DMCC Crypto License

DMCC-Kryptolizenz

DMCC steht für Dubai Multi Commodities Centre, eine Freihandelszone in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, die mit dem Handel von Waren und Dienstleistungen betraut ist. Sie gilt als eine der größten und am schnellsten wachsenden Freihandelszonen weltweit und integriert internationalen Handel und Unternehmen.

DMCC wurde im Jahr 2002 gegründet, um den besten Ort für den Handel mit vielen Arten von Rohstoffen wie Gold, Diamanten, Tee und anderen zu bieten. Die Zone bietet eine Reihe von geschäftlichen Vorteilen: Steueranreize, vollständige ausländische Beteiligung an Unternehmen ist erlaubt, ohne dass ein lokaler Partner erforderlich ist, modernste Infrastruktur und Dienstleistungen.

Darüber hinaus verfügt DMCC über einen leistungsstarken Dienstleistungs- und Technologiebereich, einschließlich IT und Blockchain. Mit ihrer guten Lage und gut ausgebauten Geschäftsinfrastruktur zieht die Zone viele internationale Unternehmen an, die eine Niederlassung im Nahen Osten aufbauen möchten.

DMCC VASP-Vorschriften 2025

Die Regierung von Dubai hat die weltweit erste autonome Regulierungsbehörde für virtuelle Vermögenswerte eingerichtet, die einen weltweit führenden vollständigen Rechtsrahmen aus Gesetzen, Vorschriften und ergänzenden Regeln geschaffen hat. VARA ist eine im März 2022 gegründete Behörde zur Regulierung, Überwachung und Genehmigung des Marktes für virtuelle Vermögenswerte im Emirat Dubai, einschließlich Sonderentwicklungszonen und Freihandelszonen, mit Ausnahme des DIFC.

Gemäß den Vorschriften für virtuelle Vermögenswerte und damit verbundene Aktivitäten 2023 umfasst das Lizenzierungssystem der VARA die folgenden breit gefächerten Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte: Beratung, Broker-Dealer-Aktivitäten, Verwahrung von Vermögenswerten, Börsentransaktionen, Unterstützung bei der Kreditvergabe und -aufnahme, Anlageverwaltung und Anlagedienstleistungen, Durchführung von Geldtransfervorgängen und Abwicklungsdienstleistungen. VARA steht für Virtual Assets Regulatory Authority (Aufsichtsbehörde für virtuelle Vermögenswerte).

Die Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) wurde in Dubai mit dem Auftrag gegründet, den Sektor der virtuellen Vermögenswerte zu beaufsichtigen. Zu ihren Hauptzielen gehören die Stärkung der Marktteilnehmer, die Sensibilisierung für die Produkte und Transaktionen in diesem Bereich und die Förderung von Innovationen in der Branche. Diese Behörde übt in allen Zonen Dubais die Regulierung und Aufsicht für alle Arten von Aktivitäten im Zusammenhang mit virtuellen Vermögenswerten aus und behauptet, die weltweit erste spezielle globale Regulierungsbehörde für diesen Bereich zu sein.

Die Behörde arbeitet eng mit dem Ministerium für Wirtschaft und Tourismus von Dubai und der Dubai Free Zones Authority (FZA) zusammen, um hohe Standards für den Verbraucherschutz und die Sicherheit auf dem Festland von Dubai und in seinen Freihandelszonen einzuführen. Es ist diese Zusammenarbeit, die die Wirtschaft und die Finanzen dieses Emirats entwickelt.

