Dominica

Staatsbürgerschaft und Reisepass von Dominica: Werden Sie dominikanischer Staatsbürger

Staatsbürgerschaft und Reisepass von Dominica: Werden Sie dominikanischer StaatsbürgerDas Commonwealth Dominica, oft als „Naturinsel der Karibik” bezeichnet, ist eines der bemerkenswertesten und ökologisch vielfältigsten Reiseziele der westlichen Hemisphäre. Bekannt für seine Vulkanlandschaften, smaragdgrünen Regenwälder, UNESCO-geschützten Nationalparks und unberührten Küsten, bietet Dominica ein unvergleichliches Maß an ökologischer Reinheit. Über seine natürliche Schönheit hinaus hat sich Dominica jedoch auch einen guten internationalen Ruf im Bereich der Investitionsmigration aufgebaut.

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich das Land zu einem weltweit führenden Anbieter von Staatsbürgerschaften durch Investitionen entwickelt und bietet eines der stabilsten, effizientesten und transparentesten Programme der Welt. Das 1993 gegründete ist das Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen eines der ältesten seiner Art und gilt weithin als eines der strengsten regulierten Programme. Investoren aus dem Nahen Osten, Asien, Europa und Afrika entscheiden sich aufgrund seiner Zuverlässigkeit, seiner strengen Sorgfaltsstandards und seiner ausgewogenen Investitionsschwellenwerte immer wieder für Dominica.

Die Attraktivität Dominicas geht weit über den Pass selbst hinaus. Die Insel verfügt über ein demokratisches politisches System, ein friedliches soziales Klima und eine widerstandsfähige Wirtschaft, die durch internationale Partnerschaften und kontinuierliche Entwicklung gestärkt wird. Die Regierung unterstützt offen nachhaltigen Tourismus, Initiativen für erneuerbare Energien und die Modernisierung der Infrastruktur. Diese Faktoren haben Dominica zu einem zunehmend attraktiven Ziel für Investoren gemacht, die Mobilität, Sicherheit und langfristige globale Diversifizierungsstrategien suchen.

In einer Zeit geopolitischer Unsicherheit, sich ändernder Visumpolitik und wirtschaftlicher Volatilität bietet die dominikanische Staatsbürgerschaft Stabilität. Sie ermöglicht globale Mobilität, Vermögensschutz und Zugang zu einer Gerichtsbarkeit, die ausländische Investitionen als Kernelement der nationalen Entwicklung betrachtet.

Im Folgenden bietet RUE einen umfassenden Überblick über das Länderprofil und den wirtschaftlichen Kontext Dominicas sowie detaillierte Informationen darüber, wie man die dominikanische Staatsbürgerschaft und einen Reisepass erhält, und über die wichtigsten Vorteile, die diese zweite Staatsbürgerschaft Einzelpersonen und Familien weltweit bietet.

Über Dominica: Ein Überblick über das Land

Das Commonwealth Dominica ist ein kompakter, bergiger Inselstaat in der östlichen Karibik, eingebettet zwischen Guadeloupe und Martinique. Im Gegensatz zu vielen anderen Reisezielen in der Karibik, die von Ferienresorts und flachen Küstenebenen geprägt sind, zeichnet sich Dominica durch Vulkangipfel, dichte Regenwälder, über 300 Flüsse, heiße Quellen und Wasserfälle aus. Das dramatische Naturgelände der Insel hat ihr den Beinamen „Naturinsel der Karibik” eingebracht. In ihren Schutzgebieten befindet sich sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Politisch ist Dominica eine unabhängige parlamentarische Republik und Mitglied des Commonwealth. Das Land verfügt über ein stabiles demokratisches System mit regelmäßigen Wahlen und friedlichen Machtwechseln. Seit der Erlangung der vollständigen Souveränität im Jahr 1978 hat es sich als stabiler Kleinstaat innerhalb regionaler Organisationen wie CARICOM und OECS etabliert.

Mit einer geschätzten Bevölkerung von rund 75.000 Einwohnern (Stand 2024–25) bleibt Dominica laut IWF einer der kleinsten souveränen Staaten der Welt. Ein Großteil der Insel ist nach wie vor ländlich und dünn besiedelt, wobei sich die städtische Bevölkerung auf die Hauptstadt Roseau konzentriert. In den letzten Jahrzehnten war das Bevölkerungswachstum moderat oder in bestimmten Jahren sogar leicht rückläufig, was auf eine relativ hohe Auswanderung und Abwanderung junger Menschen ins Ausland sowie auf die Auswirkungen klimabedingter Katastrophen zurückzuführen ist.

Wichtige Fakten auf einen Blick:

  • Hauptstadt: Roseau
  • Bevölkerung: ~75.000 (Schätzung für 2025, laut IWF)
  • Staatsform: Unitäre parlamentarische Republik und Mitglied des Commonwealth
  • Amtssprache: Englisch (Dominikanisches Kreolisch ist weit verbreitet)
  • Währung: Ostkaribischer Dollar (XCD), der in mehreren OECS-Staaten verwendet wird
  • Währungssystem: Der XCD ist seit 1976 an den US-Dollar (USD) gekoppelt, wobei 2,70 XCD etwa 1,00 USD entsprechen, was für langfristige Wechselkursstabilität sorgt.
  • Klima: Tropisch, mit ganzjährig warmen Temperaturen, erheblichen Niederschlägen und Anfälligkeit für Atlantik-Hurrikane.
  • Human Development Index (HDI): Dominica wird als Land mit „hoher menschlicher Entwicklung” eingestuft, was die soliden Indikatoren für Gesundheit, Bildung und Lebensstandard für einen kleinen Inselstaat widerspiegelt.

Wirtschaftliche Lage

Die Wirtschaft Dominicas ist absolut gesehen klein, wird aber zunehmend diversifiziert. Nach Angaben des IWF wird das nominale BIP derzeit auf rund 0,75 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Pro-Kopf-BIP liegt bei rund 9.940 US-Dollar und damit im oberen Mittelfeld der karibischen Staaten.

Historisch gesehen war die Wirtschaft stark von der Landwirtschaft abhängig, insbesondere von der Produktion von Bananen, Zitrusfrüchten und Wurzelfrüchten, hat sich jedoch zunehmend in Richtung Dienstleistungen, Tourismus und internationale Finanzaktivitäten verlagert. Einem Länderprofil zufolge sind Tourismus und ausländische Direktinvestitionen (ADI) mittlerweile wichtige Faktoren für das BIP-Wachstum.

Aktuelle makroökonomische Indikatoren und Dynamiken:

  • Das reale BIP wuchs 2024 um 5 %, angetrieben durch eine Erholung des Tourismus und gezielte Infrastrukturinvestitionen.
  • Laut den Prognosen des IWF wird für 2025 ein Wachstum von 2 % erwartet.
  • Die Inflation sank von einem Höchststand von rund 2 % im Jahr 2023 auf etwa 1 % im Jahr 2024.
  • Allerdings ist die Wirtschaft weiterhin mit strukturellen Schwächen konfrontiert, darunter eine hohe Staatsverschuldung (rund 100 % des BIP) und ein großes Leistungsbilanzdefizit (rund 32,25 % des BIP im Jahr 2024), wie aus der jüngsten Konsultation des IWF hervorgeht.

