Datová schránka, auch „elektronischer Briefkasten“ genannt, ist ein von tschechischen Behörden entwickeltes Tool zur sicheren elektronischen Kommunikation. Das System garantiert die Authentifizierung der Identität von Absender und Empfänger und hat damit die gleiche rechtliche Bedeutung wie eine elektronische Signatur.
Zu den Vorteilen von Datová schránka gehört nicht nur die Möglichkeit, Dokumente und Nachrichten zu übermitteln und zu archivieren, sondern auch die Möglichkeit, die Daten für den Zugriff auf verschiedene Online-Dienste von Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu nutzen. So gewährleistet das System beispielsweise eine reibungslose Interaktion mit Institutionen wie Steuerbehörden, Justizbehörden und anderen Regierungsbehörden.
Die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Datová schránka:
- Garantierte offizielle Bestätigung der Identität der Kommunikatoren.
- Möglichkeit, Geschäftskorrespondenz mit Behörden ohne persönliche Anwesenheit zu führen, was den Nutzern Zugänglichkeit und Komfort bietet.
- Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch die Minimierung der Papierkorrespondenz.
- Das System ist rund um die Uhr verfügbar und somit jederzeit verfügbar.
In welchen Situationen benötige ich ein Datová schránka E-Mail-Konto?
Das Datová schránka elektronische Postfach ist ein wertvolles Werkzeug für rechtlich relevante Kommunikation in verschiedenen staatlichen und rechtlichen Kontexten in der Tschechischen Republik. Die Anwendung dieses Systems deckt eine breite Palette von Interaktionen zwischen Bürgern, Unternehmern und öffentlichen Behörden ab, darunter:
Kontakt mit dem Arbeitsamt: Datová schránka ermöglicht es, offizielle Dokumente im Zusammenhang mit der Registrierung als Arbeitssuchender, Änderungen des Beschäftigungsstatus und anderen Arbeitsangelegenheiten zu senden und zu empfangen.
Registrierung einer Geschäftslizenz: Die Beantragung oder Verlängerung von Lizenzen, die für bestimmte Tätigkeiten erforderlich sind, kann über diesen elektronischen Dienst erfolgen, was einen schnellen und rechtlich verlässlichen Prozess gewährleistet.
Interaktion mit dem tschechischen Finanzamt: Datová schránka bietet einen zuverlässigen Kanal zur Einreichung von Steuererklärungen, Beantragung von Steuererstattungen und zum Empfang offizieller Mitteilungen und Entscheidungen des Finanzamts.
Beantragung bei der tschechischen Sozialversicherungsverwaltung: Dieses System wird verwendet, um Sozialleistungen, Renten, Invaliditätsleistungen und andere Arten von sozialer Unterstützung zu beantragen, was den Zugang zu sozialen Diensten erleichtert.
Anforderung von Auszügen aus öffentlichen Registern: Datová schránka ermöglicht die Anforderung offizieller Dokumente aus verschiedenen öffentlichen Registern, wie z. B. Grundbuch, Firmenregister usw., was für rechtliche und geschäftliche Vorgänge wichtig ist.
Die Nutzung von Datová schránka in diesen und vielen anderen Szenarien vereinfacht den Interaktionsprozess mit Regierungsbehörden erheblich, erhöht Effizienz und rechtliche Bedeutung und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Schutz der übermittelten Informationen.
Wege, sich bei Datová schránka anzumelden
Das Datová schránka-System bietet mehrere Authentifizierungsmethoden für die Anmeldung, die jeweils unterschiedliche Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsstufen bieten. Hier sind die Hauptmöglichkeiten, auf Ihr E-Mail-Konto zuzugreifen:
Anmeldemethode | Details |
---|---|
Anmeldung mit Benutzername und Passwort | Diese Methode bietet ein grundlegendes Sicherheitsniveau und ist die einfachste Art der Anmeldung. Benutzer sollten eine ausreichende Passwortkomplexität sicherstellen, um die Sicherheit ihres Kontos zu erhöhen. |
Anmeldung mit einem Zertifikat | Für diese Methode ist der Kauf und die Installation eines von einer offiziellen Stelle ausgestellten Zertifikats erforderlich, z. B. über den Czech POINT-Service in Postämtern. Diese Methode bietet erhöhte Sicherheit durch zertifizierte Authentifizierung. |
Authentifizierung per SMS | Diese Methode beinhaltet die Zwei-Faktor-Authentifizierung, bei der der Benutzer nicht nur Login und Passwort, sondern auch einen per SMS erhaltenen Code eingeben muss. Dies reduziert das Risiko unbefugten Zugriffs erheblich. |
Anmeldung mit dem mobilen Schlüssel | Mobile Key ermöglicht es Benutzern, sich einfach und sicher über eine App auf mobilen Geräten anzumelden. Diese Methode wird auf Geräten mit Google Android und Apple iOS unterstützt. |
Anmeldung über den Personalausweis | Diese Methode ermöglicht die Anmeldung mit hochsicheren Berechtigungen wie e-Bürgerschaft, Bank-IDs und mobilen Schlüsseln. Dies entspricht dem Sicherheitsniveau des Online-Bankings. |
Die Wahl der Authentifizierungsmethode hängt von den Anforderungen des Benutzers an Bequemlichkeit und Sicherheit ab. Alle oben genannten Methoden zielen darauf ab, den Datenschutz zu gewährleisten und den sicheren Zugriff auf wichtige öffentliche und persönliche Dokumente über das Datová schránka-System zu ermöglichen.
Erstellung von Datová schránka in 2024-2025
Seit dem 1. Januar 2023 hat die Tschechische Republik die verpflichtende automatische Erstellung von Datová schránka-E-Mail-Postfächern für alle Unternehmer und juristischen Personen eingeführt, einschließlich Eigentümergemeinschaften und anderer Organisationen. Diese Innovation zielt darauf ab, den Interaktionsprozess mit Behörden zu vereinfachen und zu beschleunigen sowie die Effizienz des Informationsaustauschs zu erhöhen.
Grundlegende Aspekte der Nutzung von Datová schránka:
Funktion | Details |
---|---|
Automatische Erstellung von Postfächern | Das Datová schránka-System wird jetzt für alle neuen Unternehmer und juristischen Personen bei der Registrierung automatisch erstellt. Dadurch entfällt die manuelle Registrierung. |
Zugriff und Autorisierung |
Verfügbare Anmeldemethoden umfassen Benutzername und Passwort, Zertifikate, SMS-Authentifizierung, mobile Schlüssel und Personalausweise. Anleitungen zum Zugriff und zur Autorisierung im System werden den Unternehmern per Einschreiben zugesandt, was die anfängliche Sicherheit des Zugangs gewährleistet. |
Integration mit Regierungsdiensten |
Datová schránka wird zu einem zentralisierten Kanal für den Empfang und Versand offizieller Dokumente und Informationen von Behörden. Das Postfach erhält Benachrichtigungen vom Grundbuch, Gerichtsurteilen, Bußgeldern und Auszügen aus verschiedenen Registern. Benutzer können auch Anfragen und Dokumente an Regierungsstellen senden, wie Steuererklärungen und Anfragen nach Strafregisterauszügen. |
Transparenz und Gesetzeskonformität sicherstellen |
Die Nutzung von Datová schránka erhöht die Transparenz von Geschäftsdaten und vereinfacht Prüfungen und Kontrollen durch Behörden. Das System gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen an die Speicherung und Verarbeitung rechtlich relevanter Dokumente. |
Datová schránka ist ein integraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur der Tschechischen Republik, der darauf ausgelegt ist, die Interaktion zwischen Öffentlichkeit und Privatsektor zu optimieren. Es bietet Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit beim Informationsaustausch zwischen Unternehmern und Behörden und erleichtert effizientes Management und Geschäftsabläufe.
Wie erstelle ich mein offizielles E-Mail-Konto bei Datová schránka?
Der Prozess zur Erstellung eines offiziellen Datová schránka-E-Mail-Kontos ist sowohl online als auch über Czech POINT-Büros verfügbar. Hier ist eine detaillierte Anleitung zu den verfügbaren Methoden:
Erstellung von Datová schránka online über das Bürgerportal
Schritt | Anleitung |
Anmeldung im Bürgerportal | Gehen Sie zur Website Portál občana und melden Sie sich mit Ihrem Konto oder Ihren Identifikationsdaten an. |
Datová schránka Registrierung | Auf der Startseite des Portals finden Sie die Option “Založit datovou schránku” (“Datová schránka registrieren”) und folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung. |
Hinzufügen von Datová schránka zum Konto | Um alle Funktionen von Datová schránka zu aktivieren, fügen Sie es Ihrem persönlichen Konto im Bürgerportal hinzu, indem Sie “Přidat datovou schránku” (“Datová schránka hinzufügen”) auswählen. |
Aktivierung von Benachrichtigungen | Gehen Sie zu “Nastavení”, wählen Sie “Upozornění” und richten Sie ein, dass Benachrichtigungen an Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer gesendet werden. |
Erstellung von Datová schránka über das Czech POINT-Büro
Besuch beim Czech POINT-Büro: Finden Sie das nächstgelegene Czech POINT-Büro auf der offiziellen Website über die Karte der Czech POINT-Büros.
Aktivierung von Datová schránka: Beantragen Sie im Czech POINT-Büro die Aktivierung von Datová schránka, unterschreiben Sie die erforderlichen Dokumente und erhalten Sie Anweisungen zum Vorgehen.
Anmeldung und Aktivierung des Postfachs: Folgen Sie den erhaltenen Anweisungen, um sich bei www.mojedatovaschranka.cz anzumelden und das bereitgestellte temporäre Passwort durch Ihr eigenes zu ersetzen.
Diese Methoden ermöglichen einen flexiblen Ansatz für die Erstellung und Verwaltung eines elektronischen Postfachs im Datová schránka-System und gewährleisten Komfort und Sicherheit für die Benutzer.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wozu kann Datová schránka verwendet werden?
Datová schránka ist ein multifunktionales Tool für die elektronische Kommunikation mit verschiedenen staatlichen und privaten Organisationen in Tschechien. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche dieses Systems:
- Finanzamt:
- Einreichung von Steuererklärungen in elektronischer Form.
- Verwaltung von Steuerverbindlichkeiten über das Portal „Meine Steuern“.
- Sozialversicherungsanstalt (ČSSZ):
- Übermittlung von Einkommens- und Ausgabenberichten.
- Erhalt von Informationen über den Status von Versicherungsbeiträgen und Strafen.
- Erhalt von Auszügen über Vorauszahlungen.
- Verwaltung der Krankenversicherung und Abruf von Informationen über Rentenansprüche.
- Krankenversicherung (VZP und andere Unternehmen):
- Versenden und Empfangen von Finanzberichten und Auszügen zu Versicherungsbeiträgen.