Gesetz Nr. 4 von 2022 des Emirats Dubai

Das Gesetz zur Regulierung virtueller Vermögenswerte im Emirat Dubai enthält Definitionen und Bezeichnungen in Bezug auf virtuelle Vermögenswerte, die in einem breiten und anpassungsfähigen Format formuliert sind, um auf Veränderungen in der Technologie und auf dem Markt für virtuelle Vermögenswerte selbst reagieren zu können. Für die Zwecke des VARA wurde ein virtueller Vermögenswert daher wie folgt definiert: „Eine digitale Darstellung von Werten, die digital gehandelt, übertragen oder für Zahlungs- oder Investitionszwecke verwendet werden kann und virtuelle Token sowie alle anderen digitalen Darstellungen von Werten umfasst, die als virtuelle Vermögenswerte bezeichnet werden.“ Ein virtueller Token wird wiederum als digitale Darstellung einer Reihe von Rechten definiert, die in digitaler Form über eine Plattform für virtuelle Vermögenswerte angeboten und verkauft werden können.

Diese Definitionen erweitern die Zuständigkeit des VARA auf Bereiche, die über die traditionell regulierten Aktivitäten – wie den Handel mit Kryptowährungen – hinausgehen, und ermöglichen es dem VARA, spezifische Regeln für eine Vielzahl von virtuellen Vermögenswerten zu entwickeln, sobald diese geschaffen werden, wie z. B. NFTs und Utility-Token.

Lizenzierungsprozess

Gemäß dem Gesetz muss jeder Akteur, der virtuelle Vermögenswerte in Dubai betreiben möchte, eine Lizenz als Virtual Asset Service Provider (VASP) erwerben. Der Prozess, der zur Lizenzierung führt, umfasst Folgendes:

  • Vorläufige Genehmigung durch Antragstellung mit Offenlegungen durch die VARA, einschließlich der erforderlichen Unterlagen wie einem Geschäftsplan, Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer und die Führungskräfte sowie der Zahlung der Antragsgebühr.
  • Erhalt der endgültigen Genehmigung und Lizenz von der VASP nach der Lizenzierung und Einrichtung des Unternehmensbetriebs, einschließlich zusätzlicher Unterlagen, die von der VARA verlangt werden.

Es wird erwartet, dass die Unternehmen uneingeschränkt mit der VARA zusammenarbeiten, indem sie alle Anfragen beantworten und mit dem für den Antragsteller zuständigen Lizenzbeamten in Kontakt treten, um bereits in der frühen Phase des Verfahrens eine gute Beziehung aufzubauen. Sobald alle Anforderungen der VARA erfüllt sind, wird dem Unternehmen eine VASP-Lizenz ausgestellt, die es ihm erlaubt, seine Geschäfte in Übereinstimmung mit der erteilten Genehmigung und den festgelegten Vorschriften auszuüben. Die Lizenz ist jährlich verlängerbar, wobei eine jährliche Aufsichtsgebühr zu entrichten ist.

Das Unternehmen sollte auch im Register des Ministeriums für Wirtschaft und Tourismus von Dubai oder der zuständigen Freihandelszone eingetragen sein, damit sein Betrieb in voller Übereinstimmung mit allen von der VARA erlassenen Regeln und Richtlinien steht, um die fortgesetzte Einhaltung der Lizenzanforderungen sicherzustellen.

DIFC – Dubai International Financial Centre

Das DIFC ist der wichtigste Finanzdistrikt in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es wurde mit dem Ziel gegründet, die Wirtschaft in der Region durch die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen auf internationalem Niveau zu entwickeln. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das DIFC das Vertrauen internationaler Finanzinstitute gewonnen, indem es die Grundsätze des englischen Rechts in seinem Rechtssystem und/oder in Gerichtsverfahren anwendet und somit einen soliden und transparenten Rechtsrahmen gewährleistet.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören keine Beschränkungen für ausländische Beteiligungen, eine vollständige Befreiung von der Einkommensteuer für bis zu 50 Jahre und die uneingeschränkte Rückführung von Kapital und Gewinnen. All dies hat ein sehr gutes Geschäftsklima geschaffen.