Was die Sektoren betrifft, so dominiert derzeit der Dienstleistungssektor, darunter Tourismus, Ökotourismus, Gastgewerbe und internationale Unternehmensdienstleistungen. Die Landwirtschaft ist nach wie vor von Bedeutung, unterliegt jedoch Klimarisiken und Schwankungen der Rohstoffpreise. Laut dem Wirtschaftsüberblick unterstützen viele kleine landwirtschaftliche Betriebe und Genossenschaften die lokale Landwirtschaft; die Regierung legt jedoch den Schwerpunkt auf die Diversifizierung hin Nischenkulturen (z. B. exotische Früchte und Kräuteröle) und wertschöpfende Aktivitäten.

Dominica hat sich außerdem verpflichtet, eine klimaresistente Wirtschaft aufzubauen. Nach den verheerenden Auswirkungen des Hurrikans Maria im Jahr 2017 führte die Regierung ein umfangreiches Wiederaufbauprogramm durch, das hohe Standards für Wohnraum, Infrastruktur und katastrophensichere Bauweise einführte. Diese Politik ist nun ein zentraler Bestandteil der nationalen Strategie, die durch eine Kombination aus öffentlichen Investitionen, internationalen Klimafinanzierungen und dem Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen finanziert wird.

Trotz der strukturellen Zwänge, die kleinen Inselwirtschaften innewohnen, wie z. B. geringe Größe, Abhängigkeit vom Tourismus und Anfälligkeit für externe Schocks, gilt Dominica weithin als glaubwürdiger Standort für Investoren, die eine zweite Staatsbürgerschaft anstreben. Seine politische Stabilität, sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und sein langjähriges Investitions-Staatsbürgerschaftsprogramm bieten eine solide Grundlage für strategische Umsiedlungen und globale Mobilität.

Durch das Verständnis dieses breiteren Kontexts, insbesondere der wirtschaftlichen Kennzahlen und des Entwicklungsweges, können Investoren besser nachvollziehen, warum Dominica nicht nur als „Passoption” attraktiv ist, sondern auch als Teil einer umfassenderen Diversifizierungs- und Lifestyle-Strategie.

Warum Dominica für eine zweite Staatsbürgerschaft herausragend ist

Dominica nimmt eine einzigartige Position in der globalen Investitionsmigrationslandschaft ein. Sein Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen wurde 1993 ins Leben gerufen und ist damit eines der ältesten kontinuierlich laufenden CBI-Programme der Welt. Laut der offiziellen Website der Dominica Citizenship by Investment Unit (CBIU) und mehreren Fachpublikationen war das Programm von Dominica nach St. Kitts und Nevis das zweite CBI-Programm in der Karibik.

Im Laufe der Jahrzehnte hat Dominica bewusst einen Ruf für Stabilität, Beständigkeit und robuste Regulierung aufgebaut. Das Programm ist in der nationalen Gesetzgebung verankert, darunter im Commonwealth of Dominica Citizenship Act und den Citizenship by Investment Regulations, und unterliegt einer klaren staatlichen Aufsicht. Diese rechtliche Kontinuität ist ein Grund, warum viele Investoren, Family Offices und professionelle Berater Dominica als eine „Blue-Chip”-Option für CBI betrachten und nicht als ein experimentelles oder kurzlebiges Programm.

Aus internationaler Sicht rangiert Dominica wiederholt an oder nahe der Spitze des von der Financial Times/Professional Wealth Management veröffentlichten CBI-Index. Laut Berichten, die den CBI-Index zusammenfassen und von der Dominica CBIU und unabhängigen Kommentatoren veröffentlicht wurden, hielt Dominica von 2017 bis 2022 sechs Jahre in Folge die weltweite Spitzenposition. In den jüngsten Ausgaben, darunter auch denen für 2023 und 2025, belegt es weiterhin einen der beiden Spitzenplätze weltweit. Das Land schneidet besonders gut in den Bereichen Investitionserschwinglichkeit, einfache Abwicklung, Produktsicherheit und Sorgfaltspflicht ab.

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für Dominica ist die Strenge seines Sorgfaltspflichtprozesses. Die CBIU beauftragt renommierte internationale Sorgfaltsprüfungsagenturen mit der Überprüfung der Antragsteller und hat ihre Verfahren schrittweise verschärft. Im Jahr 2023 einigten sich Dominica und vier weitere karibische CBI-Länder mit der Regierung der Vereinigten Staaten auf sechs Leitprinzipien zur Verbesserung der Sicherheit, darunter obligatorische Interviews, ein strukturierter Ansatz für Ablehnungen, zusätzliche Überprüfungen, regelmäßige Audits, Mechanismen zur Einziehung von Pässen und spezifische Regeln für Hochrisikonaßelschaften. Dominica war der erste dieser Staaten, der diese Grundsätze vollständig umgesetzt hat.

Darüber hinaus kam ein Bericht von PricewaterhouseCoopers (PwC) aus dem Jahr 2019 über die wirtschaftlichen Auswirkungen des CBI-Programms von Dominica zu dem Schluss, dass das Programm einen wesentlichen positiven Beitrag zur nationalen Entwicklung geleistet hat und zu einem bestimmten Zeitpunkt etwa 26 % des BIP ausmachte, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Wohnungsbau und Gesundheitswesen. Eine separate Analyse von Ernst & Young (EY), die von der CBIU zitiert wurde, betonte, dass das Programm Dominicas keine Steuerhinterziehung begünstigt. Diese Analyse unterstrich den Unterschied zwischen Staatsbürgerschaft und Steuerwohnsitz und hob die Teilnahme Dominicas am Common Reporting Standard (CRS) der OECD hervor.

Für Investoren und Familien bedeutet dieser Hintergrund sehr praktische Vorteile. Im Vergleich zu vielen alternativen Programmen bietet Dominica:

  • Vorhersehbarkeit der Regeln, mit einer langen Betriebsgeschichte und relativ wenigen abrupten Änderungen an den Grundlagen des Kernprogramms;
  • Effiziente Bearbeitung: Die meisten renommierten Beratungsunternehmen und die CBIU selbst geben einen typischen Zeitrahmen von 4 bis 6 Monaten von der Einreichung bis zur Genehmigung an, vorausgesetzt, die Unterlagen sind vollständig.
  • Keine physische Aufenthaltspflicht: Antragsteller sind nicht verpflichtet, Dominica vor oder nach der Einbürgerung zu besuchen oder dorthin zu ziehen. Dies ist besonders wichtig für global mobile Unternehmer und Führungskräfte.
  • Familienfreundliche Struktur: Das Programm ermöglicht es, Ehepartner, Kinder und in einigen Fällen auch Eltern oder andere Angehörige in einen einzigen Antrag aufzunehmen, was sich in den Bestnoten unter der Rubrik „Familie” im CBI-Index widerspiegelt.