- Katasteramt:
- Erhalt von Informationen über Einträge im Kataster.
- Einrichtung der Überwachung von Änderungen der Immobilienangaben.
- Bürgerportal:
- Erhalt von Strafregisterauszügen und anderen offiziellen Dokumenten.
- Verwaltung persönlicher Informationen über Immobilienbesitz und andere Vermögenswerte.
- Arbeitsamt:
- Beantragung von Elterngeld und anderen Sozialleistungen.
- Sonstige Dienstleistungen:
- Automatische Benachrichtigung über Termine für technische Inspektionen und andere wichtige Termine.
- Aufbewahrung von Dokumenten in elektronischer Form für mehr als 90 Tage, um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten.
- Kostenpflichtige Dienstleistungen:
- Möglichkeit, offizielle Geschäftsmitteilungen zu versenden und Geschäftsunterlagen über elektronische Einschreiben zu verwalten.
Diese Funktionen machen Datová schránka zu einem unverzichtbaren Werkzeug für juristische Personen und Unternehmer, da sie viele Aspekte der Geschäftsabwicklung und der persönlichen Angelegenheiten in rechtlich relevanter Form vereinfachen.
Wie reicht man eine Steuererklärung in Datová schránka ein?
Die Einreichung einer Steuererklärung über Datová schránka ist ein einfacher und sicherer Vorgang. Wie Sie jedoch bereits erwähnt haben, kann die Steuererklärung auch über das Portal Moje daně eingereicht werden. Hier sind die Schritte zur Einreichung einer Steuererklärung über Datová schránka:
Schritte zur Einreichung einer Steuererklärung über Datová schránka:
- Vorbereitung der Unterlagen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Finanzunterlagen und Informationen zum Ausfüllen der Steuererklärung haben. Dazu können Angaben zu Einkünften, Ausgaben, Steuerabzügen usw. gehören.
- Anmeldung bei Datová schránka:
- Gehen Sie auf die Website www.mojedatovaschranka.cz und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort oder einer anderen von Ihnen festgelegten Authentifizierungsmethode an.
- Erstellen einer neuen Nachricht:
- Suchen Sie in der Benutzeroberfläche Ihrer Datová schránka die Option zum Erstellen einer neuen Nachricht. In der Regel ist dies die Schaltfläche „Nová zpráva“ oder „Create new message“.
- Auswahl des Empfängers:
- Geben Sie als Empfänger die entsprechende Steuerbehörde an. Jede Steuerbehörde hat ihre eigene eindeutige Kennung im Datová schránka-System, die korrekt angegeben werden muss.
- Anhängen von Dokumenten:
- Fügen Sie Ihre Steuererklärung und alle zugehörigen Dokumente im PDF-Format oder einem anderen unterstützten Format bei. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente lesbar sind und den Anforderungen der Steuerbehörde entsprechen.
- Absenden der Erklärung:
- Nachdem Sie die angehängten Dokumente und die korrekte Ausfüllung des Formulars überprüft haben, senden Sie die Nachricht ab. Sie erhalten in Ihrer Datová schránka-Box eine Bestätigung, dass die Dokumente erfolgreich versendet wurden.
- Bestätigung und Aufbewahrung von Kopien:
- Bewahren Sie Kopien der gesendeten Dokumente und die erhaltene Bestätigung für Ihre Unterlagen auf. Dies kann für zukünftige Steuerprüfungen oder bei Fragen zu Ihrer Steuererklärung nützlich sein.
Weitere Tipps:
- Überprüfen Sie die Aktualität der Informationen: Vergewissern Sie sich vor Einreichung Ihrer Steuererklärung, dass Sie die aktuellen Formulare verwenden und die aktuellen Steuerrichtlinien befolgen, die sich jedes Jahr ändern können.
- Nutzung des Portals Moje daně: Um den Einreichungsprozess zu vereinfachen und die Steuern automatisch berechnen zu lassen, sollten Sie die Nutzung des Portals Moje daně in Betracht ziehen, das interaktive Formulare und Anweisungen für die Einreichung bietet.
Dieser Prozess hilft Ihnen, Ihre Steuererklärung einfach und sicher über das System Datová schránka einzureichen.
Wie melde ich mich bei Datová schránka an?
Um auf Ihre Datová schránka-E-Mail-Adresse zuzugreifen, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Einloggen:
Anmeldung über das Portal mojedatovaschranka.cz
- Gehen Sie auf die Website:
- Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die Adresse www.mojedatovaschranka.cz ein. Dies ist das offizielle Portal für den Zugriff auf Datová schránka.
- Anmeldung:
- Verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort, die Sie bei der Aktivierung Ihrer Datová schránka per Post vom Staat erhalten haben. Wenn Sie die Anmeldedaten nicht erhalten oder verloren haben, befolgen Sie die Anweisungen, um den Zugang wiederherzustellen oder neue Daten zu erhalten.
Erhalt oder Wiederherstellung der Zugangsdaten über CzechPoint
- Besuch eines CzechPoint-Büros:
- Suchen Sie die nächstgelegene CzechPoint-Geschäftsstelle, die sich in den meisten kommunalen und staatlichen Einrichtungen in ganz Tschechien befindet. Adressen und Informationen finden Sie auf der Website von Czech POINT.
- Anforderung der Zugangsdaten:
- Bitten Sie einen Mitarbeiter von CzechPoint, Ihnen die Zugangsdaten für Ihre Datová schránka zu geben. Sie erhalten einen sogenannten virtuellen Umschlag, der die erforderlichen Anweisungen und Links für die Anmeldung enthält.
Zusätzliche Möglichkeiten auf dem Bürgerportal
- Anzeigen des Inhalts der Datová schránka:
- Wenn Ihre Datová schránka bereits aktiviert ist, können Sie deren Inhalt auf dem Bürgerportal einsehen, wo Ihnen auch die Möglichkeit geboten wird, kostenlos Kopien von Nachrichten und Anhängen zu speichern.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Datensicherheit:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit zuverlässiger Antivirensoftware geschützt ist und dass Sie eine sichere Verbindung für den Zugriff auf Ihre Datová schránka verwenden.
- Data Vault:
- Für die langfristige und vollständige Speicherung von Nachrichten mit allen Details können Sie den kostenpflichtigen Dienst Data Vault in Betracht ziehen.
Mit diesen Methoden können Sie Ihre Datová schránka sicher und bequem verwalten und effektiv mit staatlichen und privaten Organisationen in der Tschechischen Republik kommunizieren.
Wie funktioniert Datová schránka?
Datová schránka ist eine digitale Plattform, die eine zuverlässige und sichere Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmen und staatlichen Stellen in der Tschechischen Republik gewährleisten soll. So funktioniert das System:
Aktivierung und Nutzung der Datová schránka
- Aktivierung der Datenbox:
- Die Datenbox wird automatisch aktiviert, wenn sich der Benutzer zum ersten Mal im System anmeldet.
- Bei automatisch erstellten Datenboxen (z. B. für Unternehmer oder juristische Personen) erfolgt die Aktivierung 15 Tage nach Erhalt der Zugangsdaten per Post, auch wenn in diesem Zeitraum keine Anmeldung im System erfolgt ist.
- Zugriff auf Datová schránka:
- Um sich anzumelden, müssen Sie die bereitgestellten Zugangsdaten verwenden oder sich über eine der zulässigen Methoden identifizieren, z. B. per SMS-Authentifizierung, Verwendung digitaler Zertifikate oder über Portale, die staatliche Dienstleistungen anbieten.
- Informationsaustausch:
- Nach der Aktivierung ermöglicht Datová schránka das Senden und Empfangen von offiziellen Dokumenten und Nachrichten. Jede Nachricht ist rechtsgültig, sodass sie für den offiziellen Dokumentenverkehr geeignet ist.
- Das System unterstützt Funktionen zum Archivieren, Suchen und Sortieren von Nachrichten, was die Verwaltung von Dokumenten vereinfacht.
- Sicherheit und Vertraulichkeit:
- Alle übertragenen Daten sind durch moderne Verschlüsselungsmethoden geschützt.
- Das System gewährleistet ein hohes Maß an Schutz für personenbezogene Daten und Informationen.
- Integration mit anderen Diensten:
- Datová schránka ist in andere staatliche Portale und Dienste integriert, was eine einheitliche Authentifizierung und den Zugriff auf verschiedene staatliche Dienste ermöglicht.
Wichtige Funktionen
- Benachrichtigungen: Benutzer können Benachrichtigungen über neue Nachrichten per E-Mail oder SMS einrichten.
- Zugriff über mobile Geräte: Es gibt mobile Anwendungen, mit denen Datová schránka von mobilen Geräten aus verwaltet werden kann, sodass jederzeit und von überall auf der Welt Zugriff auf die Datenbox möglich ist.
Datová schránka bietet eine effiziente und sichere Umgebung für die elektronische Kommunikation und vereinfacht damit erheblich die Kommunikation zwischen Bürgern und staatlichen Stellen sowie zwischen Unternehmen untereinander.
Muss ich in der Tschechischen Republik meine Steuererklärung elektronisch einreichen?
Ja, in der Tschechischen Republik sind Sie verpflichtet, Ihre Steuererklärung elektronisch einzureichen, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Nach den von Ihnen gemachten Angaben:
- Wenn Sie am 1. Januar 2023 selbstständig waren
- und Sie im Jahr 2022 Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit hatten,
Dann müssen Sie Ihre Steuererklärung für diesen Zeitraum ausschließlich in elektronischer Form einreichen.
So reichen Sie Ihre Steuererklärung elektronisch ein:
- Nutzung des Portals My TAX: Rufen Sie das offizielle Portal der Steuerbehörde www.mojedane.cz auf, wo Sie das Formular für die Steuererklärung online ausfüllen können. Das Portal bietet praktische Anleitungen und automatische Hinweise, die Ihnen helfen, die erforderlichen Formulare korrekt auszufüllen.
- Einreichen der Steuererklärung: Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie es über dasselbe Portal direkt an das Finanzamt senden. Dies vereinfacht den Prozess und verkürzt die Zeit für die Einreichung der Unterlagen.
Vorteile der elektronischen Einreichung:
- Schnelligkeit und Komfort: Elektronische Steuererklärungen werden schneller bearbeitet als Papierformulare, und Sie können sie von zu Hause aus einreichen.
- Weniger Fehler: Elektronische Systeme verfügen häufig über eine Fehlerprüfung, wodurch die Anzahl möglicher Fehler in der Steuererklärung reduziert wird.
- Empfangsbestätigung: Sie erhalten eine elektronische Bestätigung von der Steuerbehörde, dass Ihre Steuererklärung eingegangen ist.
Die elektronische Einreichung der Steuererklärung gewährleistet nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, sondern trägt auch zu einer effizienteren und transparenteren Verwaltung der Steuerpflichten bei.
