitteln.
- über eine gültige Krankenversicherung verfügt, die die Behandlungskosten in Malta und anderen EU-Ländern abdeckt;
- nicht vorbestraft ist und die Gesetze der Republik Malta einhält.
Der Aufenthaltsstatus selbst ist somit unbefristet und gilt, sofern die Bedingungen erfüllt sind, lebenslang. Die Verlängerung der Karten alle fünf Jahre ist nur erforderlich, um die biometrischen Daten zu aktualisieren und den Wohnort zu registrieren.
Der Status als Daueraufenthaltsberechtigter in Malta ermöglicht es Investoren und ihren Familienangehörigen, sich auf unbestimmte Zeit in Malta aufzuhalten, innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von sechs Monaten frei zu reisen und von den maltesischen Rechts- und Steuersystemen zu profitieren. Gleichzeitig verlangt das Programm keinen obligatorischen Wohnsitz auf der Insel – die Aufrechterhaltung der Investition und die Einhaltung der formalen Bedingungen sind ausreichend.
Im Gegensatz zu Programmen für einen befristeten Aufenthalt, die eine jährliche Verlängerung erfordern, bietet das MPRP einen dauerhaften Rechtsstatus. Dies gewährleistet langfristige Stabilität, Vermögensschutz und die Möglichkeit, das Familien- und Finanzleben innerhalb des Rechtsrahmens der Europäischen Union zu planen.
Gilt eine maltesische Aufenthaltsgenehmigung für den Kauf einer Immobilie auch für die Familie des Eigentümers?
Ja, die im Rahmen des Malta Permanent Residence Programme (MPRP) in Malta erworbene Aufenthaltsgenehmigung gilt auch für die Familienangehörigen des Investors und gewährt ihnen den gleichen Rechtsstatus und alle Vorteile des Lebens in der Europäischen Union. Die maltesische Gesetzgebung erlaubt es, nicht nur den Hauptantragsteller, sondern auch seine unmittelbaren Familienangehörigen in den Antrag aufzunehmen. Damit ist das Programm eines der flexibelsten und familienfreundlichsten in Europa.
Neben dem Hauptinvestor kann der Antrag Folgendes umfassen:
- einen Ehepartner, mit dem der Antragsteller in einer gesetzlich registrierten Ehe oder anerkannten Lebenspartnerschaft lebt;
- minderjährige Kinder, die finanziell vom Antragsteller abhängig sind;
- erwachsene Kinder unter 29 Jahren, die unverheiratet sind, finanziell vom Antragsteller abhängig sind und mit ihm zusammenleben;
- Eltern und Großeltern sowohl des Investors als auch seines Ehepartners, sofern sie finanziell von ihnen abhängig sind.
Alle Familienmitglieder durchlaufen die gleichen Sorgfaltsprüfungsverfahren wie der Hauptantragsteller. Dazu gehören die Vorlage von Strafregisterauszügen, biografischen Daten, Nachweisen über die Einkommensquellen der Familie und einer in Malta und der Europäischen Union gültigen Krankenversicherung.
Sobald der Antrag genehmigt ist, erhält jedes Familienmitglied eine Aufenthaltsbescheinigung und eine fünfjährige Aufenthaltskarte, die seinen Status als Daueraufenthaltsberechtigter bestätigt. Die Gültigkeitsdauer der Karten ist für alle Familienmitglieder gleich, ebenso wie die Verlängerungsfrist.
Eine Familienaufenthaltsgenehmigung gewährt das Recht, sich in Malta aufzuhalten, medizinische Versorgung zu erhalten und Zugang zum Bildungssystem zu haben, sowie das Recht, innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage pro Halbjahr frei zu reisen. Das Programm verlangt keinen obligatorischen Aufenthalt auf der Insel – die Instandhaltung der Immobilie und die Einhaltung der Programmbedingungen sind ausreichend.
Eine Besonderheit der maltesischen Gesetzgebung besteht darin, dass alle einbezogenen Familienmitglieder ihren Status lebenslang behalten, sofern der Hauptantragsteller weiterhin die Programmanforderungen erfüllt. Im Falle des Todes des Investors kann der Status auf dessen Ehepartner oder volljährige Kinder übertragen werden, sofern diese die finanziellen und administrativen Verpflichtungen im Rahmen des Programms übernehmen.
Somit bietet das maltesische MPRP-Programm Investoren und ihren Familien umfassenden Rechtsschutz und ermöglicht ihnen einen legalen Aufenthalt, Zugang zu hohen sozialen Standards und finanzielle Stabilität innerhalb der Europäischen Union.
Wie kann eine Aufenthaltsgenehmigung in Malta durch den Kauf von Immobilien verlängert werden?