Das DIFC beherbergt die Hauptsitze vieler internationaler Banken, Investmentfonds, Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften sowie verschiedener Finanzinstitute. Dieses Finanzzentrum entwickelt aktiv Bereiche wie Fintech, islamische Finanzen, Investitionen und Vermögensverwaltung und wird damit zu einem der wichtigsten Finanzzentren nicht nur im Nahen Osten, sondern weltweit.

Gesetz Nr. 2 von 2024 über digitale Vermögenswerte

Am 8. März 2024 hat das Dubai International Financial Centre unabhängig vom bestehenden Regulierungssystem Dubais das Gesetz Nr. 2 von 2024 über digitale Vermögenswerte erlassen. Darin werden die Rechtsnatur digitaler Vermögenswerte und die Regulierung ihrer Kontrolle, Übertragung und Veräußerung durch die Beteiligten festgelegt. Das heißt, gemäß Abschnitt 8 bezeichnet ein „digitaler Vermögenswert” eine virtuelle Einheit, die durch Software und von einem Netzwerk generierte Daten existiert, nicht an eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Rechtssystem gebunden ist und nicht von einer vorab festgelegten Personengruppe kopiert und mehrmals verwendet werden kann.

Abschnitt 9 betont, dass ein digitaler Vermögenswert ein immaterielles Gut ist, und enthält die Definition der Kontrolle über einen digitalen Vermögenswert und die Art und Weise, wie das Eigentum übertragen wird. Dies schafft Klarheit über die rechtliche Natur digitaler Vermögenswerte und ermöglicht eine angemessene Regulierung der jüngsten technologischen Entwicklungen, einschließlich Blockchain und Distributed Ledgers.

Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten dürfen jedoch innerhalb des DIFC nur von Unternehmen erbracht werden, die eine Lizenz von der DFSA erworben haben. Dazu sind eine vorläufige informelle Prüfung und ein Antrag mit einem vollständigen regulatorischen Geschäftsplan, die Registrierung beim Register der DIFC, die Eröffnung eines Bankkontos sowie der Nachweis von Kapital und Büroräumen erforderlich.

Die Due-Diligence-Prüfung des DFSA-Antrags würde somit 90 bis 120 Tage dauern. Eine erste Rückmeldung dazu erfolgt innerhalb von zwei Wochen. Die Richtlinien und Fristen müssen gewissenhaft eingehalten werden, da es auf jeder Ebene zu Verzögerungen kommen kann. Wenn die Anforderungen zufriedenstellend erfüllt sind, erteilt die DFSA einem Unternehmen für digitale Vermögenswerte eine Lizenz zur Aufnahme seiner Tätigkeit.

SCA (Securities and Commodities Authority)

Die Securities and Commodities Authority der Vereinigten Arabischen Emirate ist die wichtigste Aufsichtsbehörde im Finanzsystem der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Hauptaktivitäten der SCA konzentrieren sich auf die Überwachung und Kontrolle der Wertpapier- und Rohstoffmärkte der VAE sowie auf die Regulierung aller Arten von Transaktionen im Zusammenhang mit Wertpapieren und Anlageaktivitäten. Die SCA wurde gegründet, um Transparenz und Stabilität in die Finanzmärkte zu bringen. Darüber hinaus ist sie für den Schutz der Anlegerinteressen und die Durchsetzung aller relevanten Gesetze und Vorschriften verantwortlich.

Zu den weiteren Hauptaufgaben der SCA gehören die Erteilung von Lizenzen sowie die routinemäßige Beaufsichtigung von Finanzinstituten, die Tätigkeiten wie Brokerage, Vermögensverwaltung und Anlageberatung ausüben. Die Behörde überwacht die finanzielle Solidität von Organisationen, Marktaktivitäten und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.

Darüber hinaus beteiligt sich die SCA an der Ausarbeitung neuer Gesetze mit dem Ziel, das Investitionsklima im Land zu verbessern. Diese Harmonisierung und Vereinheitlichung der Regulierungsstandards soll in Zusammenarbeit mit anderen internationalen und regionalen Regulierungsbehörden erfolgen, mit dem Ziel, die VAE in das globale Wirtschaftssystem zu integrieren, um ihren Status als internationaler Finanzplatz weiter auszubauen.

Die Wertpapier- und Rohstoffbehörde der VAE, die SCA, hat virtuelle Vermögenswerte in zwei große Bereiche unterteilt. Für beide gelten unterschiedliche Ansätze in Bezug auf Vorschriften und Regulierungsrahmen. In dieser Hinsicht:

  • Virtuelle Vermögenswerte für Investitionszwecke: reguliert durch die SCA. Dies ist die Kategorie virtueller Vermögenswerte, die hauptsächlich für Investitionszwecke oder das Wachstum von Investitionen verwendet werden.
  • Virtuelle Vermögenswerte, die für Zahlungen verwendet werden: Diese unterliegen der Regulierung durch die Zentralbank der VAE, es sei denn, diese Vermögenswerte wurden von der Zentralbank ausschließlich für die Verwendung in Investitionsplattformen für virtuelle Vermögenswerte zugelassen.

Die folgenden Arten von Vermögenswerten und Aktivitäten sind von den Vorschriften der SCA ausgenommen:

  • Digitale Wertpapiere und digitale Warenderivate: Diese Instrumente fallen unter andere Regulierungsbehörden oder andere Rechtsrahmen.
  • Service-Token und NFTs, die nicht als Investitionen verwendet werden.
  • Die Entwicklung, Bereitstellung oder Nutzung von Software zum Zwecke des Minings, der Erstellung oder der Extraktion virtueller Vermögenswerte.
  • Treueprogramme: Diese werden in der Regel nicht als virtuelle Vermögenswerte betrachtet, wenn sie für Investitionen oder Zahlungen verwendet werden.
  • Investitionen oder Zahlungen mit virtuellen Vermögenswerten, deren Wert von der SCA festgelegt wird: Diese können von der SCA speziell kategorisiert und reguliert werden.

Darüber hinaus hat die SCA durch den Kabinettsbeschluss Nr. 111 von 2022, das SCA-Regelwerk 13/RM von 2021 und den SCA-Beschluss Nr. 26 (Vorsitzender) von 2023 Vorschriften erlassen, die die bestehenden Rechtsvorschriften der VAE zu virtuellen Vermögenswerten ergänzen. Diese Vorschriften gelten für alle VASPs in den VAE, mit Ausnahme von Betreibern in Finanzfreizonen wie dem DIFC und dem ADGM. Der Hauptzweck besteht darin, den rechtlichen Rahmen für den Schutz der Interessen der Marktteilnehmer zu stärken und die innovative Entwicklung der Branche zu fördern.

BIP der VAE

GDP of UAE

DUBAI-REGELUNG FÜR VIRTUELLE VERMÖGENSWERTE

Das Regulierungssystem für virtuelle Vermögenswerte befindet sich noch in der Entwicklung, da die Regierung versucht, Dubai als führendes regionales und internationales Zentrum für virtuelle Vermögenswerte und damit verbundene Dienstleistungen zu etablieren. Zwei Jahre nach seiner Gründung hat VARA wirklich bemerkenswerte Erfolge dabei erzielt, das Bewusstsein für die Vorteile Dubais als Standort für Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten zu schärfen, insbesondere im Bereich der Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologien.

Der rechtliche Rahmen Dubais hat Innovationen im Bereich virtueller Vermögenswerte generell unterstützt, indem er eine insgesamt freundliche Haltung gegenüber neuen Technologien mit strengen regulatorischen Standards verband und sich so zu einer der attraktivsten Jurisdiktionen für VASPs in Bezug auf die Registrierung und den weiteren Betrieb in dieser Region entwickelte. Die Tatsache, dass auch das DIFC ein Gesetz über digitale Vermögenswerte verabschiedet hat, unterstreicht sicherlich das Bestreben Dubais, einen Rechtsrahmen kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln, der mit der sich schnell verändernden Welt der digitalen Vermögenswerte Schritt halten kann.

Die veröffentlichten VARA-Richtlinien geben einen Hinweis auf die Bereiche, in denen VASPs auch nach Erteilung einer Lizenz eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften nachweisen müssen. Diese Bereiche können die betriebliche Effizienz, Flexibilität, Transparenz, berufliche Verhaltensweisen sowie den Schutz und die Erhaltung der virtuellen Vermögenswerte jedes Unternehmens betreffen. Darüber hinaus wird Wert auf den Schutz der Kundenrechte, die Einhaltung von Vorschriften und den Zugang zu Dienstleistungen gelegt. Die Maßnahmen dienen dazu, die höchstmöglichen Standards innerhalb der Branche zum Schutz der Marktteilnehmer aufrechtzuerhalten.

Verwahrung virtueller Vermögenswerte in Dubai

Dubai legt großen Wert auf die Sicherheit der Verwahrung virtueller Vermögenswerte, was auch in den Regulierungsrichtlinien zum Ausdruck kommt. Die Grundsätze sehen vor, dass bei der Bewertung der Vermögenswerte auf der Grundlage von Faktoren wie den aktuellen Marktbedingungen, dem Volumen und der Volatilität des Vermögenswerts hohe Sorgfaltsstandards einzuhalten sind. Außerdem liegt der Schwerpunkt darauf, die angewandten Technologien und Protokolle transparent zu gestalten, die verwendeten Technologielösungen effektiv einzusetzen und die mit der Nutzung virtueller Vermögenswerte verbundenen Risiken zu bewerten.

Die Versuche, die Verwahrung virtueller Vermögenswerte zu regulieren, lassen drei allgemeine Arten von Verwahrungsvereinbarungen erkennen:

  1. Verwahrungs-Wallet: In diesem Fall trägt die lizenzierte Behörde die volle Verantwortung für die Vermögenswerte des Kunden und den Entscheidungsprozess im Zusammenhang mit der Verwahrung und Verwaltung der Vermögenswerte.
  2. Ausgelagerte Verwahrungs-Wallet: In diesem Fall überträgt die lizenzierte Behörde alle Verwahrungsvorgänge an externe Organisationen, was die Nutzung spezifischer Dienste mit erhöhten Sicherheitsmerkmalen für die Vermögenswerte ermöglicht.
  3. Nicht-verwahrende Wallet: In diesem Modell behält der Kunde mit Hilfe verschiedener Wallets, wie Hardware-, Mobil- und Desktop-Wallets, die autonome Kontrolle über seine Vermögenswerte. Eine solche Form der Verwahrung würde es den Kunden ermöglichen, den Zugriff auf ihre Vermögenswerte selbst zu verwalten, mehr persönliche Verantwortung zu übernehmen und somit Risiken besser zu managen.

Weitere Bestimmungen der Richtlinien befassen sich mit weiteren Aspekten der Aktivitäten im Bereich virtueller Vermögenswerte, beispielsweise mit den Pflichten von Brokern, Händlern, Finanzberatern und Portfoliomanagern. Auf diese Weise soll ein förderliches und sicheres Umfeld für alle Teilnehmer am Markt für virtuelle Vermögenswerte geschaffen werden, wobei der Schwerpunkt auf der Verantwortung und Professionalität bei der Verwaltung und Verwahrung digitaler Vermögenswerte liegt.

Das Verfahren zur Erlangung einer VASP-Lizenz in Dubai

Das Verfahren zur Erlangung der Lizenz für Anbieter von Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte ist in Dubai recht systematisch, und man muss bei der Einhaltung der Vorschriften vorsichtig sein. Im Folgenden wird jede Phase des Verfahrens näher beschrieben: Es gibt eine Phase der vorläufigen Genehmigung, kurz IA.

Antragsformular

Der Antragsteller muss einen Antrag auf vorläufige Offenlegung beim DET oder bei der Verwaltung einer der Freihandelszonen Dubais mit Ausnahme des DIFC einreichen. Dazu gehört die Einreichung eines Geschäftsplans und von Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens.

Begleitdokumente

Bei der Einreichung des Formulars können bei Bedarf weitere Dokumente zur Ergänzung der Angaben im Formular erforderlich sein.

Vorläufige Genehmigung (IA)

Der Antragsteller muss die vorläufigen Gebühren entrichten, die in der Regel 50 % der Lizenzgebühr betragen. Der Antragsteller erhält eine vorläufige Genehmigung, die als IA bezeichnet wird und es dem Unternehmen ermöglicht, mit der rechtlichen Gründung fortzufahren. Sobald der Antragsteller die Gebühren bezahlt und die erforderlichen Unterlagen eingereicht hat, erhält er die vorläufige Genehmigung, die es dem Unternehmen ermöglicht, mit der rechtlichen Gründung fortzufahren und die Einrichtung abzuschließen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Unternehmen noch nicht berechtigt, Aktivitäten im Bereich virtueller Vermögenswerte aufzunehmen.

Schritt 2: VARA-Lizenz

Vorab-Einreichung und Vorbereitung der Unterlagen: Sobald eine IA erteilt wurde, müssen die Antragsteller eine Reihe weiterer Unterlagen vorbereiten und bei der VARA einreichen. Dazu gehören unter anderem Richtlinien und Verfahren in Bezug auf Unternehmensführung, Risikomanagement und Technologielösungen, die von der VARA verlangt werden.

Erhalt von Rückmeldungen von der VARA

Die VARA prüft die eingereichten Unterlagen und fordert Folgegespräche, Folgemaßnahmen und weitere Unterlagen an.

Zahlung der restlichen Gebühren

Der Antragsteller zahlt die Lizenzgebühren und die Aufsichtsgebühren für das erste Jahr.

VARA-Lizenz

Wenn ein Antragsteller alle Anforderungen erfüllt und zusätzlich alle vorgeschriebenen Gebühren und sonstigen Abgaben entrichtet, erhält er bei Bedarf eine VARA-Lizenz unter bestimmten Betriebsbedingungen. Dies bedeutet, dass alles bis ins Detail vorbereitet und die von den Aufsichtsbehörden festgelegten Verfahren befolgt werden müssen, damit eine Lizenz für die erfolgreiche Tätigkeit in der Branche der virtuellen Vermögenswerte erworben werden kann.

RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM

Milana
Milana

"Hallo, wenn Sie Ihr Projekt starten wollen oder noch Bedenken haben, können Sie sich auf jeden Fall an mich wenden, um umfassende Unterstützung zu erhalten. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und lassen Sie uns Ihr Vorhaben in Angriff nehmen."

Sheyla

“Hallo, ich bin Sheyla und helfe Ihnen gerne bei Ihren geschäftlichen Unternehmungen in Europa und darüber hinaus. Ob auf internationalen Märkten oder bei der Erkundung von Möglichkeiten im Ausland, ich biete Ihnen Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie mich einfach!”

Sheyla
Diana
Diana

“Hallo, mein Name ist Diana und ich bin darauf spezialisiert, Kunden in vielen Fragen zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich werde Sie bei Ihrem Anliegen effizient unterstützen können.”

Polina

“Hallo, mein Name ist Polina. Ich versorge Sie gerne mit den notwendigen Informationen, um Ihr Projekt in der gewählten Gerichtsbarkeit zu starten - kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!”

Polina

KONTAKT UNS

Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.

Company in Czech Republic s.r.o.

Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email:  [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag

Company in Lithuania UAB

Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320,
Litauen

Company in Poland
Sp. z o.o

Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen

Regulated United
Europe OÜ

Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email:  [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anfrage