Kann ich als Privatperson meine Daten aus dem öffentlich zugänglichen Datenkastenverzeichnis löschen lassen?
Ja, seit dem 1. Februar 2024 gelten in der Tschechischen Republik neue Regeln für die Veröffentlichung von Daten in der öffentlich zugänglichen Liste der Datenboxen, entsprechend den Änderungen des Gesetzes Nr. 300/2008 Sb. Nach den neuen Regeln werden die Datenboxen von natürlichen Personen und Einzelunternehmern automatisch aus der Liste der Datenbox-Inhaber gelöscht. Das bedeutet, dass Ihre Daten nicht mehr automatisch im öffentlich zugänglichen Register veröffentlicht werden.
Was bedeutet das für Sie:
- Notwendigkeit der Einwilligung: Damit Ihre Daten wieder in der Liste erscheinen, müssen Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung geben. Diese Einwilligung können Sie über die Einstellungen Ihres Datenfachs erteilen.
So erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung:
- Melden Sie sich bei Ihrer Datenbox an: Verwenden Sie Ihre Anmeldedaten, um sich über das offizielle Portal bei Datová schránka anzumelden.
- Gehen Sie zu den Einstellungen: Suchen Sie den Abschnitt mit den Einstellungen für die Verwaltung Ihres Kontos.
- Verwaltung der Zustimmung: Suchen Sie nach der Option, mit der Sie die Veröffentlichung Ihrer Daten verwalten können. Aktivieren oder bestätigen Sie Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung der Daten.
Vorteile der Löschung von Daten aus der öffentlich zugänglichen Liste:
- Mehr Privatsphäre: Durch das Löschen aus der Liste der Datenbox-Besitzer wird Ihre Privatsphäre verbessert, da der Zugriff auf Ihre Kontaktdaten eingeschränkt wird.
- Kontrolle über personenbezogene Daten: Sie kontrollieren, wer Ihre Daten wann einsehen kann, wodurch das Risiko einer unbefugten Nutzung Ihrer Daten verringert wird.
Diese Gesetzesänderungen unterstreichen die verstärkte Aufmerksamkeit für den Schutz personenbezogener Daten und geben Einzelpersonen mehr Kontrolle darüber, wie ihre Informationen in öffentlichen Registern weitergegeben werden.
Mein Unternehmen ist seit langem eingestellt/unterbrochen, warum wurde mir eine weitere DS zugewiesen?
In der Tschechischen Republik ist das System Datová schránka (DS) für alle juristischen Personen obligatorisch, einschließlich derjenigen Organisationen, deren Tätigkeit vorübergehend ausgesetzt, aber nicht offiziell eingestellt wurde. Ihr Fall mit der Einrichtung von Datová schránka entspricht auch bei ausgesetzter Tätigkeit der geltenden Gesetzgebung. Hier sind einige wichtige Aspekte, die zum Verständnis dieser Situation beitragen:
Gründe für die Einrichtung von Datová schránka:
- Gesetzliche Verpflichtung: Das Gesetz schreibt vor, dass alle juristischen Personen, unabhängig von ihrem Aktivitätsstatus, über eine aktive Datenschublade verfügen müssen. Dazu gehören auch Unternehmen, deren Tätigkeit eingestellt wurde, die aber noch registriert sind und als aktive Rechtssubjekte gelten.
- Kontakt mit Behörden: Die Datenschublade wird für die offizielle Kommunikation zwischen juristischen Personen und Behörden verwendet. Selbst wenn Ihr Unternehmen vorübergehend nicht tätig ist, können Behörden die Datenschublade nutzen, um wichtige Mitteilungen oder Anfragen zu versenden.
- Aufbewahrung von Unterlagen: Die Datová schránka erleichtert die Aufbewahrung aktueller rechtlicher Unterlagen und stellt sicher, dass alle juristischen Personen rechtlich relevante Informationen empfangen und versenden können, auch wenn ihre Geschäftstätigkeit vorübergehend eingestellt ist.
So verwalten Sie die Datová schránka bei vorübergehender Einstellung des Geschäftsbetriebs:
- Regelmäßige Überwachung: Es wird empfohlen, Ihre Datová schránka regelmäßig zu überprüfen, auch wenn der Geschäftsbetrieb ausgesetzt ist, um rechtzeitig auf Anfragen oder Benachrichtigungen von Behörden reagieren zu können.
- Verwaltung von Benachrichtigungen: Sie können die Benachrichtigungen der Datová schránka so einstellen, dass Sie per E-Mail oder SMS über neue Nachrichten informiert werden, sodass Sie auch ohne regelmäßige Anmeldung im System über wichtige Angelegenheiten auf dem Laufenden bleiben.
Beendigung der Geschäftstätigkeit:
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Geschäftstätigkeit vollständig einzustellen, müssen Sie Ihr Unternehmen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften offiziell schließen. Nach der offiziellen Einstellung der Geschäftstätigkeit und der Löschung des Eintrags aus dem Register wird auch die Datová schránka deaktiviert.
Ich bin Inhaber einer DS für natürliche Personen. Warum haben Sie eine weitere für natürliche Personen, die ein Unternehmen betreiben, eingerichtet?
In der Tschechischen Republik unterscheidet das Datová schránka (DS)-System zwischen natürlichen Personen und natürlichen Personen, die eine unternehmerische Tätigkeit ausüben, als zwei separate Rechtssubjekte. Aus diesem Grund wird für jede dieser Rollen ein separates Datenfach erstellt:
Unterschied zwischen den beiden Arten von Datenboxen:
- Datová schránka für natürliche Personen:
- Persönliche Nutzung: Dieser Typ von Box ist für die Verwaltung Ihrer persönlichen Angelegenheiten vorgesehen, wie z. B. die Einholung von Strafregisterauszügen, die Kommunikation mit Behörden in persönlichen Angelegenheiten und andere nichtstaatliche Anfragen.
- Datová schránka für natürliche Personen, die geschäftlich tätig sind:
- Berufliche Nutzung: Diese Box wird für die Verwaltung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit eingerichtet. Beispiele für die Nutzung sind die Einreichung von Steuererklärungen, die Kommunikation mit Behörden in Fragen, die Ihr Unternehmen betreffen, und der Erhalt von Dokumenten im Zusammenhang mit Ihrer unternehmerischen Tätigkeit.
Gründe für die Unterteilung in zwei Arten von Postfächern:
- Rechtsschutz: Die Trennung von privaten und beruflichen Daten trägt zum Rechtsschutz und zur Vertraulichkeit sowohl privater als auch geschäftlicher Informationen bei.
- Organisation: Ermöglicht eine klarere Organisation und Trennung von privaten und beruflichen Nachrichten und Dokumenten.
- Komfort: Vereinfacht die Verwaltung verschiedener Aspekte Ihres Lebens und Ihres Unternehmens, indem sichergestellt wird, dass relevante Nachrichten und Dokumente an den richtigen Posteingang gesendet werden, wodurch Verwirrung minimiert wird.
Was ist als Nächstes zu tun?
Sie sollten beide Datenboxen aktiv verwalten und regelmäßig auf neue Nachrichten und Dokumente überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Informationen verpassen, egal ob privater oder beruflicher Natur.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Art von Datenbox separate Aufmerksamkeit und Verwaltung erfordert, um den unterschiedlichen rechtlichen und persönlichen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Trennung sorgt für eine bessere Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und erhöht die Effizienz der Dokumentenverwaltung sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.
Warum wurden die Zugangsdaten an eine Adresse geschickt, an der ich seit mehreren Jahren nicht mehr wohne?
Wenn die Zugangsdaten zu Ihrer Datová schránka an eine Adresse geliefert wurden, an der Sie seit mehreren Jahren nicht mehr wohnen, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass im Personenregister noch Ihre alte Adresse angegeben ist. In der Tschechischen Republik verwenden staatliche Behörden und Gemeinden die Adressen aus dem Personenregister, um offizielle Korrespondenz zu versenden, darunter auch Informationen über den Zugang zu elektronischen Postfächern.
Was können Sie in dieser Situation tun?
- Aktualisieren Sie Ihre Adresse:
- Sie müssen Ihre Adresse im Personenregister aktualisieren. Dies können Sie bei Ihrer Gemeinde oder über andere staatliche Stellen tun, die Änderungen an Ihren Registrierungsdaten vornehmen können.
- Überprüfen Sie Ihren aktuellen Status im Personenregister:
- Überprüfen Sie, welche Adresse derzeit für Sie registriert ist. So vermeiden Sie ähnliche Probleme in Zukunft und stellen sicher, dass alle wichtigen Mitteilungen und Dokumente an die richtige Adresse zugestellt werden.
- Kontaktieren Sie die Behörden, die die Korrespondenz verschickt haben:
- Wenn Sie wissen, welche Behörde die Daten gesendet hat, können Sie sich mit ihr in Verbindung setzen und sie über die falsche Adresse informieren sowie die aktuellen Daten für den Versand der Korrespondenz angeben.
- Verwendung von Übergangslösungen:
- Wenn eine dringende Adressänderung nicht möglich ist, können Sie über den nationalen Postdienst eine vorübergehende Weiterleitung der Post von der alten zur neuen Adresse einrichten, um sicherzustellen, dass Sie alle Pakete und Briefe erhalten.
Die Bedeutung aktueller Daten
Die Aktualität Ihrer Adresse im Personenregister ist äußerst wichtig, da viele offizielle und rechtlich relevante Dokumente an die registrierte Adresse gesendet werden. Eine falsch angegebene Adresse kann zum Verlust wichtiger Korrespondenz und zu möglichen rechtlichen Problemen führen. Durch die Aktualisierung Ihrer Adresse können Sie diese Probleme vermeiden und sicherstellen, dass Sie wichtige Informationen immer rechtzeitig erhalten.
Kann ich mehrere Datenblöcke zu einem zusammenfassen?
Wenn Sie die Möglichkeit meinen, mehrere Datenblöcke innerhalb des Datová schránka-Systems oder eines anderen Informationssystems zusammenzufassen, ist dies nach den von Ihnen gemachten Angaben nicht möglich. Datenblöcke sind in der Regel unabhängige Einheiten, die nicht für die Zusammenführung mit anderen Datenblöcken vorgesehen sind.
Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter:
- Rechtliche und regulatorische Beschränkungen: Einzelne Datenblöcke können Informationen enthalten, die zur Einhaltung der Datenschutzgesetze oder anderer gesetzlicher Anforderungen streng getrennt werden müssen.
- Technische Einschränkungen: Datenverwaltungssysteme können so konzipiert sein, dass jeder Datenblock separat verarbeitet wird, um die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
Was kann man tun?
Wenn Ihr Ziel eine zentralisierte Datenverwaltung oder die Vereinfachung des Zugriffs auf Informationen aus verschiedenen Datenblöcken ist, gibt es mehrere alternative Ansätze:
- Systemintegration: Anstatt Datenblöcke zusammenzuführen, können Sie die Möglichkeiten der Integration verschiedener Informationssysteme oder Plattformen untersuchen, damit diese Daten austauschen oder einen einheitlichen Zugriff auf Informationen ermöglichen.
- Entwicklung von Aggregationswerkzeugen: Entwicklung von Software oder Nutzung bestehender Werkzeuge, die Daten aus verschiedenen Quellen für Analyse- oder Berichtszwecke aggregieren können.
- Konsolidierung von Informationen für die Analyse: Wenn Daten aus verschiedenen Blöcken gemeinsam analysiert werden müssen, können Sie Datenanalyse-Tools verwenden, mit denen Sie Daten aus verschiedenen Quellen in einen einzigen Analysespeicher laden und verarbeiten können.
Wenn Sie bestimmte Anforderungen oder Ziele im Zusammenhang mit der Datenverwaltung haben, sollten Sie sich an IT-Spezialisten oder professionelle Berater wenden, die Ihnen unter Berücksichtigung der technischen und rechtlichen Aspekte Ihrer Situation die am besten geeigneten Lösungen vorschlagen können.
Was passiert, wenn ich meine Zugangsdaten nicht abhole, entsorge oder zurückgebe?
Wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht abholen, entsorgen oder zurückgeben, tritt ein Mechanismus in Kraft, der als „fiktive Zustellung” bekannt ist. Hier erfahren Sie, was in verschiedenen Szenarien passiert:
- Sie holen das Einschreiben nicht ab:
- Fiktive Zustellung: Wenn Sie ein Einschreiben nicht innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung abholen, gilt es als zugestellt. Das bedeutet, dass Sie aus rechtlicher Sicht als über den Inhalt des Schreibens informiert gelten, auch wenn Sie es physisch nicht erhalten haben.
- Sie werfen das Schreiben weg oder senden es zurück:
- Aktivierung der Datenbox: Unabhängig davon, ob Sie die Nachricht löschen oder an den Absender zurücksenden, wird die Datenbox aktiviert und ist 15 Tage nach dem Versand der Daten verfügbar. Dies geschieht automatisch und erfordert keine Mitwirkung Ihrerseits.
Folgen:
- Zugriff auf die Datenbox: Auch wenn Sie die Zugangsdaten nicht erhalten oder bewusst abgelehnt haben, wird Ihre Datenbox aktiviert. Wenn Sie die Daten verloren oder vernichtet haben, müssen Sie einen Datenwiederherstellungsprozess einleiten, um sich anzumelden.
So stellen Sie Ihre Zugangsdaten wieder her:
- Über eine Czech POINT-Geschäftsstelle: Sie können sich an eine der Czech POINT-Geschäftsstellen wenden, um neue Zugangsdaten zu erhalten. Dies ist eine der bequemsten Möglichkeiten, da Czech POINT verschiedene staatliche Dienstleistungen vor Ort anbietet.
- Verwendung einer Bank-ID: Wenn Sie Zugang zu Online-Banking haben, das E-Government-Dienste unterstützt, können Sie Ihre Bank-ID zur Wiederherstellung Ihrer Zugangsdaten verwenden.
- Mobiler E-Government-Schlüssel: Diese Methode eignet sich, wenn Sie bereits über einen konfigurierten mobilen Schlüssel für den Zugang zu elektronischen staatlichen Dienstleistungen verfügen.
Wichtigkeit von Maßnahmen:
Unabhängig davon, wie sich die Ereignisse entwickeln, ist es wichtig, den Zugriff auf Ihre Datenbox aktiv zu verwalten. Dies gewährleistet Ihnen nicht nur den Zugriff auf wichtige Informationen und Dienste, sondern schützt auch Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff. Wenn Ihre Zugangsdaten verloren gegangen sind oder kompromittiert wurden, müssen Sie unverzüglich Maßnahmen zu ihrer Wiederherstellung ergreifen, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Datenpostfachs zu gewährleisten.
Kann die Benutzer-ID geändert werden?
Wenn sich die Benutzerkennung in Ihrem Kontext auf das System Datová schránka oder ähnliche Datenverwaltungs- und Zugriffssysteme bezieht, ist eine Änderung der Benutzerkennung in der Regel nicht möglich. Dies hängt mit der Notwendigkeit zusammen, die Kontinuität und Sicherheit der Identifizierung und Authentifizierung von Benutzern in staatlichen und Unternehmensinformationssystemen aufrechtzuerhalten.
Gründe für die Unmöglichkeit, die Benutzer-ID zu ändern:
- Sicherheit: Die Benutzerkennung ist mit Ihrem Konto und dessen Interaktions- und Transaktionsverlauf verknüpft. Eine Änderung dieser Kennung könnte Sicherheitsrisiken wie unbefugten Zugriff oder Verwirrung bei der Führung von Aufzeichnungen mit sich bringen.
- Datenintegrität: Die Konstanz der ID trägt zur Datenintegrität bei, indem sie die Überprüfung und Nachverfolgung von Aktivitäten im System vereinfacht.
- Kontomanagement: In vielen Systemen werden Benutzer-IDs zur Verwaltung von Zugriffsrechten, Rollen und Verantwortlichkeiten verwendet, deren Änderung zu Fehlern in den Zugriffseinstellungen führen kann.
Was Sie tun können:
- Wenden Sie sich an den Support: Wenn Sie aufgrund eines Fehlers oder einer Änderung Ihrer persönlichen Daten (z. B. Änderung des Nachnamens) Ihre ID ändern müssen, wenden Sie sich am besten an den Support des Systems oder an die Verwaltungsbehörden, die das System verwalten, um mögliche Schritte zu besprechen.
- Erstellen eines neuen Kontos: In einigen Fällen, wenn die Änderung der Kennung von entscheidender Bedeutung ist, kann es erforderlich sein, ein neues Konto mit einer neuen Kennung zu erstellen und anschließend die Daten oder Verknüpfungen aus dem vorherigen Konto zu übertragen, sofern dies vom System zugelassen wird.
Wenn es bestimmte Umstände oder Anforderungen im Zusammenhang mit Ihrem Antrag auf Änderung der Benutzer-ID gibt, wenden Sie sich bitte an den Systemadministrator oder den technischen Support, um weitere Informationen und Anweisungen zu erhalten.
Warum kann ich mich nicht bei Datová schránka anmelden?
Wenn Sie Probleme beim Einloggen in Datová schránka haben, liegt das oft daran, dass Sie Ihre Anmeldedaten falsch eingegeben haben. Hier sind ein paar Schritte und Tipps, die Ihnen helfen, sich erfolgreich anzumelden:
Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten
- Überprüfen Sie die Tastaturbelegung: Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts die richtige Tastaturbelegung (tschechisch oder englisch) verwenden. Eine falsche Tastaturbelegung kann dazu führen, dass einige Zeichen falsch eingegeben werden.
- Achten Sie auf ähnliche Zeichen: Zeichen wie der Großbuchstabe „I“ und der Kleinbuchstabe „l“ sowie „0“ (Null) und „O“ (Buchstabe O) können ähnlich aussehen und leicht verwechselt werden. Achten Sie darauf, dass Sie sie richtig unterscheiden.
- Überprüfen Sie die Feststelltaste und die Umschalttaste: Vergewissern Sie sich, dass die Feststelltaste deaktiviert ist und die Umschalttasten richtig verwendet werden, um zu vermeiden, dass versehentlich Großbuchstaben anstelle von Kleinbuchstaben und umgekehrt eingegeben werden.
- Eingabe von Sonderzeichen: Wenn Ihr Passwort Sonderzeichen enthält, stellen Sie sicher, dass Sie diese mit der richtigen Tastaturbelegung eingeben. Beispielsweise können Zeichen mit Haken und Kommas falsch eingegeben werden, wenn die Tastaturbelegung nicht mit der übereinstimmt, die bei der Erstellung des Passworts verwendet wurde.
Praktische Tipps
- Zeichen testen: Wenn Sie sich bei der Eingabe bestimmter Zeichen nicht sicher sind, geben Sie diese zunächst in einem Texteditor ein, wo Sie jedes Zeichen visuell überprüfen können.
- Grafische Tastatur: Die Verwendung einer Bildschirmtastatur kann Ihnen helfen, jedes Zeichen genau einzugeben, insbesondere wenn Sie sich hinsichtlich der Tastaturbelegung Ihrer physischen Tastatur nicht sicher sind.
- Passwort zurücksetzen oder wiederherstellen: Wenn alle Anmeldeversuche erfolglos waren, sollten Sie möglicherweise in Betracht ziehen, Ihr Passwort über das Datová schránka-System zurückzusetzen oder wiederherzustellen ( ), indem Sie den Anweisungen auf der Website folgen.
Probleme beim Einloggen können ärgerlich sein, aber wenn Sie diese Schritte konsequent befolgen, sollten Sie erfolgreich in Ihr Datová schránka-Konto einloggen können.
Wie können Datennachrichten über einen längeren Zeitraum gespeichert werden?
Um eine langfristige Speicherung von Nachrichten im Datová schránka-System und darüber hinaus zu gewährleisten, können Benutzer verschiedene Strategien anwenden. Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Methoden und ihre Besonderheiten:
- Speicherung im lokalen System
- So funktioniert es: Benutzer können Nachrichten herunterladen und auf ihrem lokalen Computer oder einem externen Speichermedium speichern.
- Vorteile: Vollständige Kontrolle über die Daten; einmaliger Zeitaufwand für die Speicherung.
- Nachteile: Risiko des Datenverlusts aufgrund von Geräteausfällen oder Virenangriffen; Notwendigkeit regelmäßiger Backups.
- Nutzung von Cloud-Speichern
- So funktioniert es: Nachrichten können in Cloud-Speicher wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive hochgeladen werden.
- Vorteile: Zugriff auf Daten von jedem Gerät und jedem Ort aus; Cloud-Anbieter bieten in der Regel ein hohes Maß an Sicherheit und regelmäßige Backups.
- Nachteile: Abhängigkeit von einem Drittanbieter und potenzielle Probleme mit dem Datenschutz.
- Kostenpflichtige Archivierungsdienste
- So funktioniert es: Einige Dienstleister bieten spezielle Lösungen für die Datenarchivierung an, die erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen umfassen können.
- Vorteile: Professionelle Datenverwaltung; zusätzliche Funktionen wie automatische Datensicherung und Verschlüsselung.
- Nachteile: Monatliche oder jährliche Kosten; potenzielle Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter.
- Verwendung spezieller Backup-Programme
- So funktioniert es: Spezielle Programme zur Datensicherung können automatisch verschlüsselte Kopien Ihrer Nachrichten auf verschiedenen Speichermedien speichern.
- Vorteile: Hohe Sicherheit und Automatisierung des Prozesses.
- Nachteile: Kauf und Einrichtung der Software erforderlich; technische Kenntnisse für die Einrichtung und Verwaltung erforderlich.
Empfehlungen
Bei der Auswahl der Methode zur Datenspeicherung ist es wichtig, Faktoren wie die Bedeutung und Sensibilität der Daten, die Anforderungen an die Verfügbarkeit der Informationen sowie Ihr Budget und Ihre technischen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Für kritische oder vertrauliche Daten kann es sinnvoll sein, eine Kombination mehrerer Methoden zu verwenden, um zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wie richte ich den Versand von Benachrichtigungen zwischen Datová schránka und E-Mail ein?
Sie möchten wissen, wie Sie den Versand von Benachrichtigungen zwischen Ihrer Datová schránka und Ihrer E-Mail einrichten können. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Einrichten von Benachrichtigungen in Datová schránka
- Anmeldung im System:
- Gehen Sie zum Portal Datová schránka ( www.mojedatovaschranka.cz ) und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Konto an.
- Wechseln Sie zu den Einstellungen:
- Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (Nastavení), das in der Regel mit einem Zahnrad oder einem ähnlichen Symbol gekennzeichnet ist.
- Benachrichtigungen einstellen:
- Wählen Sie im Einstellungsmenü „Benachrichtigungen“ (Upozornění).
- Vergewissern Sie sich, dass Sie bereits eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer angegeben haben, an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen. Ist dies nicht der Fall, fügen Sie diese Informationen hinzu oder bearbeiten Sie sie.
- Aktivierung von Benachrichtigungen:
- Aktivieren Sie die Option zum Senden von Benachrichtigungen per E-Mail und/oder SMS, je nach Ihren Präferenzen.
Weitere Informationen
- Altersbeschränkungen: Datová schránka steht Bürgern ab 18 Jahren zur Registrierung zur Verfügung.
- Verwendung: Über Datová schránka können Sie offizielle Mitteilungen und Dokumente an staatliche Einrichtungen, juristische Personen und private Organisationen senden. Über dieses System versandte Mitteilungen sind rechtsgültig und erfordern keine elektronische Signatur.
- Kosten: Die Nutzung von Datová schránka für die Kommunikation mit Behörden ist kostenlos. Gebühren fallen nur für bestimmte staatliche Dienstleistungen oder beim Versand von Nachrichten an Privatpersonen und Organisationen an.
Diese Schritte helfen Ihnen dabei, Benachrichtigungen einzurichten und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Nachrichten und Dokumente verpassen, die in Ihrer Datová schránka eingehen.
Kann ich die Datová schránka-App auf mein Smartphone herunterladen?
Ja, Sie können eine mobile App für den Zugriff auf Ihre Datová schránka auf Ihr Smartphone herunterladen. Die App heißt Datovka und ist sowohl für Android- als auch für iOS-Nutzer verfügbar. So können Sie sie installieren:
Für Android-Nutzer:
- Öffnen Sie Google Play:
- Starten Sie die Google Play-App auf Ihrem Gerät.
- Suche:
- Geben Sie „Datovka” in die Suchleiste ein und klicken Sie auf die Suchschaltfläche.
- Installation:
- Suchen Sie die App in den Suchergebnissen und klicken Sie auf „Installieren“, um die App auf Ihr Smartphone herunterzuladen und zu installieren.
Für iOS-Nutzer (iPhone oder iPad):
- Öffnen Sie den App Store:
- Starten Sie die App Store-Anwendung auf Ihrem Gerät.
- Suche:
- Verwenden Sie die Suchleiste und geben Sie „Datovka“ ein, um die App zu suchen.
- Herunterladen und Installieren:
- Sobald Sie die App gefunden haben, tippen Sie auf „Herunterladen“ oder das Cloud-Symbol mit dem Pfeil, um die Installation zu starten.
Funktionen der Datovka-App:
- Sprachunterstützung: Die App unterstützt die ukrainische Sprache, was nützlich sein kann, wenn Ukrainisch Ihre bevorzugte Sprache ist.
- Funktionalität: Mit der App können Sie Nachrichten in Ihrer Datová schránka empfangen, senden und verwalten und haben so jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Daten.
Wenn Sie die App installieren, können Sie Ihre Nachrichten und Dokumente über Datová schránka effizienter verwalten, da Sie direkt von Ihrem Mobilgerät aus darauf zugreifen können.
Ab wann gilt eine Nachricht in Datová schránka als offiziell zugestellt?
Im Datová schránka-System in Tschechien gilt eine Nachricht nach zwei Hauptkriterien als offiziell zugestellt:
- Automatische Zustellungsanzeige: Eine Nachricht gilt am zehnten Tag nach ihrer Zustellung in Ihrer Datová schránka als offiziell zugestellt, unabhängig davon, ob Sie sich tatsächlich in das System eingeloggt haben, um die Nachricht zu lesen. Dieses Prinzip ist als „fiktive Zustellung” bekannt und entspricht den Regeln, die für Einschreiben gelten.
- Aktives Lesen der Zustellung: Eine Nachricht gilt auch dann als zugestellt, wenn Sie oder eine bevollmächtigte Person sich in Ihre Datová schránka oder im Bürgerportal (sofern die Datová schránka mit dem Portal verbunden ist) einloggen und sich für den Zugriff auf die Nachrichten autorisieren.
Wichtigkeit der Aktivierung von Benachrichtigungen
Um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Benachrichtigungen rechtzeitig erhalten und einsehen und keine Fristen im Zusammenhang mit offiziellen Mitteilungen verpassen:
- Aktivieren Sie Benachrichtigungen auf dem Bürgerportal. So erhalten Sie per E-Mail oder SMS Benachrichtigungen über neue Nachrichten in Ihrer Datová schránka.
- Regelmäßige Anmeldung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Datová schránka, um sicherzustellen, dass Sie alle Nachrichten so schnell wie möglich nach ihrer Zustellung sehen.
Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre offiziellen Dokumente effektiv zu verwalten und potenzielle rechtliche Probleme im Zusammenhang mit versäumten Mitteilungen oder Fristüberschreitungen zu vermeiden.
Archivierung und Löschen von Nachrichten aus der Datová schránka
Um Nachrichten in Ihrer Datová schránka zu verwalten und zu verhindern, dass sie nach 90 Tagen automatisch gelöscht werden, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zu jeder der verfügbaren Methoden zum Speichern Ihrer Daten:
- Verwendung des Bürgerportals zum Speichern von Nachrichten
- Datová schránka mit dem Bürgerportal verknüpfen: So können Sie Ihre Nachrichten über eine benutzerfreundliche Weboberfläche verwalten.
- Kostenlose Speicherung: Im Bürgerportal können Sie Nachrichten länger speichern, wodurch die automatische Löschung nach 90 Tagen vermieden wird.
- Vorgehensweise:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf dem Bürgerportal an.
- Verbinden Sie Ihre Datová schránka mit Ihrem Profil auf dem Portal.
- Nutzen Sie die Archivierungsoptionen, um wichtige Nachrichten zu speichern.
- Kostenpflichtiger Service für sichere Datenspeicherung
- Kostenpflichtige Dienste: Viele Anbieter bieten kostenpflichtige Datenspeicherdienste an, die zusätzliche Sicherheits- und Komfortfunktionen umfassen können.
- Vorteile: Hoher Datenschutz und jederzeitiger Zugriff auf archivierte Nachrichten.
- Auswahl des Anbieters:
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote von Archivierungsdienstleistern.
- Wählen Sie ein geeignetes Servicepaket, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
- Schließen Sie ein Abonnement ab und richten Sie die Weiterleitung von Nachrichten an Ihren Datenspeicher ein.
- Speichern von Nachrichten auf dem Computer
- Lokale Speicherung: Sie können Kopien von Nachrichten auf Ihrem Computer oder einem anderen Speichermedium speichern.
- Vorgehensweise:
- Melden Sie sich bei Ihrer Datová schránka an.
- Öffnen Sie die Nachricht, die Sie speichern möchten.
- Verwenden Sie die Funktion „Speichern unter“ oder „Exportieren“, um die Nachricht auf Ihren Computer herunterzuladen.
- Wichtig: Sorgen Sie für die Sicherheit der gespeicherten Daten, indem Sie zuverlässige Verschlüsselungsmethoden verwenden und regelmäßig Sicherungskopien erstellen, um Datenverluste aufgrund von Geräteausfällen oder Schadsoftware zu vermeiden.
Jede dieser Methoden hat ihre Vorteile und kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ausgewählt werden. Die Sicherung wichtiger Informationen ist ein wesentlicher Aspekt der Verwaltung Ihrer E-Mails.
Was ist eine Datenschublade ( ) und eine Datenschublade (Datová schránka)?
Datová schránka (oder Datenbox) ist ein staatlich garantiertes Mittel für die sichere elektronische Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmern, juristischen Personen und staatlichen Stellen der Tschechischen Republik. Es handelt sich um ein Äquivalent zum klassischen Briefkasten, jedoch mit einem höheren Maß an Überprüfung und Sicherheit, was es zu einem rechtlich bedeutsamen Instrument macht.
Die wichtigsten Merkmale und Funktionen der Datenschublade:
- Sicherheit und Identitätsbestätigung:
- Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mails gewährleistet die Datová schránka die Identitätsprüfung des Absenders und des Empfängers. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nachricht tatsächlich von der Person stammt, die als Absender angegeben ist.
- Rechtswirksamkeit:
- Nachrichten, die über Datová schránka versendet werden, sind rechtsgültig und können in offiziellen und rechtlichen Verfahren verwendet werden. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Behörden.
- Verwendung für die Kommunikation mit Behörden:
- Datová schránka wird zum Senden und Empfangen von offiziellen Dokumenten von staatlichen Behörden (Finanzamt, Sozialversicherung, Gerichte usw.) verwendet, was den Kommunikationsprozess vereinfacht und beschleunigt.
- Keine elektronische Signatur erforderlich:
- Nachrichten, die über Datová schránka versendet werden, erfordern keine elektronische Signatur, da das System selbst bereits die Identität des Absenders überprüft.
- Verwendung für private Kommunikation:
- Neben der Kommunikation mit Behörden kann Datová schránka auch für die Kommunikation mit juristischen und natürlichen Personen genutzt werden. Für solche Nachrichten kann jedoch eine Gebühr erhoben werden.
So richten Sie Datová schránka ein und verwenden sie:
- Erhalt der Zugangsdaten:
- Der Zugang zur Datová schránka wird auf Antrag über staatliche Stellen wie Czech POINT oder automatisch für Unternehmer und juristische Personen gewährt. Die Zugangsdaten werden per Post zugestellt.
- Nutzung mit Personalausweis:
- Datová schránka kann über die Bürgerkarte oder andere elektronische Mittel in die elektronische Identifizierung integriert werden, wodurch sie Teil des allgemeinen E-Government-Systems wird.
- Anmeldung und Nutzung:
- Der Login erfolgt über das Portal mojedatovaschranka.cz . Nach dem Login können Sie Nachrichten empfangen, senden und verwalten sowie für die weitere Verwendung speichern.
Datová schránka ermöglicht eine effiziente und sichere Verwaltung der Kommunikation mit staatlichen und privaten Einrichtungen und vereinfacht die rechtlich relevante elektronische Korrespondenz.
Welche Arten von Datenblöcken gibt es in der Tschechischen Republik?
In der Tschechischen Republik gibt es mehrere Arten von Datenblöcken (Datová schránka), von denen jeder seinen eigenen Zweck hat und verschiedenen Subjekten entspricht, seien es natürliche Personen, Unternehmen oder staatliche Stellen. Hier sind die wichtigsten Arten:
- Datenschrank für natürliche Personen:
- Beschreibung: Diese Art von Datová schránka wird auf Wunsch des Bürgers selbst eingerichtet und ist nicht obligatorisch. Sie wird für persönliche Zwecke genutzt und steht in keinem Zusammenhang mit geschäftlichen Angelegenheiten.
- Anwendung: Zum Beispiel bei der Beantragung eines Führerscheins, der Anforderung von Auszügen aus Registern oder der Kommunikation mit staatlichen Stellen in persönlichen Angelegenheiten.
- Besonderheiten: Diese Box kann auf eigenen Wunsch eingerichtet werden und steht in keinem Zusammenhang mit geschäftlichen Vorgängen.
- Datenbox einer natürlichen Person, die geschäftlich tätig ist (natürliche Person, die geschäftlich tätig ist):
- Beschreibung: Dieser Postfachtyp wird automatisch für Personen erstellt, die unternehmerisch tätig sind, und ist mit ihrer Identifikationsnummer (IČO) verknüpft.
- Verwendung: Wird für alle geschäftlichen Mitteilungen verwendet, z. B. bei der Einreichung von Steuererklärungen oder der Kommunikation mit der Finanzverwaltung.
- Besonderheiten: Ab 2023 sind Unternehmer verpflichtet, dieses Postfach für den offiziellen Schriftverkehr mit Steuer- und anderen staatlichen Behörden zu verwenden. Es ist nicht möglich, dieses Postfach zu kündigen oder abzulehnen.
- Datenbox für juristische Personen:
- Beschreibung: Juristische Personen wie Unternehmen (s.r.o., a.s.) sind verpflichtet, über eine Datenbox zu verfügen. Diese Box wird vom Innenministerium nach der Eintragung des Unternehmens in das Handelsregister automatisch eingerichtet.
- Verwendung: Wird für die gesamte offizielle Kommunikation zwischen dem Unternehmen und staatlichen Behörden sowie für die Kommunikation mit anderen juristischen und natürlichen Personen verwendet.
- Besonderheiten: Die Zugangsdaten für die Box werden per Post verschickt, und die Box kann nicht gekündigt werden, solange das Unternehmen besteht.
- Datenbox einer staatlichen Behörde:
- Beschreibung: Diese Art von Datenbox ist für staatliche Behörden bestimmt.
- Verwendung: Staatliche Behörden sind verpflichtet, Datová schránka für die Kommunikation mit Bürgern und juristischen Personen zu verwenden, die ebenfalls über solche Postfächer verfügen.
- Besonderheiten: Staatliche Behörden führen ihre offizielle Korrespondenz über Datová schránka, was ein hohes Maß an Schutz und Rechtskraft der Dokumente gewährleistet.
Wichtige Aspekte:
- Automatische Einrichtung: Datenboxen für natürliche Personen, die geschäftlich tätig sind, und juristische Personen werden automatisch von staatlichen Behörden eingerichtet.
- Verbindliche Nutzung: Für die geschäftliche Kommunikation und den Austausch mit staatlichen Behörden ist die Nutzung von Datová schránka verbindlich vorgeschrieben.
- Sicherheit und Rechtskraft: Alle über Datová schránka versendeten Nachrichten sind rechtskräftig und geschützt.
Je nach Ihrem Status (natürliche Person, Unternehmer, juristische Person oder staatliche Behörde) erhalten Sie somit den entsprechenden Datenschrank, der eine sichere und offizielle Korrespondenz gewährleistet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Datenbox für natürliche Personen und einer für natürliche Personen, die Unternehmer sind?
Der Unterschied zwischen einem Datenfach für natürliche Personen und einem Datenfach für natürliche Personen, die als Unternehmer tätig sind, besteht in ihrem Verwendungszweck und der Verpflichtung zur Nutzung. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
- Datenkasten einer natürlichen Person:
- Zweck: Wird für die persönliche Kommunikation mit staatlichen Behörden verwendet, die nicht mit unternehmerischen Aktivitäten in Verbindung steht.
- Anwendungsbeispiele: Beantragung eines Führerscheins, Strafregisterauszug, Beantragung von Arbeitslosengeld, Rentenanträge und andere persönliche Angelegenheiten.
- Verbindlichkeit: Die Einrichtung einer solchen Datenbox ist nicht verpflichtend. Es handelt sich um ein freiwilliges Instrument, das nach Belieben konfiguriert werden kann, um die Interaktion mit staatlichen Stellen zu vereinfachen.
- Vorteile: Praktisch für persönliche Zwecke, ermöglicht einen schnellen und sicheren Nachrichtenaustausch mit staatlichen Stellen.
- Datenbox für natürliche Personen, die unternehmerisch tätig sind (Unternehmer):
- Zweck: Wird ausschließlich für geschäftliche Korrespondenz im Zusammenhang mit unternehmerischen Tätigkeiten verwendet.
- Anwendungsbeispiele: Einreichung von Steuererklärungen, Berichten an die Sozialversicherungsanstalt (ČSSZ), Kommunikation mit Steuerbehörden, Einreichung von Anträgen auf Änderung von Daten im Handelsregister und Versicherungsberichte.
- Verbindlichkeit: Die Datenbox für natürliche Personen, die unternehmerisch tätig sind, wird automatisch erstellt und ist für alle registrierten Unternehmer verbindlich. Ab 2023 sind Unternehmer verpflichtet, sie für den offiziellen Schriftverkehr mit staatlichen Stellen zu verwenden.
- Vorteile: Gewährleistet eine rechtsgültige Geschäftskommunikation und verringert das Risiko, wichtige Mitteilungen von staatlichen Behörden zu verpassen.
Wesentliche Unterschiede:
- Zweck: Die Mailbox für natürliche Personen ist für private Angelegenheiten bestimmt, während die Mailbox für Unternehmer ausschließlich geschäftliche Angelegenheiten betrifft.
- Verbindlichkeit: Die Datenbox für natürliche Personen ist optional, während die Datenbox für Unternehmer für alle, die unternehmerisch tätig sind, gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Verwendung: Die Behörden verwenden je nach Art Ihrer Anfrage oder Kommunikation die entsprechende Mailbox. Für private Angelegenheiten wird die Mailbox für Privatpersonen verwendet, für geschäftliche Angelegenheiten die Mailbox für Unternehmer.
Wenn Sie eine Steuererklärung einreichen möchten, müssen Sie die Datenbox für Unternehmer verwenden. Wenn Sie einen Antrag auf einen Führerschein stellen, wird dafür die Datenbox für natürliche Personen verwendet, sofern Sie über eine solche verfügen.
Wenn Sie Unternehmer sind, ist es daher wichtig zu wissen, welche Datenbox Sie in jedem einzelnen Fall verwenden müssen, um Fehler in der Kommunikation mit den Behörden zu vermeiden.
Was sind die Vorteile der Datová schránka?
Die Nutzung der Datová schránka in der Tschechischen Republik bietet zahlreiche Vorteile für Bürger, Unternehmer und juristische Personen. Hier sind die wichtigsten davon:
- Einfachheit und Zugänglichkeit:
- Fernzugriff: Mit Datová schránka können Sie von überall auf der Welt mit Behörden kommunizieren, sofern Sie über einen Internetzugang verfügen. Dies ist besonders praktisch für Personen, die nicht an ihrem ständigen Wohnsitz leben.
- Offizielles Kommunikationsmittel: Sobald Sie über eine Datová schránka verfügen, sind staatliche Behörden verpflichtet, diese für die offizielle Korrespondenz mit Ihnen zu verwenden. Dadurch sinkt das Risiko, wichtige Nachrichten zu verpassen, da diese alle in Ihrem E-Mail-Postfach eingehen.
- Zeitersparnis:
- Schnelle Zustellung: Im Gegensatz zur herkömmlichen Post erfolgt das Senden und Empfangen von Nachrichten über Datová schránka praktisch sofort. Eine Nachricht kann innerhalb weniger Minuten beim Empfänger eintreffen, was den Zeitaufwand für die Kommunikation mit Behörden erheblich reduziert.
- Keine Notwendigkeit, Behörden aufzusuchen: Viele Dokumente und Anträge, wie z. B. Strafregisterauszüge oder Steuererklärungen, können online versendet und empfangen werden, ohne das Haus verlassen zu müssen.
- Geld sparen:
- Kostenlose Nutzung: Die Einrichtung und Nutzung von Datová schránka für die Kommunikation mit Behörden ist völlig kostenlos. Dadurch entfallen die Kosten für Postdienste oder Besuche bei Behörden.
- Kostenloser Erhalt offizieller Dokumente: Viele Dokumente, wie z. B. ein Strafregisterauszug, werden kostenlos an Ihre Datová schránka geliefert, während der Erhalt solcher Dokumente bei einem persönlichen Besuch in einer Behörde, z. B. CzechPoint, Geld kosten kann (in der Regel etwa 100 Kronen).
Weitere Vorteile:
- Rechtswirksamkeit von Nachrichten: Nachrichten, die über die Datová schránka versendet werden, sind rechtswirksam und gelten als offiziell, was ihre Verwendung für die rechtliche und geschäftliche Kommunikation sicher und zuverlässig macht.
- Datensicherheit: Nachrichten und Dokumente, die über Datová schránka versendet werden, sind geschützt, was ein hohes Maß an Sicherheit für die übermittelten Informationen gewährleistet.
- Archivierung und Kontrolle: Sie können empfangene Nachrichten archivieren und jederzeit auf wichtige Dokumente zugreifen, was die Geschäftsabwicklung und die Kontrolle der Interaktionen mit Behörden vereinfacht.
Die Nutzung von Datová schránka ist eine hervorragende Möglichkeit, die Interaktion mit Behörden zu vereinfachen, Zeit und Geld zu sparen und eine rechtsgültige und sichere Korrespondenz zu gewährleisten.
Wie richte ich Datová schránka ein?
Um Datová schránka für eine natürliche Person einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, wenn Sie bereits über eine Datenbox für unternehmerische Aktivitäten verfügen:
Schritte zum Einrichten einer Datová schránka für eine natürliche Person:
- Besuchen Sie eine CzechPoint-Filiale:
- Sie können dies in jeder CzechPoint-Filiale tun, die sich in der Regel in einem Postamt oder einer kommunalen Einrichtung befindet.
- Einreichung des Antrags:
- Füllen Sie ein einfaches Formular zur Einrichtung eines Datenschranks für natürliche Personen aus. Dazu benötigen Sie einen Ausweis, bringen Sie also unbedingt Ihren Reisepass oder einen anderen Ausweis mit.
- Erhalt der Zugangsdaten:
- Nach Einreichung und Bearbeitung Ihres Antrags werden Ihnen die Zugangsdaten für Ihre neue Datenbox innerhalb weniger Stunden per E-Mail zugeschickt.
- Anmeldung:
- Nachdem Sie die Anmeldedaten erhalten haben, verwenden Sie diese, um über das offizielle Portal mojedatovaschranka.cz auf Ihre neue Datová schránka zuzugreifen.
- Die Einrichtung eines Postfachs für natürliche Personen ist nicht obligatorisch, kann jedoch für private, nicht geschäftliche Zwecke nützlich sein, z. B. für die Beantragung eines Strafregisterauszugs, die Beantragung von Sozialleistungen oder die Einreichung von Dokumenten.
- Ihr Postfach für geschäftliche Aktivitäten wurde bereits automatisch erstellt und sollte für alle geschäftlichen Mitteilungen verwendet werden.
Wenn Sie also ein separates Postfach für private Zwecke wünschen, ist die Einrichtung recht einfach und kann innerhalb eines Arbeitstages abgeschlossen werden.
Wie richte ich eine Datenbox online ein?
Die Einrichtung eines Datenpostfachs (Datová schránka) online ist auf zwei Arten möglich: über das Bürgerportal oder direkt über das Portal www.mojedatovaschranka.cz . Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jede Option:
Option 1: Einrichtung über das Bürgerportal (Portál občana)
- Öffnen Sie das Bürgerportal:
- Gehen Sie auf die Website Portál občana und melden Sie sich mit Ihrer Bürgeridentität über Citizen Identity an.
- Erstellen einer Datenbox:
- Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche „Datenbox erstellen“ („Založit datovou schránku“).
- Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Weiter” („Pokračovat”) geklickt haben, werden Sie zum Portal Datová schránka weitergeleitet, wo Sie den Vorgang der Erstellung einer Datenbox abschließen, indem Sie den Anweisungen folgen.
- Verbindung zum Bürgerportal:
- Wenn Sie Datová schránka über das Bürgerportal nutzen möchten, kehren Sie nach der Erstellung der Box dorthin zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu erstellte Box verbinden“ („Přidat datovou schránku“), um Ihre neue Datenbox in das Portal zu integrieren.
Option 2: Einrichtung über das Portal www.mojedatovaschranka.cz
- Öffnen Sie das Portal mojedatovaschranka.cz:
- Gehen Sie auf die Website www. mojedatovaschranka.cz und klicken Sie auf die Option „Anmeldung über Citizen Identity” („Přihlášení prostřednictvím Identita občana”).
- Anmeldung:
- Sie werden zum Anmeldefenster des Systems Citizen Identity weitergeleitet, wo Sie sich mit einer der Identifizierungsoptionen (z. B. Bank-ID oder elektronischer Reisepass) anmelden können.
- Erstellung einer Datenbox:
- Wenn Sie noch keine Datová schránka haben, bietet Ihnen das System die Möglichkeit, diese im Kundenportal Data Box zu erstellen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung eines neuen Datenpostfachs abzuschließen.
- Citizen Identity: Für die Anmeldung und Konfiguration der Datová schránka über beide Optionen ist ein System zur Identifizierung von Bürgern erforderlich. Dies kann eine Bank-ID, eine elektronische Bürgerkarte oder eine andere vom System unterstützte Methode sein.
- Benachrichtigungen: Stellen Sie nach der Einrichtung der Datenbox sicher, dass Sie Benachrichtigungen für den Empfang von Nachrichten per E-Mail oder auf Ihrem Mobiltelefon eingerichtet haben, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.
Mit beiden Optionen können Sie Ihre Datenbox schnell und einfach online erstellen, ohne ein CzechPoint-Büro aufsuchen zu müssen.
Möglichkeit, sie im Kundenportal Data Box zu erstellen.
Wie melde ich mich bei Datová schránka an?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich bei Datová schránka anzumelden:
Möglichkeiten, sich bei Datová schránka anzumelden:
- Anmeldung über den Bürgerausweis:
- Sie können sich mit dem Citizen Identity System bei Datová schránka anmelden. Dies ist eine sichere Methode, bei der Ihre elektronische Identifikationsnummer (z. B. Bank-ID oder elektronischer Personalausweis) verwendet wird.
- Gehen Sie dazu auf die Website www.mojedatovaschranka.cz und wählen Sie die Option „Přihlášení prostřednictvím Identita občana” (Anmeldung mit Bürgerausweis).
- Klassische Anmeldung mit Benutzername und Passwort:
- Wenn Ihnen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) ausgehändigt wurden, können Sie diese für die Anmeldung verwenden. Diese Daten werden in der Regel per Post in einem Umschlag mit gelbem Streifen zugestellt.
- Gehen Sie auf www.mojedatovaschranka.cz und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich in Ihre Datenbox einzuloggen.
Was tun, wenn Sie keine Zugangsdaten haben:
- Verlust der Zugangsdaten:
- Wenn Sie Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) verloren oder nicht erhalten haben, können Sie neue beantragen. Dies ist kostenlos über eine CzechPoint-Filiale möglich.
- Erhalt neuer Daten:
- Sie können die Ungültigkeit der alten Daten und die Ausstellung neuer Daten am CzechPoint-Schalter beantragen. Danach haben Sie 15 Tage Zeit, um die Datenbox mit den neuen Daten zu aktivieren.
- Anmeldung über den Bürgerausweis:
- Wenn Sie über eine elektronische Bürgeridentifikation (Citizen Identity) verfügen, können Sie sich ohne Benutzername und Passwort online in Ihre Datenbox einloggen und anschließend das Passwort in den Einstellungen ändern.
Vorgehensweise:
- Wenn Sie über Anmeldedaten verfügen: Gehen Sie zu www.mojedatovaschranka.cz , wählen Sie die Anmeldemethode (Bürgerausweis oder klassische Anmeldung mit Benutzername und Passwort) und melden Sie sich an.
- Wenn Sie keine Anmeldedaten haben oder diese verloren haben: Besuchen Sie eine CzechPoint-Filiale, um neue Daten zu erhalten, oder verwenden Sie Citizen Identity für eine sichere Anmeldung.
Mit diesen Schritten können Sie sich in Ihre Datenschublade Datová schránka einloggen und Ihre offizielle Korrespondenz verwalten.
Wie kann ich meine Datenbox kündigen?
Die Kündigung einer Datenbox hängt von ihrem Typ ab. Im Jahr 2023 wurden in der Tschechischen Republik verbindliche Vorschriften für bestimmte Kategorien von Datenboxen eingeführt, die jedoch je nach den Umständen gekündigt oder deaktiviert werden können.
- Kündigung der Datenbox eines natürlichen Unternehmers:
- Obligatorische Box: Die Datenbox für natürliche Personen, die unternehmerisch tätig sind, ist seit 2023 für alle Selbstständigen und Unternehmer obligatorisch.
- Deaktivierung nicht möglich: Diese Box kann nicht deaktiviert oder gelöscht werden, solange Sie unternehmerisch tätig sind.
- Einzige Möglichkeit zur Kündigung: Die Datenbox wird nur dann automatisch deaktiviert, wenn Sie Ihre unternehmerische Tätigkeit offiziell einstellen und Ihre Registrierung in den entsprechenden staatlichen Registern (z. B. im Handelsregister) löschen lassen.
- Löschung des Datenfeldes einer natürlichen Person (nicht geschäftlich):
- Freiwillige Box: Die Datenbox einer natürlichen Person, die nicht mit einer unternehmerischen Tätigkeit verbunden ist, kann jederzeit gelöscht werden.
- So deaktivieren Sie sie:
- Gehen Sie auf , das Portal mojedatovaschranka.cz, und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Suchen Sie in Ihren Kontoeinstellungen die Option zum Deaktivieren oder Löschen des Datenpostfachs.
- Nach der Bestätigung wird Ihre Datenbox deaktiviert und Sie erhalten keine Nachrichten mehr über diese.
- Die Deaktivierung der Unternehmensdatenbox ist nicht möglich, solange Sie als Unternehmer registriert sind. In diesem Fall ist die Datová schránka ein obligatorisches Mittel für den offiziellen Schriftverkehr.
- Die Deaktivierung eines privaten Datenpostfachs ist einfach, da es sich um einen freiwilligen Dienst handelt.
Wenn Sie also Ihre private Datenbox deaktivieren möchten, können Sie dies über das Online-System tun. Um Ihre Unternehmensdatenbox zu kündigen, müssen Sie jedoch Ihre unternehmerische Tätigkeit vollständig einstellen.
Empfehlungen zur Nutzung der Datová schránka
Die Empfehlungen zur Nutzung von Datová schránka helfen Ihnen, Ihre offizielle Korrespondenz so effizient wie möglich zu verwalten und Probleme im Zusammenhang mit der Zustellung, Speicherung und Bezahlung von Nachrichten zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Empfehlungen:
- Fiktive Zustellung: Wie funktioniert das?
- Wenn Sie eine Nachricht in Ihrer Datenbox erhalten und diese nicht innerhalb von 10 Tagen geöffnet haben, gilt sie am zehnten Tag als zugestellt. Dies entspricht Einschreiben, die ebenfalls nach 10 Tagen als zugestellt gelten, auch wenn Sie sie nicht abgeholt haben.
- Empfehlung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Datenbriefkasten, um keine wichtigen Nachrichten zu verpassen, insbesondere wenn davon Fristen für bestimmte Maßnahmen abhängen (z. B. die Abgabe der Steuererklärung).
- E-Mail-Benachrichtigungen einrichten
- Um keine neuen Nachrichten in Ihrem Postfach zu verpassen, richten Sie Benachrichtigungen ein. So erhalten Sie Informationen über neue Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse.
- So richten Sie die Benachrichtigungen ein:
- Melden Sie sich in Ihrem Datenpostfach an.
- Gehen Sie zu „Einstellungen” (Nastavení).
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“ (Upozornění).
- Aktivieren Sie die Option „E-Mail-Benachrichtigungen“ (Upozornění na e-mail).
- Empfehlung: Richten Sie Benachrichtigungen ein, damit Sie immer über neue Nachrichten informiert sind, auch wenn Sie Datová schránka nur selten überprüfen.