Die Verlängerung einer im Rahmen des Malta Permanent Residence Programme (MPRP) erworbenen Aufenthaltsgenehmigung ist ein einfaches Verwaltungsverfahren, das darauf abzielt, zu bestätigen, dass die Teilnahmebedingungen des Programms weiterhin erfüllt sind, und die Angaben des Antragstellers und seiner Familienangehörigen zu aktualisieren. Obwohl der Status als Daueraufenthaltsberechtigter auf unbestimmte Zeit gewährt wird, sind Aufenthaltskarten fünf Jahre lang gültig und müssen verlängert werden.
Das Verlängerungsverfahren beginnt einige Monate vor Ablauf der aktuellen Karten. Die wichtigste Voraussetzung für die Verlängerung ist die Bestätigung, dass der Investor weiterhin die Verpflichtungen des Programms erfüllt.
Der Investor muss bestätigen, dass er weiterhin Eigentümer der im Rahmen des Programms erworbenen Immobilie ist oder dass er eine Unterkunft gemäß den Anforderungen des MPRP mietet.
Die Immobilie muss mindestens fünf Jahre ab dem Datum der Erlangung der Aufenthaltsbescheinigung im Besitz sein oder gemietet werden. Bei der Beantragung einer Verlängerung muss ein gültiger Kauf- oder Mietvertrag sowie Quittungen für Mietzahlungen vorgelegt werden, wenn die Mietoption genutzt wird.
Finanzielle Solvenz
Antragsteller müssen nachweisen, dass ihre finanzielle Situation stabil bleibt und die Mindestanforderungen des Programms erfüllt: Vermögen in Höhe von mindestens 500.000 €, davon mindestens 150.000 € in Form von liquiden Finanzanlagen wie Bankeinlagen, Aktien oder Anleihen, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können. Bei der Verlängerung muss der Investor Belege wie Kontoauszüge, Anlageberichte oder Kontoauszüge vorlegen.
Krankenversicherung
Sie müssen bestätigen, dass Sie über eine gültige Krankenversicherung verfügen, die die Kosten für Behandlungen und medizinische Leistungen in Malta und anderen EU-Ländern abdeckt. Die Versicherungspolice muss alle in dem Antrag aufgeführten Familienmitglieder abdecken und eine Mindestdeckung gemäß den Anforderungen der Residency Malta Agency aufweisen.
Einhaltung der Gesetze und guter Leumund
Vor der Verlängerung wird eine standardmäßige Hintergrundüberprüfung des Antragstellers und seiner Familienangehörigen durchgeführt. Es müssen aktuelle Strafregisterauszüge aus dem Land der Staatsangehörigkeit des Antragstellers und aus allen anderen Ländern, in denen er in den letzten fünf Jahren länger als sechs Monate gelebt hat, vorgelegt werden. Die Einhaltung der Steuer- und Einwanderungsvorschriften wird ebenfalls überprüft.
Verfahren zur Einreichung von Unterlagen
Das Dokumentenpaket wird über einen autorisierten, lizenzierten Vertreter, der den Investor während des ersten Antragsverfahrens begleitet hat, bei der Residency Malta Agency eingereicht. Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
- ein Antrag auf Verlängerung der Aufenthalts- und Statusausweise;
- Kopien der Reisepässe und aktuellen Aufenthaltsgenehmigungen;
- Nachweis über den Besitz oder die Anmietung von Immobilien;
- Finanzdokumente, die das Vorhandensein von Vermögenswerten bestätigen;
- Bescheinigungen, die belegen, dass der Antragsteller nicht vorbestraft ist;
- Nachweis einer Krankenversicherung.
Nach Prüfung aller Unterlagen bestätigt die Agentur die Verlängerung der Aufenthaltskarten um weitere fünf Jahre. Dieser Vorgang dauert in der Regel vier bis acht Wochen und erfordert keine persönliche Anwesenheit des Investors, außer in Fällen, in denen biometrische Daten aktualisiert werden müssen.
Aufrechterhaltung des Status zwischen den Verlängerungen
Um seinen Aufenthaltsstatus aufrechtzuerhalten, muss der Investor die Bedingungen des Programms strikt einhalten: Er darf die Immobilie nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit von fünf Jahren verkaufen, muss seinen finanziellen Verpflichtungen unverzüglich nachkommen und seinen Versicherungsschutz aufrechterhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann zur Aussetzung oder zum Entzug der Daueraufenthaltsgenehmigung führen.
Die Karten für Familienangehörige werden gleichzeitig mit der Karte des Hauptantragstellers verlängert. Bei Bedarf sind Änderungen der Familienzusammensetzung zulässig (z. B. Hinzufügen eines Kindes oder Entfernen eines Erwachsenen). Alle zusätzlichen Änderungen werden in der aktualisierten Aufenthaltsbescheinigung berücksichtigt.