Ein weiterer Grund, warum Dominica hervorsticht, ist sein Kosten-Nutzen-Profil. Wie von CBI-Vergleichsspezialisten und dem CBI-Index festgestellt, rangiert Dominica weltweit durchweg an oder nahe der Spitze hinsichtlich der Mindestinvestitionskosten und bietet einen der niedrigsten Einstiegspunkte unter den renommierten Programmen zur Erlangung der Staatsbürgerschaft -Programmen und hält dabei strenge Compliance-Standards ein. Gleichzeitig bietet die dominikanische Staatsbürgerschaft eine hohe Reisemobilität. Auch wenn sich die genauen Zahlen und Visabestimmungen im Laufe der Zeit ändern, bieten dominikanische Pässe derzeit visumfreien oder Visum-bei-Ankunft-Zugang zu über 140 Reisezielen weltweit, darunter der Schengen-Raum und viele wichtige Geschäfts- und Freizeitmärkte. Dies macht die dominikanische Staatsbürgerschaft zu einem effizienten „Mobilitätsinstrument” für Investoren, deren Hauptstaatsbürgerschaft ihre Reisemöglichkeiten einschränkt.

Für Regulated United Europe ist Dominica aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, internationalen Anerkennung, konstant hohen Platzierungen in Rankings, robusten Due-Diligence-Prüfungen, wettbewerbsfähigen Preisen und soliden Mobilität eine der attraktivsten Optionen für den Erwerb einer vertrauenswürdigen zweiten Staatsbürgerschaft. Es handelt sich nicht nur um einen Reisepass, sondern um ein gut etabliertes, institutionell unterstütztes Rahmenwerk, das seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Konjunkturzyklen, verschärften Vorschriften und zunehmender globaler Kontrolle von Investitionsmigrationsprogrammen bewährt hat.

Nachstehend finden Sie eine detailliertere Liste einiger wichtiger Länder, in denen Inhaber eines Passes des Commonwealth of Dominica visumfreien oder Visum-bei-Ankunft-Zugang -arrival/e-travel-Genehmigung, gefolgt von zusätzlichen Informationen zur Reisefreiheit und zu beachten. Nach den neuesten Quellen haben Bürger von Dominica Zugang zu etwa 143–145 Reisezielen.

Beispielliste von Ländern:

  • Europa (Schengen und Umgebung): Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechische Republik.
  • Amerika: Argentinien, Belize, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Panama, Peru, Uruguay, Venezuela.
  • Asien und Pazifik: China (für bestimmte Aufenthalte), Hongkong (Sonderverwaltungszone China), Macau (Sonderverwaltungszone China), Malaysia, Singapur, Südkorea.
  • Afrika und Naher Osten/Ozeanien: Botswana, Kenia, Mauritius, Ruanda, Tansania, Vanuatu und Fidschi.
Land/Gebiet Visumpflicht Anmerkungen
Armenien Visum bei Ankunft Erhältlich bei Ankunft am internationalen Flughafen Zvartnots
Australien und Territorien Visum erforderlich Kann online beantragt werden
Österreich Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Bahamas Kein Visum erforderlich 3 Monate
Belgien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Bolivien Visum bei Ankunft 90 Tage
Bosnien und Herzegowina Kein Visum erforderlich 90 Tage
Botswana Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Jahres
Brasilien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Bulgarien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Kap Verde Visum bei Ankunft Nicht an allen Einreisestellen verfügbar
Chile Visum erforderlich Für normale Reisepässe ist ein Visum erforderlich
Kolumbien Kein Visum erforderlich Jahr
Costa Rica Kein Visum erforderlich 30 Tage
Kroatien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Kuba Kein Visum erforderlich 28 Tage
Zypern Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Tschechische Republik Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Dänemark Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Dschibuti Visum bei Ankunft Nicht an allen Einreisestellen erhältlich
Ecuador Kein Visum erforderlich 90 Tage
Ägypten Visum bei Ankunft 15 Tage
Estland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Eswatini Kein Visum erforderlich 30 Tage
Fidschi Kein Visum erforderlich 4 Monate
Finnland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Frankreich Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Gambia Kein Visum erforderlich 90 Tage
Deutschland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Griechenland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Grenada Kein Visum erforderlich und auch für alle Staatsangehörigen aus OECS-Staaten;
Guatemala Visum erforderlich Inhaber eines gültigen Visums, ausgestellt von Kanada, den USA oder einem
Guinea-Bissau Visum bei Ankunft 90 Tage
Haiti Kein Visum erforderlich 3 Monate
Ungarn Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Island Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Indonesien Kein Visum erforderlich 30 Tage
Iran Visum bei Ankunft 30 Tage
Israel Kein Visum erforderlich 3 Monate
Italien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Kenia Kein Visum erforderlich 90 Tage
Südkorea Kein Visum erforderlich 90 Tage
Lettland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Lesotho Kein Visum erforderlich 90 Tage
Liechtenstein Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Litauen Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Luxemburg Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Madagaskar Visum bei Ankunft 90 Tage
Malaysia Kein Visum erforderlich 30 Tage
Malediven Visum bei Ankunft 30 Tage
Malta Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Mauritius Kein Visum erforderlich 90 Tage
Mikronesien Kein Visum erforderlich 30 Tage
Moldawien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Monaco Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Montenegro Kein Visum erforderlich 90 Tage
Niederlande Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Nicaragua Visum bei Ankunft 90 Tage
Norwegen Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Palau Visum bei Ankunft 30 Tage
Peru Kein Visum erforderlich bis zu 183 Tage
Philippinen Kein Visum erforderlich 30 Tage
Polen Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Portugal Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Rumänien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Russland Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Ruanda E-Visum / Visum bei Ankunft 30 Tage
St. Kitts und Nevis Kein Visum erforderlich und auch für alle Staatsangehörigen aus OECS-Staaten;
St. Lucia Kein Visum erforderlich sowie für alle Staatsangehörigen der OECS-Staaten;
St. Vincent und die Grenadinen Kein Visum erforderlich sowie für alle Staatsangehörigen der OECS-Staaten;
Serbien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Seychellen Besuchergenehmigung für 3 Monate
Singapur Kein Visum erforderlich 30 Tage
Slowakei Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Slowenien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Salomonen Besuchergenehmigung für 3 Monaten
Spanien Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Schweden Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
Schweiz Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum
São Tomé und Príncipe Visum erforderlich Visum wird online beantragt
Tansania Kein Visum erforderlich 90 Tage
Thailand Kein Visum erforderlich Bis zu 60 Tage
Togo Visum bei Ankunft 7 Tage
Tonga Visum bei Ankunft 31 Tage
Tuvalu Visum bei Ankunft 1 Monat
Ukraine Kein Visum erforderlich 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
Uruguay Kein Visum erforderlich 90 Tage
Vanuatu Kein Visum erforderlich 90 Tage
Venezuela Kein Visum erforderlich 90 Tage
Vietnam Visum erforderlich Agenturen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Da Nang verfügbar
Sambia Kein Visum erforderlich 90 Tage als Tourist oder 30 Tage für Geschäftsreisen
Hongkong Kein Visum erforderlich 90 Tage
Cookinseln Kein Visum erforderlich 31 Tage
Niue Kein Visum erforderlich 30 Tage
Britisches Territorium im Indischen Ozean Sondergenehmigung erforderlich Sondergenehmigung erforderlich
Pitcairninseln Kein Visum erforderlich 14 Tage visumfrei
Tristan da Cunha Genehmigung erforderlich oder für Gough Island, Inaccessible Island oder Nightingale

Der Besitz eines dominikanischen Passes eröffnet Reisemöglichkeiten, die viele andere Pässe nicht bieten. Für Investoren, Unternehmer und global mobile Familien kann die Möglichkeit, ohne vorherige Visumbeschaffung zu reisen, Zeit sparen, Komplexität reduzieren und die Flexibilität für Geschäfts- und Urlaubsreisen erhöhen.

Wichtige Hinweise

  • Die Aufenthaltsdauer variiert. In vielen Ländern der EU/des Schengen-Raums können Inhaber eines dominikanischen Passes innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage bleiben.
  • Der Zweck ist entscheidend: Die visumfreie Einreise gilt in der Regel für Tourismus oder kurzfristige Geschäftsreisen. Sie gewährt nicht automatisch das Recht, in diesem Land ohne entsprechende Genehmigung zu arbeiten, sich langfristig aufzuhalten oder sich niederzulassen.
  • Regeln können sich ändern. Bilaterale Visumabkommen sind dynamisch. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise immer über die aktuellen offiziellen Bestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Gültigkeit des Reisepasses und andere Bedingungen: Viele Länder verlangen, dass Ihr Reisepass für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel sechs Monate) gültig ist, und verlangen möglicherweise einen Nachweis über Rückflugtickets, finanzielle Mittel usw.

So erhalten Sie die dominikanische Staatsbürgerschaft und einen Reisepass

Dominica bietet eines der weltweit effizientesten, ausgereiftesten und vertrauenswürdigsten Programme zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen und bietet qualifizierten Antragstellern einen klaren und vorhersehbaren Weg. Das Programm besteht seit mehr als drei Jahrzehnten und ist weithin für seine strenge Sorgfaltspflicht und seine transparenten Verfahren bekannt. Für Investoren bedeutet dies, dass das Verfahren schnell und rechtlich solide ist und international anerkannt wird.

Es gibt zwei Hauptinvestitionsoptionen, über die Ausländer die dominikanische Staatsbürgerschaft erwerben können:

  • eine finanzielle Beteiligung am Economic Diversification Fund (EDF); oder
  • eine von der Regierung genehmigte Immobilieninvestition.

Beide Optionen führen letztendlich zum gleichen Ergebnis: die volle Staatsbürgerschaft für den Hauptantragsteller und seine berechtigten Familienangehörigen sowie das Recht auf einen dominikanischen Pass.

Im Folgenden beschreiben wir beide Optionen genauer und erklären, wie der gesamte Prozess in der Praxis abläuft.

Beitrag zum Fonds für wirtschaftliche Diversifizierung (EDF)

Der Beitrag zum Fonds für wirtschaftliche Diversifizierung (EDF) ist der einfachste und am häufigsten genutzte Weg zur dominikanischen Staatsbürgerschaft. Der EDF ist ein staatlich kontrollierter Fonds, der zur Unterstützung strategischer Wirtschaftssektoren wie Gesundheitswesen, öffentlicher Wohnungsbau, Bildung, Tourismusinfrastruktur und klimaresistentes Bauen eingerichtet wurde. Wenn sich ein Investor für diesen Weg entscheidet, fließt sein Beitrag direkt in die Finanzierung dieser nationalen Entwicklungsprioritäten.

In der Praxis zahlt der Investor einen nicht rückzahlbaren Betrag an den EDF, dessen Höhe sich nach der Zusammensetzung der Familie richtet. Ein alleinstehender Antragsteller zahlt den niedrigsten Beitrag, während ein Paar oder eine Familie mit Kindern in eine höhere Beitragsklasse fällt. Für zusätzliche unterhaltsberechtigte Personen können vorab festgelegte Zusatzbeträge hinzugefügt werden. Zusätzlich zum Hauptbeitrag fallen fallen Bearbeitungsgebühren der Regierung, Due-Diligence-Gebühren und einige Honorare für Fachleute an, aber es gibt keine laufenden Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Investition selbst.

Viele Kunden bevorzugen diese Option wegen ihrer Einfachheit. Es ist nicht notwendig, eine Immobilie zu verwalten, an einem Hotelvermietungsprogramm teilzunehmen oder einen zukünftigen Wiederverkauf in Betracht zu ziehen. Sobald die Regierung die grundsätzliche Genehmigung erteilt hat und der Beitrag gezahlt wurde, ist der finanzielle Teil des Prozesses abgeschlossen. Der EDF-Weg bietet in der Regel die niedrigsten Gesamtkosten für Einzelbewerber und kleine Familien und ist oft die schnellste in Bezug auf die Bearbeitung.

Von der Regierung genehmigte Immobilieninvestition

Diese Option richtet sich an Investoren, die ihre Staatsbürgerschaft lieber mit dem Besitz einer Sachanlage verbinden möchten. Im Rahmen dieses Programms erwerben Antragsteller Anteile an einem staatlich genehmigten Entwicklungsprojekt. Zu diesen Projekten gehören in der Regel Öko-Resorts, Boutique-Hotels, Wellness-Retreats und andere tourismusbezogene Komplexe, die mit der langfristigen Strategie Dominicas als naturorientiertes, nachhaltiges Reiseziel im Einklang stehen.

Das Gesetz legt eine Mindestinvestitionsschwelle für qualifizierte Immobilien fest, die für einen vorgeschriebenen Zeitraum – in der Regel mehrere Jahre – gehalten werden müssen, bevor sie weiterverkauft werden können. Wenn der Investor sich für den Verkauf an einen anderen Staatsbürgerschaftsantragsteller entscheidet, kann eine längere Haltefrist gelten. Zusätzlich zum Kaufpreis zahlen Immobilieninvestoren staatliche Gebühren und Due-Diligence-Kosten, die denen des EDF-Verfahrens ähneln.

Eine Investition in Immobilien kann für diejenigen attraktiv sein, die die Staatsbürgerschaft mit einer Investition mit Potenzial für Kapitalzuwachs oder Mietrenditen verbinden möchten. Viele Projekte bieten strukturierte Mietprogramme, bei denen der Bauträger oder Hotelbetreiber die Immobilie verwaltet, sodass Investoren von den Erträgen profitieren können, ohne sich um die tägliche Verwaltung kümmern zu müssen. Dies macht den Immobilienweg für Kunden geeignet, die einen physischen Vermögenswert in einem Wachstumssektor schätzen und den Tourismusmarkt von Dominica als Teil ihres langfristigen Anlageportfolios betrachten.

Teilnahmeberechtigung und Bewerberprofil

Das Programm von Dominica basiert auf strengen Zulassungskriterien, was einer der Gründe für sein hohes internationales Ansehen ist. Die Regierung konzentriert sich darauf, seriöse, gesetzestreue Investoren anzuziehen, die die legitime Herkunft ihrer Gelder eindeutig nachweisen können.

Bewerber müssen volljährig sein, einen guten Leumund haben und dürfen keine Vorstrafen oder schwerwiegende Verstöße gegen Vorschriften oder internationale Sanktionen aufweisen. Sie müssen detaillierte Unterlagen zu ihrer Identität, ihrem Wohnsitz, ihrer Ausbildung und ihrem beruflichen Werdegang sowie Kontoauszüge und Finanzunterlagen vorlegen, die die rechtmäßige Herkunft der für die Investition verwendeten Gelder bestätigen. In den letzten Jahren haben die Behörden außerdem für bestimmte Antragsteller fallweise oder obligatorische Interviews eingeführt, um die Integrität des Programms weiter zu stärken. Familienangehörige können in der Regel in einem einzigen Antrag mit einbezogen werden. Dies umfasst in der Regel den Ehepartner, unterhaltsberechtigte Kinder bis zu einer bestimmten Altersgrenze und in einigen Fällen auch finanziell abhängige Eltern oder Großeltern. Jedes Familienmitglied wird einer eigenen Sorgfaltsprüfung und medizinischen Untersuchung unterzogen, um sicherzustellen, dass die gesamte Familie die Standards des Programms erfüllt.

Der Antragsprozess in der Praxis

Obwohl der Rahmen für die Staatsbürgerschaft durch Investition in den Gesetzen und Vorschriften Dominicas detailliert festgelegt ist, ist der praktische Prozess für einen Investor relativ unkompliziert, insbesondere wenn er von einer erfahrenen Beratungsfirma wie RUE koordiniert wird. Aus Sicht des Antragstellers lässt sich der Prozess in eine Reihe logischer Schritte unterteilen, die von der ersten Bewertung bis zur Ausstellung des Reisepasses reichen.

Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Vorabberatung und einer grundlegenden Risikobewertung. In dieser Phase werden die Ziele, die Familienzusammensetzung und das Finanzprofil des Kunden besprochen und eine vorläufige Einschätzung hinsichtlich der Eignung Dominicas und der am besten geeigneten Investitionsmöglichkeit, entweder der Economic Diversification Fund oder eine von der Regierung genehmigte Immobilie, abgegeben. Eine frühzeitige Überprüfung hilft auch dabei, potenzielle Probleme zu identifizieren, wie z. B. frühere Visumsablehnungen oder Namensübereinstimmungen in internationalen Datenbanken, die möglicherweise vor dem weiteren Vorgehen geklärt werden müssen. Sobald der Investor sich für die Fortsetzung des Verfahrens entscheidet, beginnt die Phase der Dokumentensammlung und -vorbereitung. Dazu gehören in der Regel beglaubigte Kopien von Reisepässen, Geburts- und Heiratsurkunden, polizeiliche Führungszeugnisse aus jedem Wohnsitzland, Bankreferenzschreiben, Arbeits- oder Geschäftsreferenzen, Finanzberichte und Nachweise über die rechtmäßige Herkunft der Gelder. Da Dominica nur Anträge akzeptiert, die über lizenzierte Vertreter eingereicht werden, sammelt, prüft und formatiert der Berater alle Unterlagen, bevor er sie offiziell bei der Citizenship by Investment Unit einreicht.

Zur Veranschaulichung lässt sich dieser Prozess wie folgt zusammenfassen:

  • Erstberatung und Vorabprüfung: Bestätigung der Eignung, des Investitionsweges und der einzubeziehenden Familienmitglieder.
  • Beauftragung und Planung: Vereinbarung des Umfangs, der Fristen und der Verantwortlichkeiten mit dem beauftragten Makler.
  • Dokumentensammlung und Beglaubigung: Beschaffung, Übersetzung und Beglaubigung aller erforderlichen zivilrechtlichen und finanziellen Dokumente.
  • Einreichung bei der CBI-Stelle: Einreichung des vollständigen Antragsdossiers durch einen lizenzierten Vertreter.
  • Die Sorgfaltspflicht der Regierung umfasst unabhängige internationale Hintergrundüberprüfungen des Hauptantragstellers und der Angehörigen.
  • Grundsätzliche Genehmigung: Formelle Bestätigung, dass der Antrag genehmigt wurde, vorbehaltlich des Abschlusses der Investition.
  • Abschluss der Investition und Begleichung der Gebühren: Leistung des EDF-Beitrags, Abschluss des Immobilienkaufs und Zahlung der staatlichen Gebühren.
  • Erteilung der Staatsbürgerschaft und Ausstellung des Reisepasses: Erhalt der Einbürgerungsurkunde, gefolgt von den dominikanischen Reisepässen.

Nach der Einreichung geht die Akte in die Phase der staatlichen Sorgfaltsprüfung über. Unabhängige, international anerkannte Agenturen führen umfangreiche Hintergrundüberprüfungen durch und überprüfen Strafregister, Sanktionslisten, Prozessdatenbanken, Medienarchive und Finanzinformationen. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Ruf des Programms: Nur Antragsteller, die diese Prüfung erfolgreich bestehen, werden zugelassen. Während dieser Zeit müssen Investoren nicht nach Dominica reisen, obwohl in einigen Fällen ein kurzes Interview verlangt werden kann, das oft aus der Ferne durchgeführt wird. Wenn das Ergebnis der Sorgfaltsprüfung positiv ist, erteilt die Regierung eine grundsätzliche Genehmigung. Der Antragsteller wird dann aufgefordert, den finanziellen Teil des Verfahrens abzuschließen, indem er den Beitrag an den Economic Diversification Fund (Fonds zur wirtschaftlichen Diversifizierung) zahlt oder die Immobilientransaktion zusammen mit den anfallenden Regierungs- und Bearbeitungsgebühren abschließt. Sobald der Zahlungsnachweis überprüft und alle Formalitäten erledigt sind, stellen die Behörden jedem erfolgreichen Antragsteller und seinen berechtigten Angehörigen eine Einbürgerungsurkunde aus.

Auf der Grundlage dieser Bescheinigung werden dann dominikanische Pässe ausgestellt und über sichere Kanäle, entweder durch den bevollmächtigten Vertreter oder in einigen Fällen durch ein dominikanisches Konsulat, zugestellt. Bei einer gut vorbereiteten Akte dauert der gesamte Prozess in der Regel etwa drei bis sechs Monate, wobei der genaue Zeitrahmen von der Komplexität des Falles, der Qualität der Unterlagen und der Schnelligkeit abhängt, mit der der Investor auf zusätzliche Anfragen reagiert.

Vorteile der dominikanischen Staatsbürgerschaft und des dominikanischen Passes

Die dominikanische Staatsbürgerschaft bietet mehr als nur ein zusätzliches Reisedokument; sie ist auch ein strategisches Instrument für Mobilität, Sicherheit, Vermögensschutz und langfristige Familienplanung. Für Unternehmer, international tätige Fachleute und vermögende Familien kann eine zweite Staatsbürgerschaft in einem stabilen und einladenden Land wie Dominica die Flexibilität in einer zunehmend unsicheren Welt erheblich verbessern.

Im Folgenden gehen wir näher auf die wichtigsten Vorteile ein und erklären, wie sie in der Praxis funktionieren.

1. Globale Mobilität

Ein dominikanischer Reisepass bietet visumfreien oder Visum-bei-Ankunft-Zugang zu über 140 Ländern und Gebieten (die genauen Zahlen schwanken, da die Visumabkommen aktualisiert werden). Dazu gehören in der Regel:

  • der Schengen-Raum in Europa;
  • eine Vielzahl von Ländern in Lateinamerika, Asien, dem Nahen Osten und Afrika; und
  • wichtige Wirtschafts- und Finanzzentren wie Singapur und Hongkong.

Für Geschäftsleute und Vielreisende bietet dieser Zugang sehr praktische Vorteile. Die Reiseplanung wird einfacher und schneller, kurzfristige Geschäftstermine werden leichter realisierbar und man ist weniger auf langwierige Visumantragsverfahren im Hauptstaatsangehörigkeitsland angewiesen. Für Familien bedeutet dies mehr Flexibilität bei der Wahl von Zielen für Studium, Urlaub und Gesundheitsversorgung im Ausland. Globale Mobilität ist besonders wertvoll für Personen, deren ursprüngliche Pässe die Reisemöglichkeiten einschränken. Ein dominikanischer Pass kann als wirksame „Mobilitätsabsicherung” dienen – eine Möglichkeit, die Bewegungsfreiheit zu bewahren, unabhängig von politischen, diplomatischen oder wirtschaftlichen Veränderungen, die das Heimatland betreffen.

2. Keine Aufenthaltspflicht

Eines der charakteristischen Merkmale des Programms zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investition in Dominica ist, dass keine Aufenthaltspflicht besteht. Antragsteller müssen vor, während oder nach dem Antragsverfahren nicht in Dominica leben. Es gibt keine Mindestanzahl von Tagen, die jährlich auf der Insel verbracht werden müssen, und keine Verpflichtung, steuerlich ansässig zu werden.

Dies macht die dominikanische Staatsbürgerschaft ideal für:

  • internationale Unternehmer, die bereits in mehreren Ländern leben und geschäftlich tätig sind;
  • global mobile Fachkräfte, die häufig unterwegs sind;
  • Familien, die eine zweite Staatsbürgerschaft als strategische Absicherung wünschen, ohne einen sofortigen Umzug zu planen.

Die Möglichkeit, die Staatsbürgerschaft zu erwerben, ohne das derzeitige Leben aufzugeben, ist ein wichtiger Grund, warum Dominica bei Kunden in Asien, dem Nahen Osten, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Afrika so beliebt ist. So können sie ihren Hauptwohnsitz, ihre Geschäftstätigkeit und ihren gewohnten Lebensstil beibehalten und gleichzeitig im Hintergrund eine neue Staatsbürgerschaft erwerben.

3. Lebenslange Staatsbürgerschaft

Die dominikanische Staatsbürgerschaft wird auf Lebenszeit gewährt. Es handelt sich nicht um eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, die alle paar Jahre erneuert werden muss. Solange der Bürger einen gültigen Reisepass besitzt und sich an die Gesetze hält, ist sein Status gesichert.

In den meisten Fällen kann die Staatsbürgerschaft auch an die nächste Generation weitergegeben werden, vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes geltenden Staatsangehörigkeitsgesetze. Für viele Kunden ist diese generationsübergreifende Dimension ebenso wichtig wie ihre eigene Mobilität. Durch den Erwerb der Staatsbürgerschaft schaffen sie heute effektiv ein zusätzliches Sicherheitsnetz und breitere Optionen für ihre Kinder und möglicherweise auch für ihre Enkelkinder.

Dieser Aspekt der „familiären Kontinuität” macht die dominikanische Staatsbürgerschaft zu einem Bestandteil einer langfristigen Nachlassplanung und nicht nur zu einer persönlichen Reiselösung.

4. Doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt

Dominica erlaubt die doppelte und mehrfache Staatsbürgerschaft. Das bedeutet, dass erfolgreiche Antragsteller in der Regel nicht auf ihre bestehende Staatsangehörigkeit verzichten müssen, wenn sie dominikanische Staatsbürger werden (vorbehaltlich natürlich der Vorschriften ihres Heimatlandes).

Für Investoren ist dies ein entscheidender Punkt. Sie können alle Rechte und emotionalen Bindungen, die mit ihrer ursprünglichen Staatsbürgerschaft verbunden sind, wie Aufenthaltsrechte, Eigentumsrechte und familiäre Bindungen, behalten und gleichzeitig die Vorteile eines karibischen Passes genießen. Die doppelte Staatsbürgerschaft wird somit zu einer Möglichkeit, Rechte zu akkumulieren, anstatt eine Reihe von Rechten gegen eine andere einzutauschen.

Sie bietet auch ein höheres Maß an politischer und persönlicher Sicherheit. Wenn sich das regulatorische oder politische Klima in einem Land ungünstig verändert, können Bürger aus Gründen wie Wohnsitz, Geschäftstätigkeit oder Ausbildung in die andere Jurisdiktion umziehen.

5. Günstiges steuerliches Umfeld

Die dominikanische Staatsbürgerschaft macht jemanden nicht automatisch zu einem Steuerinländer von Dominica. Einzelpersonen wählen ihren Steuerwohnsitz auf der Grundlage ihres Wohnsitzes und der Erfüllung der lokalen Wohnsitzvoraussetzungen, nicht allein aufgrund ihres Passes. Diese Unterscheidung ist wichtig und wird oft missverstanden.

Für diejenigen, die sich jedoch dafür entscheiden, steuerlich in Dominica ansässig zu werden, kann das lokale Rahmenwerk in vielerlei Hinsicht attraktiv sein. Das Land erhebt keine:

  • Vermögenssteuer;
  • Erbschaftssteuer;
  • Kapitalertragssteuer auf die meisten Transaktionen.

Einkünfte aus ausländischen Quellen werden für Personen, die nicht in Dominica ansässig sind, ebenfalls nicht besteuert. Für global mobile Kunden ist es dadurch möglich, Strukturen zu entwickeln, bei denen die Staatsbürgerschaft Dominicas flexible Strategien zur Wohnsitz- und Steuerplanung unterstützt, oft in Kombination mit denen anderer Länder.

Jeder Plan sollte natürlich unter Berücksichtigung der Steuervorschriften des Heimatlandes des Kunden und aller anderen Länder, in denen er Vermögenswerte besitzt oder sich häufig aufhält, geprüft werden. Eine angemessene Strukturierung und professionelle Beratung sind unerlässlich, aber Dominica bietet einen günstigen Ausgangspunkt für die internationale Steuerplanung.

6. Umfassende Einbeziehung der Familie

Das Programm zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen in Dominica ist auf Familien zugeschnitten. In einem einzigen Antrag kann der Hauptinvestor in der Regel Folgendes einbeziehen:

  • einen Ehepartner;
  • Kinder (bis zu einem bestimmten Alter und einer bestimmten Unterhaltsgrenze);
  • in einigen Fällen finanziell abhängige Eltern oder Großeltern.

Das bedeutet, dass Familien nicht mehrere Jahre lang mehrere Verfahren durchlaufen müssen. Stattdessen können sie für alle wichtigen Familienmitglieder auf einmal einen einheitlichen Staatsbürgerschaftsstatus sichern und so sicherstellen, dass sie alle die gleichen Vorteile in Bezug auf Mobilität und Sicherheit genießen.

Dies ist besonders für Eltern relevant, wenn sie über die Ausbildung und die langfristigen Perspektiven ihrer Kinder nachdenken. Eine zweite Staatsbürgerschaft kann den Zugang zu Internaten, Universitäten und beruflichen Möglichkeiten in Ländern erleichtern, in denen Dominica günstige Visabestimmungen hat. Außerdem stellt sie sicher, dass die ganze Familie eine gültige, international anerkannte Alternative hat, falls sich die geopolitische oder wirtschaftliche Lage in ihrem Heimatland verschlechtern sollte.

Über den Pass hinaus: Strategischer Wert

Zusammengenommen bedeuten diese Vorteile, dass die dominikanische Staatsbürgerschaft eher ein strategischer Vorteil als ein kosmetisches Accessoire ist. Sie kann:

  • persönliche und familiäre Risiken diversifizieren
  • einen zuverlässigen „Plan B” in unsicheren Zeiten schaffen
  • die internationale Expansion von Unternehmen und Unternehmern unterstützen
  • sich nahtlos mit anderen Aufenthalts- oder Steuerstrategien in Europa, dem Nahen Osten oder Asien verbinden lassen

Für viele Kunden von RUE ist die Entscheidung, die dominikanische Staatsbürgerschaft zu erwerben, Teil einer umfassenderen Globalisierungsstrategie, die einen zweiten Pass, EU-Aufenthaltsrechte und eine sorgfältig strukturierte Unternehmens- und Vermögensplanung kombiniert, um Widerstandsfähigkeit und Flexibilität für die Zukunft aufzubauen.

Warum sollten Sie sich für RUE entscheiden, um die Staatsbürgerschaft und den Pass von Dominica durch Investitionen zu erwerben?

Die Auswahl des richtigen Partners für Ihren Antrag auf die Staatsbürgerschaft und den Pass von Dominica ist ebenso wichtig wie die Auswahl des Programms selbst. Obwohl der formale Rechtsrahmen in Dominica klar ist, umfasst der Prozess dennoch sensible Unterlagen, strenge Sorgfaltspflichten und eine enge Zusammenarbeit mit der Citizenship by Investment Unit. Regulated United Europe (RUE) fungiert als strategischer Berater und langfristiger Partner, der Sie von der ersten Beratung bis zum Erhalt Ihres dominikanischen Passes und darüber hinaus begleitet.

RUE ist auf Investitionsmigration und internationale Strukturierung spezialisiert und arbeitet mit Kunden aus Europa, Asien, der GUS-Region, dem Nahen Osten und anderen wichtigen Märkten zusammen. Wenn Sie über RUE die Staatsbürgerschaft von Dominica durch Investition beantragen, werden Sie nicht wie eine Aktennummer behandelt. Wir analysieren Ihre Situation im Kontext Ihrer allgemeinen Mobilitäts-, Geschäfts- und Familienpläne. Wir prüfen, wie Dominica in Ihre globale Strategie passt und ob es mit einem EU-Aufenthalt, einer Unternehmensgründung oder anderen Umzugsmöglichkeiten kombiniert werden sollte.

Anstatt einfach nur „Formulare einzureichen”, hilft Ihnen unser Team, die Auswirkungen jeder Entscheidung zu verstehen. Wir besprechen mit Ihnen, ob ein EDF-Beitrag oder eine Immobilieninvestition besser zu Ihrem Budget, Ihrem Risikoprofil und Ihren langfristigen Zielen passt. Wir identifizieren auch im Voraus alle potenziellen Probleme, die während der Due Diligence auftreten können, und helfen Ihnen bei der Vorbereitung der Unterlagen, die den Erwartungen der Citizenship by Investment Unit (CBIU) in Dominica entsprechen.

Konkret bietet RUE umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses zur Erlangung der Staatsbürgerschaft von Dominica. Dazu gehören eine strategische Beratung zu Beginn, detaillierte Anleitungen zum Sammeln, Übersetzen und Beglaubigen von Dokumenten sowie die sorgfältige Erstellung und Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Sobald Ihr Antrag eingereicht wurde, überwachen wir den Fortschritt, beantworten Informationsanfragen der Behörden und kümmern uns um die gesamte Kommunikation, sodass Sie sich nicht selbst um administrative Details kümmern müssen. Nach der Genehmigung koordinieren wir die Abwicklung der Investition, überwachen die Ausstellung Ihrer Einbürgerungsurkunde und organisieren die sichere Zustellung Ihrer dominikanischen Pässe an Sie und Ihre Familie.

Zur Klarstellung: Unsere Unterstützung umfasst in der Regel:

  • eine erste strategische Beratung dazu, ob die Staatsbürgerschaft von Dominica und ein dominikanischer Reisepass für Sie geeignet sind oder ob Sie eine andere Gerichtsbarkeit in Betracht ziehen sollten;
  • die vollständige Vorbereitung, Überprüfung und Einreichung Ihres Antrags, einschließlich der Unterlagen zur Herkunft der Finanzmittel und des Vermögens;
  • die fortlaufende Zusammenarbeit mit den dominikanischen Behörden und praktische Unterstützung, bis Sie Ihren Reisepass physisch erhalten.

Ein zentraler Teil des Mehrwerts von RUE liegt in der Compliance und im Risikomanagement. Dominica betreibt eines der weltweit angesehensten und strengsten Programme zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Investitionen, und die Anträge unterliegen mehrstufigen internationalen Hintergrundüberprüfungen. Wir wissen, wie diese Überprüfungen durchgeführt werden, und können Ihnen dabei helfen, ein kohärentes, transparentes Profil zu erstellen, das Ihre berufliche Laufbahn, Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit und die von Ihnen gewählte Investitionsoption in Einklang bringt. Wir gehen sensible Themen wie frühere Visumsablehnungen, Namensänderungen oder komplexe Unternehmensstrukturen offen und professionell an und stellen sicher, dass sie später im Verfahren nicht zu Hindernissen werden. Vertraulichkeit ist ebenso wichtig. Alle Informationen, die Sie RUE mitteilen, werden gemäß strengen Datenschutz- und Berufsgeheimnisstandards behandelt. Viele unserer Kunden sind hochkarätige Unternehmer oder Familien mit beträchtlichem internationalem Vermögen, und sie entscheiden sich gerade deshalb für uns, weil sie einen Partner suchen, der technische Exzellenz mit Diskretion verbindet.

Wir sind uns auch bewusst, dass die Entscheidung, die Staatsbürgerschaft von Dominica zu erwerben, selten isoliert getroffen wird. In der Regel verwalten unsere Kunden Unternehmen, Immobilien und Investitionen in mehreren Ländern und sind oft gleichzeitig dabei, eine Aufenthaltsgenehmigung für die EU zu erwerben oder aufrechtzuerhalten. RUE betrachtet daher das Gesamtbild und prüft, wie sich Ihr neuer Pass aus Dominica auf Ihre bestehenden Aufenthaltsgenehmigungen, Ihren Steuerwohnsitz, Ihre Unternehmensstrukturen und Ihre Nachfolgeplanung auswirkt. So können Sie Konflikte zwischen verschiedenen Systemen vermeiden und sicherstellen, dass sich Ihre Staatsbürgerschaft, Ihr Wohnsitz und Ihre Unternehmensplanung gegenseitig verstärken, anstatt sich unkoordiniert zu überschneiden. Kurz gesagt: Wenn Sie einen zuverlässigen Partner suchen, der Ihnen hilft, die Staatsbürgerschaft von Dominica durch Investitionen zu erwerben, bietet RUE eine Kombination aus juristischer Expertise, internationaler Erfahrung und persönlichem Service. Wir begleiten Sie durch jede Phase des Prozesses, erklären Ihnen klar und deutlich die Kosten, Zeitpläne und Anforderungen und positionieren Ihren Pass aus Dominica im Rahmen einer umfassenden, zukunftssicheren Strategie für Sie und Ihre Familie.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

RUE bietet umfassende Unterstützung während des gesamten Antragsverfahrens, beginnend mit einer ersten Beratung, um festzustellen, ob die Staatsbürgerschaft von Dominica für Ihre persönlichen und familiären Ziele geeignet ist. Wir helfen Ihnen bei der Wahl zwischen dem EDF-Beitrag und der Immobilienoption, bereiten alle erforderlichen Dokumente vor und legalisieren sie, entwerfen und überprüfen jeden Teil Ihres Antrags und reichen Ihre Unterlagen über offizielle Kanäle ein. Wir stehen auch in direktem Kontakt mit der Citizenship by Investment Unit, überwachen den Fortschritt Ihres Antrags, kümmern uns um alle Folgeanfragen und koordinieren die Ausstellung und Zustellung Ihrer Pässe, sobald diese genehmigt sind.

RUE vereint juristische Präzision, internationale Mobilitätskompetenz und persönliche Beratung. Im Gegensatz zu vielen anderen allgemeinen Dienstleistern betrachten wir Ihre globalen Umstände im Gesamtkontext – einschließlich Steuerwohnsitz, EU-Umzugsplänen, Unternehmensstrukturen und langfristigen Mobilitätsbedürfnissen – und helfen Ihnen dabei, zu entscheiden, wie die Staatsbürgerschaft von Dominica in Ihre Gesamtstrategie passt. Unser Ansatz legt Wert auf Compliance, Risikomanagement und Vertraulichkeit und stellt sicher, dass Ihr Antrag professionell vorbereitet und durch aussagekräftige Unterlagen gestützt wird, die den Erwartungen der dominikanischen Behörden entsprechen.

Ja. RUE befolgt strenge Datenschutzstandards und Vertraulichkeitsprotokolle. Anträge auf Staatsbürgerschaft durch Investition erfordern sensible finanzielle und persönliche Informationen, und wir behandeln diese Materialien mit höchster Sicherheit. Alle Unterlagen werden gemäß den Grundsätzen der beruflichen Schweigepflicht behandelt, und wir stellen sicher, dass nur autorisierte Personen, die an Ihrem Fall beteiligt sind, Zugriff auf Ihre Daten haben. Für viele Unternehmer und vermögende Familien ist diese Diskretion ein Hauptgrund für die Wahl von RUE.

Auf jeden Fall. Viele unserer Kunden streben die Staatsbürgerschaft von Dominica als Teil einer umfassenderen internationalen Strategie an. RUE unterstützt Kunden regelmäßig bei der Beantragung von EU-Aufenthaltsgenehmigungen, der Gründung von Unternehmen, der Lizenzierung, der Verlagerung und der Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Rechtsordnungen. Wir helfen Ihnen zu verstehen, wie Ihre Staatsbürgerschaft von Dominica mit Ihrem bestehenden oder geplanten Wohnsitz, Ihren Steuerregelungen und Ihren Unternehmensstrukturen zusammenwirkt, und stellen sicher, dass alles nahtlos zusammenpasst und keine Konflikte zwischen verschiedenen Rechtssystemen entstehen.

 

Die Preise von RUE hängen von der Komplexität Ihres Falles, der Anzahl der einbezogenen Familienmitglieder und davon ab, ob zusätzliche Dienstleistungen – wie Unternehmensregistrierung, EU-Aufenthaltsgenehmigung oder Steuerplanung – erforderlich sind. Für den Prozess der Staatsbürgerschaft durch Investition allein beginnen die Gebühren in der Regel bei 1.500 EUR (ca. 11.500 CNY) für die grundlegende Beratung und die Bearbeitung des Antrags. Nach einer ersten Beratung erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag, der vollständige Transparenz über die enthaltenen Leistungen gewährleistet: strategische Beratung, Vorbereitung der Unterlagen, vollständige Bearbeitung des Antrags, Koordination der Due Diligence und Unterstützung nach der Genehmigung.

RUE bietet einen umfassenden Komplettservice, der Antragsteller durch alle Phasen des Erwerbs der Staatsbürgerschaft von Dominica begleitet – von der Vorbereitung der Unterlagen und der Einreichung des Antrags bis zum Erhalt des Reisepasses. Dieses All-inclusive-Paket ist darauf ausgelegt, den Prozess reibungslos, effizient und stressfrei zu gestalten. Die Gesamtkosten für den Komplettservice betragen 4.500 EUR.

RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM

KONTAKT UNS

Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.

Company in Czech Republic s.r.o.

Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email:  [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag

Company in Lithuania UAB

Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320,
Litauen

Company in Poland
Sp. z o.o

Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen

Regulated United
Europe OÜ

Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email:  [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anfrage