- Löschen alter Nachrichten nach 90 Tagen
- Nachrichten in Ihrem Postfach werden automatisch 90 Tage nach Zustellung gelöscht, sofern Sie nicht den kostenpflichtigen Data Vault-Dienst für die langfristige Speicherung nutzen.
- Empfehlung: Speichern Sie wichtige Nachrichten auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium. Dazu können Sie die Nachrichten im PDF-Format oder anderen unterstützten Formaten herunterladen.
- Kostenlose Nutzung für die Korrespondenz mit Behörden
- Das Versenden von Nachrichten über Datová schránka an staatliche Stellen (Finanzamt, Sozialversicherung usw.) ist immer kostenlos.
- Kommerzielle Korrespondenz: Wenn Sie eine Nachricht an kommerzielle Einrichtungen (z. B. Banken, Versicherungsgesellschaften, andere Unternehmer) senden, wird für diese Nachricht eine Gebühr von 5 Kronen pro gesendeter Nachricht erhoben.
- So überprüfen Sie kostenpflichtige Nachrichten: Vor dem Senden einer Nachricht sehen Sie möglicherweise ein gelbes Dollarzeichen neben dem Namen des Empfängers, das darauf hinweist, dass die Nachricht kostenpflichtig ist.
- Reihenfolge und Organisation der Nachrichten
- Sie können für jede über Datová schránka versendete Nachricht Lieferscheine herunterladen und speichern. So können Sie alle gesendeten und empfangenen Dokumente sowie deren Zustellungszeitpunkt nachverfolgen.
- Empfehlung: Organisieren Sie Ihre Nachrichten, indem Sie wichtige Daten in separaten Ordnern auf Ihrem Computer speichern oder externe Speichermedien verwenden.
Die Nutzung von Datová schránka bietet Ihnen eine bequeme und rechtsgültige Möglichkeit, mit staatlichen und kommerziellen Organisationen zu kommunizieren. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Ihre Nachrichten effektiv verwalten und verspätete Dokumente und unnötige Kosten für kostenpflichtige Dienste vermeiden.
Wie kann man die Arbeit mit Datová schránka vereinfachen?
Wenn Ihnen die klassische Benutzeroberfläche von Datová schránka nicht zusagt, gibt es alternative Möglichkeiten, die die Arbeit mit diesem System vereinfachen können. Einer der beliebtesten externen Clients ist Datovka von CZ.NIC, der eine benutzerfreundlichere Oberfläche und erweiterte Funktionen bietet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit mit Datová schránka vereinfachen können:
- Verwendung von Datovka – einem kostenlosen Client für Datová schránka
- Intuitive Benutzeroberfläche: Datovka ähnelt klassischen E-Mail-Clients (z. B. Outlook oder Thunderbird), was es für Benutzer intuitiver und benutzerfreundlicher macht. Dies erleichtert die Navigation und die Arbeit mit Nachrichten.
- Archivierung von Nachrichten: Einer der Hauptvorteile von Datovka ist die Möglichkeit, Nachrichten zu speichern und zu archivieren. Selbst nachdem eine Nachricht nach 90 Tagen aus dem Datová schránka-System gelöscht wurde, bleibt sie in der lokalen Datenbank des Clients verfügbar.
- Versenden von Nachrichten ohne Laden der eingehenden Nachrichten: Mit Datovka können Sie Nachrichten versenden, ohne alle eingehenden E-Mails gleichzeitig zu laden. Das spart Zeit und hilft, eine automatische Zustellungsfiktion zu vermeiden, wenn Sie noch nicht bereit sind, neue Nachrichten zu öffnen.
- Archivierung und Speicherung von Nachrichten
- In der klassischen Benutzeroberfläche von Datová schránka werden Nachrichten nach 90 Tagen gelöscht. Um Datenverluste zu vermeiden, können Sie wichtige Dokumente auf Ihrem Computer speichern oder externe Datenspeicher (z. B. Cloud-Dienste) verwenden.
- Datovka automatisiert den Prozess der Speicherung und Archivierung von Nachrichten, was die Verwaltung Ihrer Korrespondenz vereinfacht.
- Benachrichtigungen einrichten
- Selbst wenn Sie einen externen Client wie Datovka verwenden, ist es wichtig, E-Mail-Benachrichtigungen einzurichten, um über neue Nachrichten informiert zu werden. Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Datová schránka-Kontos tun.
- Verwendung der mobilen App
- Wenn es Ihnen wichtig ist, Benachrichtigungen zu erhalten und Nachrichten unterwegs zu verwalten, sollten Sie die Verwendung der mobilen Datovka-App für Android oder iOS in Betracht ziehen. Damit können Sie Ihre Nachrichten von jedem Ort mit Internetverbindung aus verwalten und rechtzeitig auf wichtige Nachrichten reagieren.
- Automatisierung mit Hilfe der API
- Für technisch versierte Benutzer steht eine API für Datová schránka zur Verfügung, mit der bestimmte Prozesse wie Massenversand von Nachrichten oder automatische Datenarchivierung automatisiert werden können. Dies kann für Unternehmer und Unternehmen nützlich sein, die häufig über Datová schránka mit Behörden kommunizieren.
Die Verwendung externer Clients wie Datovka vereinfacht die Arbeit mit Datová schránka erheblich, macht die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher und intuitiver und erweitert die Funktionalität des Systems. Die Archivierung von Nachrichten, die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit des mobilen Zugriffs helfen dabei, die Korrespondenz effizienter zu verwalten und den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden.
Ist die Nutzung einer Datenbox (Datová schránka) in Tschechien obligatorisch?
Die Nutzung einer Datenschublade (Datová schránka) in Tschechien ist im Allgemeinen nicht für alle obligatorisch, aber für bestimmte Personengruppen und Organisationen ist sie erforderlich. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Der Staat ist verpflichtet, die Datenschranke für die Kommunikation mit den Eigentümern zu nutzen:
- Wenn Sie über eine Datenbox verfügen, sind die staatlichen Behörden verpflichtet, diese für die Kommunikation mit Ihnen zu nutzen. Dies gilt für offizielle Dokumente, Benachrichtigungen und sonstige Korrespondenz.
- Beispielsweise werden alle Mitteilungen vom Finanzamt oder anderen staatlichen Stellen an Ihre Datenbox gesendet und nicht über das herkömmliche Postsystem.
- Natürliche Personen können Datová schránka nach Belieben nutzen:
- Für Privatpersonen (natürliche Personen) ist die Nutzung der Datová schránka nicht verpflichtend. Sie können wählen, ob sie dieses Tool für die Kommunikation mit Behörden nutzen oder weiterhin Dokumente in Papierform versenden möchten.
- Ausnahme: Es ist wichtig zu beachten, dass einige staatliche Stellen, wie z. B. die Finanzverwaltung (Finanzamt), die obligatorische Einreichung von Dokumenten in elektronischer Form verlangen, wenn Sie über eine Datová schránka verfügen. Dies gilt beispielsweise für Steuererklärungen.
- Obligatorische Nutzung für Unternehmer:
- Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, wird automatisch eine Datenschublade für Einzelunternehmer (Datová schránka pro podnikatele) für Sie eingerichtet. Diese Schublade ist an Ihre Unternehmer-Identifikationsnummer (IČO) gebunden und kann nicht deaktiviert werden, solange Sie Ihr Unternehmen betreiben.
- Auch wenn Sie diese Box nicht aktiviert haben, hat der Staat dies im Jahr 2023 automatisch für Sie getan. Das bedeutet, dass Sie verpflichtet sind, die Datová schránka für die Einreichung von Steuererklärungen, Berichten und anderen offiziellen Geschäftsunterlagen zu verwenden.
- Obligatorische Nutzung für juristische Personen und Organisationen:
- Für gemeinnützige juristische Personen, wie z. B. verschiedene Vereine, erstellt und aktiviert der Staat ebenfalls automatisch Datenschränke.
- Diese Organisationen sind verpflichtet, Datová schránka für die Kommunikation mit staatlichen Stellen zu verwenden, genau wie Unternehmen.
Wichtigste Schlussfolgerungen:
- Natürliche Personen können die Datová schránka nach eigenem Ermessen nutzen, außer in Fällen, in denen dies für die Finanzverwaltung erforderlich ist.
- Unternehmer und juristische Personen sind verpflichtet, Datová schránka für den offiziellen Schriftverkehr mit staatlichen Stellen zu nutzen, und diese Box kann nicht deaktiviert werden, solange ihre Tätigkeit andauert.
Dies macht die Datová schránka zu einem wichtigen und unverzichtbaren Instrument für Unternehmen und Organisationen und für natürliche Personen zu einem bequemen, aber freiwilligen Mittel zur Kommunikation mit dem Staat.
RUE KUNDENBETREUUNGSTEAM

"Hallo, wenn Sie Ihr Projekt starten wollen oder noch Bedenken haben, können Sie sich auf jeden Fall an mich wenden, um umfassende Unterstützung zu erhalten. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und lassen Sie uns Ihr Vorhaben in Angriff nehmen."
“Hallo, ich bin Sheyla und helfe Ihnen gerne bei Ihren geschäftlichen Unternehmungen in Europa und darüber hinaus. Ob auf internationalen Märkten oder bei der Erkundung von Möglichkeiten im Ausland, ich biete Ihnen Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie mich einfach!”


“Hallo, mein Name ist Diana und ich bin darauf spezialisiert, Kunden in vielen Fragen zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich werde Sie bei Ihrem Anliegen effizient unterstützen können.”
“Hallo, mein Name ist Polina. Ich versorge Sie gerne mit den notwendigen Informationen, um Ihr Projekt in der gewählten Gerichtsbarkeit zu starten - kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!”

KONTAKT UNS
Die Hauptdienstleistungen unseres Unternehmens sind derzeit rechtliche und Compliance-Lösungen für FinTech-Projekte. Unsere Büros befinden sich in Vilnius, Prag und Warschau. Das Rechtsteam kann bei der rechtlichen Analyse, der Projektstrukturierung und der rechtlichen Regulierung helfen.
Registrierungsnummer: 08620563
Gegründet: 21.10.2019
Telefon: +420 777 256 626
Email: [email protected]
Adresse: Na Perštýně 342/1, Staré Město, 110 00 Prag
Registrierungsnummer: 304377400
Gegründet: 30.08.2016
Telefon: +370 6949 5456
Email: [email protected]
Adresse: Lvovo g. 25 – 702, 7th floor, Vilnius,
09320, Litauen
Sp. z o.o
Registrierungsnummer: 38421992700000
Gegründet: 28.08.2019
Email: [email protected]
Adresse: Twarda 18, 15. Etage, Warschau, 00-824, Polen
Europe OÜ
Registrierungsnummer: 14153440
Gegründet: 16.11.2016
Telefon: +372 56 966 260
Email: [email protected]
Adresse: Laeva 2, Tallinn, 10111, Estland