Somit bestätigt die Verlängerung einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta im Rahmen des MPRP-Programms formell die Einhaltung der Bedingungen, unter denen der Investor und seine Familie den Daueraufenthaltsstatus erhalten haben. Sofern die Immobilie behalten wird, die Zahlungsfähigkeit erhalten bleibt und ein einwandfreier Ruf gewahrt wird, ist das Verlängerungsverfahren unkompliziert, sodass der Investor alle Vorteile des maltesischen Aufenthaltsrechts nach europäischem Recht lebenslang behalten kann.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in Malta im Rahmen des MPRP-Programms?
Der Investor muss eine Wohnimmobilie im Wert von mindestens 375.000 € erwerben oder eine Unterkunft mit einer jährlichen Miete von 14.000 € mieten, die Verfügbarkeit von Vermögenswerten im Wert von mindestens 500.000 € (einschließlich 150.000 € an liquiden Mitteln) nachweisen, einen staatlichen Beitrag und eine Spende entrichten und sich einer Hintergrundüberprüfung unterziehen.
Was sind die Mindestschwellen für den Kauf oder die Anmietung von Immobilien je nach Region?
Für Immobilien im Zentrum und Norden Maltas beträgt der Mindestkaufpreis 375.000 € und der Mindestmietpreis 12.000 € pro Jahr. Für die Insel Gozo und den Süden Maltas beträgt der Mindestkaufpreis 300.000 € und der Mindestmietpreis 10.000 €.
Ist es möglich, an dem Programm teilzunehmen, ohne eine Immobilie zu erwerben?
Ja, das Programm ermöglicht die langfristige Anmietung einer Unterkunft für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren. In diesem Fall zahlt der Investor eine höhere staatliche Gebühr von 98.000 € statt 68.000 €, behält aber die gleichen Rechte auf Erhalt einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Welche zusätzlichen Kosten sind bei der Antragstellung zu berücksichtigen?
Zusätzlich zur Investition in Immobilien zahlt der Antragsteller eine nicht erstattungsfähige staatliche Gebühr (68.000 € für einen Kauf oder 98.000 € für eine Miete) und leistet eine Spende in Höhe von 2.000 € an eine registrierte maltesische Wohltätigkeitsorganisation. Außerdem sind eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10.000 € und die Dienstleistungen eines lizenzierten Maklers zu entrichten.
Gilt die Aufenthaltsgenehmigung auch für die Familienangehörigen des Investors?
Ja, der Antrag kann den Ehepartner, minderjährige Kinder, unterhaltsberechtigte Kinder unter 29 Jahren sowie Eltern und Großeltern beider Seiten umfassen, sofern diese finanziell vom Antragsteller abhängig sind. Alle Familienangehörigen erhalten denselben Aufenthaltsstatus und Aufenthaltskarten mit einer Gültigkeit von fünf Jahren.
Muss ich nach Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung dauerhaft in Malta leben?
Nein, das Programm sieht keine Aufenthaltspflicht vor. Investoren können außerhalb des Landes wohnen und ihren Status behalten, sofern sie Immobilien besitzen oder mieten, Vermögenswerte unterhalten und die Programmregeln einhalten.
Wie lange sind Aufenthaltskarten gültig und wie werden sie verlängert?
Die Karten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ausgestellt und können verlängert werden, wenn die Immobilie, die Zahlungsfähigkeit und die Krankenversicherung aufrechterhalten werden. Der Aufenthaltsstatus selbst ist unbefristet, und die Verlängerung der Karten ist ein Verwaltungsvorgang, der alle fünf Jahre durchgeführt wird.
Welche Schritte sind erforderlich, um eine Aufenthaltsgenehmigung in Malta zu erhalten?
Der Prozess besteht aus vier Schritten: Auswahl eines lizenzierten Maklers, Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung, Erfüllung der Investitionsverpflichtungen und Einreichung biometrischer Daten. Danach werden eine Daueraufenthaltsbescheinigung und Aufenthaltsgenehmigungskarten ausgestellt.
Welche Steuervorteile erhält ein Investor mit einer maltesischen Aufenthaltsgenehmigung?
Steuern werden nur auf Einkünfte erhoben, die auf ein maltesisches Konto überwiesen werden. Einkünfte, die außerhalb des Landes erzielt und nicht nach Malta überwiesen werden, sind von der Steuer befreit. Außerdem fallen keine Erbschafts-, Schenkungs- oder Kapitalertragssteuern auf ausländische Vermögenswerte an.
Wie lange dauert es, eine maltesische Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen des Investitionsprogramms zu erhalten?
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für einen Antrag beträgt vier bis sechs Monate. Dieser Zeitraum umfasst die Überprüfung der Herkunft der Gelder, die Analyse der Reputation des Investors und die administrative Bearbeitung der Dokumente durch die Agentur Residency Malta.
RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM
KONTAKT UNS
Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.
Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email: [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag
Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320, Litauen
Sp. z o.o
Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen
Europe OÜ
Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email: [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland